• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Schramberger Theaterfreunde hoffen auf Corona-Entspannung

von Martin Himmelheber (him)
24. April 2020
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Aileen Berberich und Claudia Schmid mit dem neuen Programm für den Schramberger Theaterring.      
Foto: him

Aileen Berberich und Claudia Schmid mit dem neuen Programm für den Schramberger Theaterring. Foto: him

23
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Eigentlich ist es seit Jahrzehnten Routine: Mitte April lädt die Stadt zum Pressegespräch, und die Leiterin der Volkshochschule stellte das Programm für die kommende Saison des Theaterrings vor. Viele Jahre machte das Susanne Gwosch, seit zwei Jahren nun ihre Nachfolgerin Claudia Schmid. Routine also? Nein. Was ist in diesem Jahr schon normal?

Natürlich betonte Schmid, wie wichtig der Theaterring im kulturellen Leben der Stadt sei. Mit dem Theaterring besitzt Schramberg eine einzigartige Einrichtung in der Region und bietet auch in der kommenden Saison wieder großes Schauspiel, Oper, Kleinkunst und zum 21. Mal das Neujahrskonzert, wie Schmid versichert. Auch das Kindertheaterprogramm laufe weiter.

Was geht im Herbst?

Die große Frage in Covid-19 Zeiten: Findet das alles denn wirklich statt? Am Ende des Pressegesprächs versichert Schmid: „Das Programm steht.“ Klar, sie hat es lange vor Corona  zusammengestellt, die Künstler gebucht und die Gastspieltheater engagiert. „Wir gehen davon aus, dass wir am 30. September mit dem Kindertheater beginnen können“, fügt sie dann aber angesichts der Absagen etwa des Oktoberfests in München oder des Cannstatter Wasens hinzu: „Ich bin kein Prophet.“

Weitere News auf NRWZ.de

Das Kloster Heiligenbronn in den frühn 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Foto: Archiv der Stiftung St. Franziskus

„Der Umgang mit ‚lebensunwertem Leben‘ während der NS-Diktatur und in Heiligenbronn“

21. Januar 2021
Bezirkskantorin Judith Kilsbach. Foto: pm

Einladung zum Singen im Liturgieensemble

14. Januar 2021

Im Bärensaal mit seinen 400 Plätzen nur jeden zweiten Stuhl zu besetzen, das kann sie sich nicht vorstellen. Das sei dann kein Theater mehr. Im Subiaco mit 100 Plätzen vielleicht … viele Fragezeichen.

Aufwändige Programmauswahl

Egal. Das Programm 20/21 steht. Entstanden ist es erstmals ganz unter ihrer Verantwortung, das nun abgelaufene Programm hatte noch Susanne Gwosch zusammengestellt.

Schmid war mit ihrer Mitarbeiterin Aileen Berberich und Abteilungsleiterin Ayline Schirling bei einer  Internationalen Kulturbörse in Freiburg. Sie hatte ein Kleinkunstpräsentation im Stuttgarter Theaterhaus vor „echtem“ Publikum besucht und sich bei den drei Landesbühnen über deren Angebote informiert.

Für den „Bärensaal“ hat sie sechs Stücke ausgewählt. Eine „bunte Mischung“, wie sie sagt, von der sie glaubt, dass es dem hiesigen Publikum gefallen wird. Dabei sind Theaterklassiker wie „Ein Volksfeind“, ein gesellschaftskritisches Drama des Norwegers Henrik Ibsen aus dem Jahr 1882 und „Der gute Mensch von Sezuan“ von Berthold Brecht.

Das Plakat mit dem Programm. Foto: him

Eine aktuelle Komödie wie „Mein blind Date mit dem Leben“, die das a.gon Theater aus München nach Schramberg bringt, gehört dazu. Aber auch „Unser Mann in Havanna“  nach dem Roman von Graham Greene aus dem Jahr 1959 bis zum biografischen Schauspiel „Madame Curie“, mit dem das Tourneetheater  theaterlust aus dem bayrischen Haag nach Schramberg kommt.

Die Opernfreunde können sich auf die Oper „Ein Sommernachtstraum“ von Benjamin Britten nach dem Shakespeare-Stück freuen. Das Theater Pforzheim wird in einem Jahr die Oper im Bärensaal aufführen. Dank eines Kinderchores und des Inhalts werde der Abend „sehr heiter und publikumswirksam, verspricht Schmid. So er denn stattfinden kann…

Auch die Kleinkunstreihe steht

Die Kleinkunstreihe in der “Majolika“ enthält eine Neuheit. In Kooperation mit  dem Kulturbesen werden elf Frauen,   die Gruppe „AcaBellas“ schwäbische Kabarett und Comedy im Bärensaal bringen. Die übrigen fünf Kleinkunstabende finden wie gewohnt in der Majolika statt. Da wird fünf Mal gezaubert, gesungen und nach Herzenslust gespottet.

Als Sonderveranstaltung wird das Jugendstück „Zaun im Kopf“ in der Aula des Gymnasiums zu sehen sein.  Das Thema Flucht  bringt das „Theater Sonni Maier“, aufbereitet für Jugendliche ab Klasse 7.

Beim Kindertheater hat Schmid sechs Theater Gruppen eingeladen. Damit auch Familien gemeinsam ins Kindertheater gehen können, sind alle Vorstellungen wieder für den Nachmittag geplant.

Preise steigen moderat

Die Preise für die Abos und die Einzelkarten steigen in der kommenden Saison leicht. Grund sind die höheren Kosten für die Bärenbühne und Theatergastspiele. Wenn entgegen ihrer Hoffnungen die Aufführungen abgesagt werden müssten,  gebe es „ohne wenn und Aber das Geld zurück“, verspricht Schmid.

Auch für die beiden wegen Corona ausgefallenen Aufführungen in der laufenden Spielzeit könnten die betroffenen Abonnenten ihr zu viel gezahltes Geld zurückbekommen. Viele Abonnenten hätten sich bei ihr gemeldet und gesagt, sie verzichteten auf das Geld und hofften, wieder auf ein tolles Programm, so Schmid.

Infos zum Programm finden sich im Programmheft, das ab sofort in den Rathäusern und Bürgerbüros sowie an vielen anderen Stellen ausliegt. Abos können Theaterfreunde ab sofort bestellen. Telefon 07422- 29- 245 oder per Mail: [email protected]

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
An der Infotheke im Eingangsbereich trennt eine Plexiglasscheibe zwei Mitarbeiterinnen des Gerichts. Fotos: Amtsgericht Oberndorf

Amtsgericht Oberndorf kehrt ab Montag zum Normalbetrieb zurück

Polizeieinsatz. Symbol-Foto: Privat

Polizei will in Schramberg und Umgebung Corona-Streifen verstärken

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

5
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
zwei umgestürzte Bäume blockieren den Burgenpfad unterhalb der Ruine Falkenstein.

Umgestürzte Bäume blockieren Burgenpfad

24. Januar 2021
:      Das Schramberger Gymnasium: Seine Sanierung erweist sich als unendliche Geschichte.  
Foto: him

Gymnasium Schramberg: Gemeinderat beschließt über weitere Sanierung

24. Januar 2021
75 Jahre VdK-OV-Schramberg:  VdK-Vorstand-OV-Schramberg (von rechts):
Dieter Vanselow, erster Vorsitzender, Martina Brüstle, 	zweite Vorsitzende und Frauenbeauftragte, Karin Gärtner, Beirätin, Angelika Matt, 	Beirätin und Revisorin Claudia Mückel, Beirätin, Engelberd Leib, Kassierer und Geschäftsführer im Betreuungsverein, Alfred Schätzle, Revisor früherer Vorsitzender und Johann Weing, Schriftführer und Fachberater

Foto: pm

Im Einsatz für benachteiligte Menschen

24. Januar 2021
Impfen im Spittel:  Dr. Gäckle impft die Beschäftigte Ulrike Glöggler.  Fotos: Albert Röcker

Corona-Impfung im Spittel Seniorenzentrum Schramberg

23. Januar 2021 - Aktualisiert 24. Januar 2021
Unrat verbrannt - Einsatz für die Feuerwehr Deißlingen. Foto: am

Unrat verbrannt – Feuerwehr greift ein

23. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Rathaus Schramberg. Foto: him
In Kürze

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
0

Der Pflegestützpunkt für den Landkreis Rottweil bietet laut Natascha Schneider regelmäßige Sprechstunden im Schramberger Rathaus an. Sprechstunde ist immer am...

Mehr

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Die evangelische Stadtkirche. Foto: him

Wieder Gottesdienste in Schramberg und Lauterbach

14. Januar 2021
Auch im kreis Rottweil sinken die Arbeitslosenzahlen weiter. Grafik: Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt im Dezember blieb stabil

5. Januar 2021
Diana Lange stellt Medienpakete für das Bücherauto zusammen.Foto: pm

Stadtbücherei Rottweil bringt´s

13. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Rottweil

    Zwei Brandstellen: Rottweiler Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand aus

    von Peter Arnegger (gg)
    6. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Schramberg

    Impfen: Stadt soll alle über 80-Jährigen anschreiben

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    10. Januar 2021
    Service-Thema

    Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Dezember 2020

    von Promotion
    23. Januar 2021
    Eine einsame Rakete vom Bühle. Foto: him
    Schramberg

    2021 kommt ganz leise

    von Martin Himmelheber (him)
    1. Januar 2021 - Aktualisiert 2. Januar 2021
    BU: Die Teilnehmerinnen des überparteilichen Frauenstammtischs bekommen ein Stammtisch-Kit, wenn sie sich vorher anmelden. Foto: pm
    Freizeit und Termine

    „Frauen stellen sich zur Wahl“

    von Pressemitteilung (pm)
    12. Januar 2021
    Ein Feuerwehrhydrant  beim Parkdeck an der Berneckstraße....
    Artikel

    Schramberger Feuerwehr braucht Nachschlag

    von Martin Himmelheber (him)
    22. Januar 2021
    Plakat im Buchlese-Schaufenster. Foto: him
    Schramberg

    Initiative plant Waldkindergarten in Sulgen

    von Martin Himmelheber (him)
    28. Dezember 2020 - Aktualisiert 29. Dezember 2020
    Martin Kasper: Sur les Murs. Foto: pm
    Kultur

    Corona: Podium Kunst muss Ausstellung verschieben

    von Martin Himmelheber (him)
    7. Januar 2021
    Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK
    Landkreis Rottweil

    Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

    von Martin Himmelheber (him)
    13. Januar 2021
    Höhepunkt der Rottweiler Fasnet ist der Narrensprung. Foto: Stadt Rottweil
    Rottweil

    Jetzt steht’s fest: keine Narrensprünge 2021 in Rottweil

    von Peter Arnegger (gg)
    4. Januar 2021
    Heilige Drei Könige zu Pferd. Detail aus einem Chorfenster im Rottweiler Münster. Foto: Hildebrand
    Artikel

    Sternsinger-Aktion 2021 läuft kontaktlos

    von Berthold Hildebrand (hil)
    2. Januar 2021 - Aktualisiert 3. Januar 2021
    Kultur

    Erich Hauser: Präsent von Kiel bis Konstanz

    von Andreas Linsenmann (al)
    29. Dezember 2020
    Dieses Bild wird es 2021 nicht geben - die Gösslinger Sternsinger in vergangenen Jahren. 										Foto: Thomas Bischof
    Kirchliches

    Ein Segen für Kinder in Not

    von Pressemitteilung (pm)
    2. Januar 2021
    Polizeibericht

    Eschbronn-Locherhof: Falscher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

    von Martin Himmelheber (him)
    26. Dezember 2020
    In den Kindergärten wird es bis auf weiteres nur eine Notbetreuung geben. Foto: him
    Schramberg

    Kitas und Schulen in Schramberg: Im Januar weiterhin Notbetreuung

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    20. Januar 2021
    Rottweil

    Rottweils Bürgermeister: „Klepfen ist zulässig“

    von Peter Arnegger (gg)
    11. Januar 2021
    Symbol-Bild von Ulrike Mai auf Pixabay
    Landkreis Rottweil

    Aus Sicht der Polizei ruhige Silvesternacht im Kreis Rottweil

    von Polizeibericht (pz)
    1. Januar 2021
    Britta Norwat, Projektverantwortliche bei der MedicalMountains. Foto: pm
    Wirtschaft

    Katalysator für KI-Anwendungen

    von Pressemitteilung (pm)
    14. Januar 2021
    Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

    von Peter Arnegger (gg)
    18. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?