• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
2 °c
Rottweil
1 ° So
1 ° Mo
-2 ° Di
-2 ° Mi
-2 ° Do
-2 ° Fr
Samstag, 4. Februar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

Lärmaktionsplan für Schramberg kommt mit Verspätung

Tempolimits als Mittel der Wahl / Auch die Bärensiedlung wird berücksichtigt

von Martin Himmelheber (him)
4. März 2021
in NRWZ.de+, Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Entlang der B 462 Oberndorfer Straße  soll ein Lärmaktionsplan für mehr Ruhe sorgen. Auch die Bärensiedlung (Pfeil) ist betroffen. Archiv-Foto: him

Entlang der B 462 Oberndorfer Straße soll ein Lärmaktionsplan für mehr Ruhe sorgen. Auch die Bärensiedlung (Pfeil) ist betroffen. Archiv-Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Dass Lärm krank macht, ist seit langem bekannt. Seit langem, nämlich seit 2002  fordert deshalb auch die Europäische Union , dass die Länder mit besonderen Aktionen gegen den krankmachenden Lärm vorgehen Und „Minderungsmaßnahmen ergreife“, wie Stadtplaner Bent Liebrich dem Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) erläutert hat.

Deutschland, das sich ja so gern als Musterknabe sieht, hat allerdings geschlampert und erst Jahre später im Bundesimmissionsschutzgesetz Lärmaktionspläne vorgeschrieben. 2007 hat das Land zum ersten Mal  Lärmkarten erstellt. Diese Karten zeigen, an welchen Straßen, Bahnlinien oder Flughäfen welcher Lärm entsteht. Konsequenzen allerdings haben die Kommunen vielerorts daraus nicht gezogen. Deshalb droht der Bundesrepublik nun ein EU-Vertragsverletzungsverfahren. Auch Schramberg gehört zu den Nachzüglern, wie gut die Hälfte aller Kommunen im Land. „Wir wollen unseren Plan aber dieses Jahr in Angriff nehmen“, so Liebrich.

Er wies darauf hin, dass  in Schramberg nur entlang der B 462 mit der Umgehungsstraße Sulgen, der Oberndorfer Straße, Schlossstraße Bahnhofstraße und Am Hammergraben ein Lärmaktionsplan vorgeschrieben sei. Die Mindestfahrzeugzahl habe der Gesetzgeber nämlich auf 8200 pro Tag festgelegt, und nur an der B 462 werde diese Zahl überschritten. Bürgerinnen und Bürger hätten die Verwaltung auch auf andere Lärmstellen an Landes- und Kreisstraßen hingewiesen. Diese will die Stadt ebenfalls, aber außerhalb des Lärmaktionsplans prüfen, versprach Liebrich. „Das wollen wir peu à peu untersuchen und dem Rat Maßnahmen vorschlagen.“

Laermkartierung tag 2017 AUT 180221
Doe Lärmbelastung am Tag entlang der B 462…

Tempolimits am wahrscheinlichsten

Beim Lärmaktionsplan könnte die Stadt mit baulichen Maßnahmen den Lärm mindern. Das könnten auch Schallschluckfenster sein, deren Einbau man schon bisher an vielen Häusern entlang der Oberndorfer Straße gefördert hat. Typischerweise würden aber Geschwindigkeitsbeschränkungen vorgeschlagen. Diese könnten den ganzen Tag gelten oder auch nur nachts.  Ein Fachbüro soll die verschiedenen Maßnahmen prüfen und den Aktionsplan erarbeiten.

Vor dem teuren Flüsterasphalt riet die Fachbereichsleiterin Petra Schmittmann-Deniz ab. Dieser mache nur bei höheren Geschwindigkeiten Sinn. Innerstädtisch bei Stop-and-Go-Verkehr setzten sich die Poren im Asphalt rasch zu, und der Effekt sei dahin.

Jürgen Kaupp (CDU) aus Waldmössingen war überzeugt, auch durch Waldmössingen würden täglich mehr als 8200 Fahrzeuge rollen. Er habe gelesen, dass es im  benachbarten Seedorf etwa 9000 Fahrzeuge seien. Und mit Seedorf teile man sich ja das „Interkommunale Industriegebiet“. Laut der aktuellen Lärmkartierung des Landes aus dem Jahr 2017 sei nur die B 462 auf Schramberger Gemarkung betroffen, erwiderte Liebrich. Diese Karten überprüfe die Landesanstalt für Umwelt LUBW alle fünf Jahre auf mögliche Änderungen.

Emil Rode (Freie Liste) fragte, wer die Kosten für die Lärmschutzmaßnahmen trage. „Die Kommune“, entgegnete Liebrich. Sollte es sich lediglich um  Tempobegrenzungen handeln, seien die Kosten für die Schilder aber überschaubar.

Warten auf die Talstadtumfahrung?

Oskar Rapp (Freie Liste) fragte nach Lärmschutzwänden und wollte wissen, ob bauliche Maßnahmen sinnvoll seien, angesichts der Tatsache dass  die Talstadtumfahrung ja kommen solle. In der Stadt seien Lärmschutzwände nicht umsetzbar, befand Liebrich.

Vom Sitzungsleiter kam der Hinweis, dass allein die Vorplanung der Talstadtumfahrung noch fünf Jahre brauche. Bis die Umfahrung tatsächlich fertig sei, gingen mindestens noch zwei Jahrzehnte ins Land. „Solange sollten wir die Lärm-Geplagten dann doch warten lassen.“ Das sahen Rapp und die übrigen Ausschussmitglieder genauso und stimmten der Beschlussempfehlung, den Lärmaktionsplan auf den Weg zu bringen, einstimmig zu. Am Donnerstag, 4. März befasst sich der Gemeinderat mit dem Plan.

Auch  die Bärensiedlung wird berücksichtigt

Im Nachgang zur AUT-Sitzung meldete sich eine Leserin und wies darauf hin, dass auch die Bärensiedlung in Sulgen vom B-462-Lärm betroffen sei. „Seit ein paar Tagen ist nun durch die Baumfällung auf dem Hils/Aldi-Gelände noch eine weitere Lärmschneise in unsere Siedlung entstanden.“

Baerensiedlung Baeume dkprivat 040321
Einige Bäume wirkten als Lärmschutz…
Baerensiedlung ohne baeume dkprivat 040321
… doch nun sind sie gefällt. Fotos: privat

Zurzeit sei Dank Corona die Verkehrssituation etwas entspannter, aber die Motorradsaison und der LKW-Verkehr werde demnächst wieder zunehmen, fürchtet sie.

Flug Link rm dk 050517 14
Aus der Luft gut zu erkennen, links von der Umfahrung Sulgen, die Haldenhofsiedlung rechts die Bärensiedlung. Archiv-Foto: rem

Der Lärmaktionsplan betrifft laut Vorlage die gesamte Gemarkung Schramberg, also auch entlang der Sulgener Umfahrung werden  Schutzmaßnahmen  geprüft.

Laermaktionsplan uebersichtskarte 010321
Übersichtsplan B 464 in Schramberg und Sulgen. Karte: Stadt
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen2Tweet1SendenTeilenSenden
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch

Eine neue Grundschule für Wellendingen – aber nicht ohne Komplikationen

Verwaltungsausschuss mit kürzester öffentlicher Sitzung seit Menschengedenken

Schneewittchen und viel Spaß

ÖDP sammelt wieder

Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

BETEK erhält TOP 100-Siegel

Nach neun Tagen Streik: Einigung bei Saxonia

Mehr

Sonderthemen

BETEK erhält TOP 100-Siegel

BETEK erhält TOP 100-Siegel

3. Februar 2023
Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

31. Januar 2023
Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

31. Januar 2023
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Rettungswagen-Mannschaft rettet Unfallfahrer das Leben

    Rettungswagen-Mannschaft rettet Unfallfahrer das Leben

    68 shares
    Teilen 27 Tweet 17
  • Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

    14 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Doppelhäuser-Pläne für Rochus-Merz-Straße

    7 shares
    Teilen 3 Tweet 2
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    28 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • Waldmössingen: Narrentreffen am Wochenende steigt wie geplant

    58 shares
    Teilen 23 Tweet 15

Jüngste Kommentare

  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • „Panzer-Agnes“ in Rottweil: Polizei trennt Demonstranten und Politikerin konsequent

    60 shares
    Teilen 24 Tweet 15
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    28 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • „Bitte spenden Sie für Daniel!“

    12 shares
    Teilen 5 Tweet 3
  • Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil: Stadtverwaltung erteilt Baugenehmigung 

    8 shares
    Teilen 3 Tweet 2

Das interessiert in diesen Tagen

  • Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    158 shares
    Teilen 63 Tweet 40
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    90 shares
    Teilen 36 Tweet 23
  • „Der Zug ist abgefahren“

    85 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    77 shares
    Teilen 31 Tweet 19
  • Fachwerkhaus brennt völlig aus

    73 shares
    Teilen 29 Tweet 18

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Feb 4
9:30 bis 17:00

Meditatives Tanzen und Achtsamkeit

Feb 4
10:00 bis 12:00

Alt-Aluminium- und Korksammlung in Sulgen

Feb 4
10:00 bis 13:00

Reparaturcafé öffnet

Feb 4
11:00 bis 17:00

Winterwanderung des Schwarzwaldvereins

Feb 4
16:00 bis 18:00

Außerordentliche Mitgliederversammlung des „Freiamt Tös Schramberg“

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse jazzfest Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

A417E58E 7EAF 496E BF3D 699298CBAFB9
Rottweil

Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

von Peter Arnegger (gg)
3. Februar 2023
0

ROTTWEIL. Es brennt ständig was. Alle paar Tage muss die Feuerwehr Rottweil in die Altstadt, ins sogenannte Vogelviertel ausrücken. So...

Mehr
Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch

Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch

3. Februar 2023
Eine neue Grundschule für Wellendingen – aber nicht ohne Komplikationen

Eine neue Grundschule für Wellendingen – aber nicht ohne Komplikationen

3. Februar 2023
Verwaltungsausschuss mit kürzester öffentlicher Sitzung seit Menschengedenken

Verwaltungsausschuss mit kürzester öffentlicher Sitzung seit Menschengedenken

3. Februar 2023
Schneewittchen und viel Spaß

Schneewittchen und viel Spaß

3. Februar 2023
A n z e i g e
ÖDP sammelt wieder
In Kürze

ÖDP sammelt wieder

von Pressemitteilung (pm)
3. Februar 2023
0

Die  ÖDP kann wieder auf kostenfrei zur Verfügung gestellte Fahrzeuge für die Altpapiersammlung  am 25. März zurückgreifen. das berichtet die...

Mehr
Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

3. Februar 2023
Impfgegner demonstrieren bei Impftag in Rottweil – und flüchten vor der Polizei und einsetzendem Regen

Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

3. Februar 2023
BETEK erhält TOP 100-Siegel

BETEK erhält TOP 100-Siegel

3. Februar 2023
Streik bei Kern-Liebers-Tochter Saxonia in Göppingen

Nach neun Tagen Streik: Einigung bei Saxonia

3. Februar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e