• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
-4 °c
Rottweil
-4 ° So
-3 ° Mo
-2 ° Di
1 ° Mi
0 ° Do
1 ° Fr
Samstag, 28. Januar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

„Ich kann mich doch nicht ein halbes Jahr vergraben?“

Etwa 40 Teilnehmende bei Coronalichter-Demo in Schramberg

von Martin Himmelheber (him)
5. Februar 2021
in NRWZ.de+, Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
16
Vor dem "Event" versammelten sich die Teilnehmer beim Rathaus, einige Passanten schauten zu. Fotos: him

Vor dem "Event" versammelten sich die Teilnehmer beim Rathaus, einige Passanten schauten zu. Fotos: him

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail

Im Städtle und auf „Telegram“ kursierte dieser Tage der Aufruf zu einem „Lichter-Event“ am Freitag in Schramberg.  Gegen 17.45 Uhr hatten sich an die 40 Menschen vor dem Rathaus versammelt, darunter auch etliche Kinder. Eine Frau erläutert per Megafon, dass drei junge Leute und sie in orangen Warnwesten als Ordner fungierten. Man müsse die Corona-Bedingungen einhalten. Und, das betont sie ausdrücklich, jede Form von Extremismus sei unerwünscht.

Um 18 Uhr zieht die Schar langsam die Fußgängerzone hinauf. In der Fußgängerzone sollten die Teilnehmer Kerzen aufstellen. Sicherheitshalber hatte die Organisatorin  ihre Kinder nicht nur mit orangen Ordnerwesten, sondern auch mit dutzenden Teelichtern ausgestattet. Die stellen sie entweder selbst auf oder verteilen sie an andere Kinder.Coronademo 4 dk 050221

„Risiko eingehen“

Später in der Fußgängerzone treffe ich die Frau mit dem Megafon. Worum es ihr gehe, frage ich. Das Wort Corona taucht im Flugblatt nämlich nicht auf. „Es fehlt ein langfristiger Plan der Bundesregierung“, so ihre Kritik. Gefragt, ob sie denn einen hätte, entgegnet sie: „Nein, habe ich nicht. Wir müssen eben ein Risiko eingehen.“ Konkreter wird sie nicht.

Zu dem „Event“ aufgerufen habe sie, auch, „um sich mit Gleichgesinnten zu treffen“. Diese Gleichgesinnten hatte sie über „Telegram“ aufgefordert, mit eigenen Ideen und selbst gebastelten Schildern zu kommen. Auf den Plakaten warnten die Teilnehmer etwa vor der „großen Diktatorin“ – gemeint ist Angela Merkel. Eine andere Teilnehmerin beklagte „Atem, Nähe, Bewegung“, das alles werde ihr genommen. Die Bitte, doch im Gespräch einen Mundschutz zu tragen, lehnt sie ab. Die Maske mache krank, das sei bewiesen, der CO2-Gehalt im Blut steige, „der Adrenalinwert verfünffacht sich.“ Bei dieser Behauptung hatte sie allerdings Pech, denn sie war an Dr. Werner Klank geraten….Coronademo 3 dk 050221

Ein weiterer Teilnehmer forderte von den Pressevertretern „die Wahrheit“ zu berichten. Er zitiert Konfuzius. Auch gehe es ihm um Nächstenliebe. Den Wunsch „aus Nächstenliebe und Höflichkeit“ einen Mund-Nasenschutz im Gespräch zu tragen, erwiderte er mit lautstarkem Gebrüll.Coronademo 5 dk 050221

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Dr. Witgar Weber (Geschäftsführer des WBO), Marius Müller (Assistenz der Geschäftsführung bei Müller Reisen GmbH), Daniel Karrais (FDP-Landtagsabgeordneter), Frank Wiest (Mitglied des WBO-Vorstands und Geschäftsführer der Stadtbus Rottweil GmbH), Bernd Müller (Geschäftsführer der Firma Müller Reisen GmbH). Foto: pm

„Die Bus-Branche fährt von einer Krise in die nächste“

20. September 2022
Corona-Aus für "Säge" in Niedereschach: Restaurant geschlossen. Foto: gg

Corona-Aus für „Säge“ in Niedereschach: Restaurant geschlossen

6. August 2022
Albrecht während der Ausgangssperre im April 2021 - beim Fußbad im Mädelesbrunnen.

Albrecht während Corona-Ausgangssperre draußen – „Es ging um Leben und Tod!“

28. Juni 2022
Symbol-Bild: Pixabay

1400 Minijobs im Kreis während Coronapandemie verloren gegangen

21. März 2022
Mehr

„Wir2020“ auch dabei

Unter den Kundgebungsteilnehmern war  auch der Landtagswahl-Kandidat im Kreis Rottweil von „Wir2020“. Diese Partei hatte der Sinzheimer Arzt und Corona-Aktivist  Bodo Schiffmann mitgegründet, aber rasch wieder verlassen. Das berichtete unter anderem die Rhein-Neckar-Zeitung. Die Aufklärungsarbeit sei ihm „wichtiger als die Arbeit in der Partei.“

Schiffmann ist erfahrener Parteigründer. Im Frühjahr 2020 hatte Schiffmann „Widerstand 2020“ ins Leben gerufen – und schnell auch diese Gruppierung wieder verlassen. Der hiesige „Wir2020“-Bewerber gibt als Adresse Immendingen-Ippingen an. Sein Zweitkandidat Roman Lasota stammt aus Schramberg-Waldmössingen.

Die „Mainstream-Medien“ attackiert ein weiterer Kundgebungsteilnehmer und fordert selbständiges Denken. Ein Junge hat auf einem Zettel geschrieben: „Ich will in die Schule.“Coronademo 2 dk 050221

Dass die Schulen wieder geöffnet werden sollen, das findet auch die Kundgebungsverantwortliche. „Die Coronamaßnahmen sind nicht mehr verhältnismäßig.“ Die Kollateralschäden zu hoch. Die Grundschulkinder und die Abschlussklassen sollten wieder unterrichtet werden. Aber nur im Wechselunterricht. Die anderen älteren Schüler könnten noch länger zu Hause bleiben. Das war doch eigentlich auch das Konzept der Landesregierung – bis die Mutationen auftauchten? „Ich kann mich doch nicht ein halbes Jahr vergraben“, entgegnet sie.

Namenlos

Eine Passantin möchte wissen, ob sie jemand kenne, der an oder mit Corona erkrankt oder gestorben sei. Sie leugne ja nicht, dass es das Virus gebe. „Meine Mutter ist dran gestorben“, entgegnet die Passantin. Die Organisatorin: „Ich kenne auch 97 Jährige, die dran erkrankt sind und wieder gesund wurden.“

Warum sie als Organisatorin der  Kundgebung und Lichteraktion partout ihren Namen nicht nennen möchten? „Weil ich dann meinen Job verlieren würde.“ Weshalb sie da so sicher sei? „Ich bin doch nicht blöd.“ Es gehe ihnen auch um den Einzelhandel, sagt sie. „Ich habe mitbekommen, auch zwei Friseurinnen sind heute dabei.“ Die habe sie aber noch gar nicht getroffen, sagt sie und verabschiedet sich.

Gegen 18.45 Uhr nieselt es in der Fußgängerzone. Ein Polizeiwagen kommt am Narrenbrunnen vorbei. Nach und nach verläuft sich die Versammlung.Coronademo dk 050221

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen44Tweet18SendenTeilenSenden
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Gemeinsame Rettungsaktion von Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr bei Hardt. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

von Peter Arnegger (gg)
28. Januar 2023
Der Swimmingpol in Ignatovas Londoner Penthouse - so zu sehen im Angebot von Knight Frank am 14. Januar. Screenshot: him
Schramberg

Staatsanwaltschaft Bielefeld will Ruja Ignatovas Penthouse verkaufen

von Martin Himmelheber (him)
27. Januar 2023
Ein Neubaugebiet. Symbol-Foto: Schwäbisch Hall
Region Rottweil

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

von Promotion
27. Januar 2023
Jubel der Schulklassen: Der Naturhort geht der Fertigstellung entgegen. Mit ihnen freuen sich auch die Sponsoren. Fotos: wede
Rottweil

Großzügige Spenden ermöglichen den „Naturhort“

von Wolf-Dieter Bojus
27. Januar 2023
Der Schramberger Gemeinderat hat den Haushalt für das Jahr 2023 einstimmig beschlossen. Foto: him
Titelmeldungen

Gemeinderat beschließt Haushalt 23 einstimmig

von Martin Himmelheber (him)
27. Januar 2023
Bereit für die Fasnet: das Hotel Lamm in Rottweil. Foto: pm
Fasnet in und um Rottweil

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

von Promotion
27. Januar 2023
Immer hintersinnig und humorvoll: Thomas Putze, dessen Ausstellung am Samstag eröffnet wird. Foto: pm
Kultur

„Das Konkrete ist nicht zu ersetzen!“

von Andreas Linsenmann (al)
27. Januar 2023
Recht einzigartige Umzugsaktion eines Chargercubes in Rottweil. Foto: gg
Rottweil

Tschüss, Chargercube, oder: Ein Umzug in Bildern

von Peter Arnegger (gg)
26. Januar 2023
Mehr

Kommentare zu diesem Beitrag

16 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

Hallen-Anbau statt Neubau?

Polizei erwischt Autofahrer ohne Führerschein und mit gestohlenen Kennzeichen

Staatsanwaltschaft Bielefeld will Ruja Ignatovas Penthouse verkaufen

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Großzügige Spenden ermöglichen den „Naturhort“

Gemeinderat beschließt Haushalt 23 einstimmig

Seniorenunion will drei Punkte nachhaltig einfordern

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

In allen Altersgruppen stark

Mehr

Sonderthemen

Ein Neubaugebiet. Symbol-Foto: Schwäbisch Hall

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Bereit für die Fasnet: das Hotel Lamm in Rottweil. Foto: pm

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Die Nell-Breuning Schule informiert über Praxisintegrierte Erzieherausbildung und sozialpädagogische Assistenz. Foto: pm

Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft

26. Januar 2023
Bildquelle: unsplash.com Nutzer: Bence Balla-Schottner

Autobahn-Vignette in Ungarn: Das müssen Autofahrer über das moderne Mautsystem wissen!

10. Januar 2023
Symbol-Bild: Pixabay

Hecke schneiden: Was ist wann erlaubt?

5. Januar 2023
Modern und zeitgemäß wohnen in Dunningen. Foto: pm

Modern und zeitgemäß wohnen in Dunningen

5. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Gemeinsame Rettungsaktion von Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr bei Hardt. Foto: pm

    Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    8 shares
    Teilen 3 Tweet 2
  • Tschüss, Chargercube, oder: Ein Umzug in Bildern

    21 shares
    Teilen 8 Tweet 5
  • Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Staatsanwaltschaft Bielefeld will Ruja Ignatovas Penthouse verkaufen

    4 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

    3 shares
    Teilen 1 Tweet 1

Jüngste Kommentare

  • Journalist Andreas Zumach. Foto: hf

    Die Zeitenwende – zu europazentriert?

    2 shares
    Teilen 1 Tweet 1

Das interessiert in diesen Tagen

  • Feuerwehreinsatz in Lauffen. Foto: gg

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    156 shares
    Teilen 62 Tweet 39
  • Erfolgreiche Vermisstensuche – Polizeihubschrauber über Rottweil

    182 shares
    Teilen 73 Tweet 46
  • „Der Zug ist abgefahren“

    84 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    81 shares
    Teilen 32 Tweet 20
  • Fachwerkhaus brennt völlig aus

    73 shares
    Teilen 29 Tweet 18

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Jan 28
20:00 bis 23:30

A cappella-Konzert mit „Nackt“ +++ abgesagt

Jan 29
12:30 bis 18:00

Jan 30
18:30 bis 19:00

Frauengebet des KDFB

Jan 31
19:00 bis 21:00

vhs-Vortrag: „Hildergard von Bingens Naturheilweise – Heilkunde und Heilskunde zugleich“

Jan 31
19:00 bis 21:00

SPD diskutiert über die Energiekrise

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Gemeinsame Rettungsaktion von Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr bei Hardt. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

von Peter Arnegger (gg)
28. Januar 2023
0

HARDT. Im Bereich Hugswald bei Hardt ist am Freitag gegen 10 Uhr eine Spaziergängerin gestürzt und hat sich eine Beinverletzung...

Mehr
Das mögliche Baugrundstück vor der AMG-Halle. Foto: wede

Hallen-Anbau statt Neubau?

27. Januar 2023
Symbolfoto: him

Polizei erwischt Autofahrer ohne Führerschein und mit gestohlenen Kennzeichen

27. Januar 2023
Der Swimmingpol in Ignatovas Londoner Penthouse - so zu sehen im Angebot von Knight Frank am 14. Januar. Screenshot: him

Staatsanwaltschaft Bielefeld will Ruja Ignatovas Penthouse verkaufen

27. Januar 2023
Ein Neubaugebiet. Symbol-Foto: Schwäbisch Hall

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
A n z e i g e
Jubel der Schulklassen: Der Naturhort geht der Fertigstellung entgegen. Mit ihnen freuen sich auch die Sponsoren. Fotos: wede
Rottweil

Großzügige Spenden ermöglichen den „Naturhort“

von Wolf-Dieter Bojus
27. Januar 2023
0

Kinder an die frische Luft. Die Maximilian-Kolbe-Schule in Hausen baut derzeit einen „Naturhort“ für die Grundschulkinder. Gestern war Richtfest. Ein...

Mehr
Der Schramberger Gemeinderat hat den Haushalt für das Jahr 2023 einstimmig beschlossen. Foto: him

Gemeinderat beschließt Haushalt 23 einstimmig

27. Januar 2023

Seniorenunion will drei Punkte nachhaltig einfordern

27. Januar 2023
Bereit für die Fasnet: das Hotel Lamm in Rottweil. Foto: pm

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Abteilungskommandant Markus Württemberger, der neue Kassier Adrian Hermus, daneben frisch befördert Jonas Wolf, Ulrike Lewinski-Papenberg und Martin Prinz. Ganz rechts im Bild Stadtbrandmeister Frank Müller. Foto: Rainer Banholzer, Feuerwehr Rottweil

In allen Altersgruppen stark

27. Januar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz
A n z e i g e
A n z e i g e