• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Januar 16, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Spittelseniorenzentrum in Schramberg: Unsichere Zeiten

Albert Röcker legte Wirtschaftsplan im Verwaltungsausschuss vor / Personallage bleibt schwierig

von Martin Himmelheber (him)
28. November 2020
Lesezeit: 3 Minuten
8 0
A A
0
Spittel in Schramberg.  Foto: him

Spittel in Schramberg. Foto: him

797
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Wie schon seit Jahren hat Albert Röcker vor, einen kleinen Gewinn im Spittel-Seniorenzentrum zu erwirtschaften. 20.000 Euro bei einem Gesamtumsatz von etwa 6,7 Millionen Euro sehen eher nach „Schwarzer Null“ aus. Aber auch das ist im Vergleich zu vielen Seniorenheimen ein sehr gutes Ergebnis.

Im Verwaltungsausschuss des Gemeinderats legte Spttel-Betriebsleiter Röcker seinen Wirtschaftsplan für 2021 vor. Er verwies dabei auf die Grundlage: die Zahlen für  2020. Ob das aber alles 2021 so eintreten werde, sei offen. Wegen der Corona-Pandemie könne es Belegungseinschränkungen geben, was die Einnahmen senkt. Andererseits steigen die Personalkosten möglicherweise, weil im Spittel mehr Leiharbeitskräfte arbeiten müssen.

Pflegesätze bleiben – vorerst – stabil

Die 20.000 Euro Überschuss würden erzielt, auch wenn es keine Pflegesatzerhöhungen gebe. Wenn im kommenden Jahr das Spittel in eine Unterdeckung komme, werde er mit den Kostenträgern, den Pflegekassen und Sozialhilfekassen verhandeln. „Derzeit liegen wir für 2020 deutlich im positiven Bereich“, so Röcker, „sodass wir nicht zum 1. Januar 2021 die Entgelte erhöhen sollten.“

Weitere News auf NRWZ.de

Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann

Gratulationen aus Rottweil

16. Januar 2021

Personalsituation bleibt angespannt

Wie seit etlichen Jahren macht der Spittelleiter auf die schwierige Personalsituation aufmerksam. Zwar habe der Tarifabschluss den Pflegeberuf finanziell attraktiver gemacht. Durch einen höheren Personalschlüssel müsste aber die Arbeitsbelastung verbessert werden, forderte Röcker. „Junge Menschen wollen nicht unbedingt zehn Tage am Stück arbeiten und nur jedes zweite Wochenende frei haben.“

Sorge um den Nachwuchs in der Altenpflege: Betriebsleiter Albert Röcker im Verwaltungsausschuss vor zwei Jahren. Foto: him

Er hoffe, dass im kommenden Jahr zwei Auszubildende als Pflegekräfte bleiben und eine examinierte Kraft aus dem Erziehungsurlaub zurückkehrt. Es reiche aber nicht, die Lücken  auszufüllen, die durch den Renteneintritt mehrerer Mitarbeiterinnen entstünden.

Sorgenkind generalistische Ausbildung

In seinem Plan rechnet Röcker mit einer Auslastung von 98 Prozent. Das sei aber nur zu schaffen, wenn genügend Personal vorhanden sei. In dem Zusammenhang machte  Röcker einmal mehr auf die Probleme bei der neuen generalisierten Pflegeausbildung aufmerksam. Immer noch nicht sei der nötige Verbundvertrag über Schul- und Praktikumsplätze abgeschlossen.

Offen sei, ob die Schramberger Altenpflegeschule 2021 die generalistische Ausbildung anbieten könne. Wenn nicht wäre das für das Spittel ein großes Problem bei der Nachwuchsgewinnung. Die generalistische Ausbildung bedeutet, dass Altenpfleger, Krankenschwestern und Kinderkrankenpfleger die ersten zwei Jahre gemeinsam ausgebildet werden und erst dann sich spezialisieren. Mittlere Reife ist Voraussetzung. Mit einem Hauptschulabschluss können junge Leute eine  einjährige Altenpflegehelferinnenausbildung machen und später die dreijährige Ausbildung drauf satteln.

Investitionen in IT , Küchen und Nasszellen

Röcker möchte auch 2021 ins inzwischen 46 Jahre alte Hauptgebäude, die Bewohnerzimmer und die Stationen investieren. Dabei werde bei der EDV aufgerüstet und WLan in beiden Häusern eingerichtet. Auch die inzwischen 21 Jahre alten Stationsküchen in drei Bereichen will Röcker austauschen. Nach und nach lässt er auch im Wohnbereich 5  die Nasszellen in den Zimmern einbauen.

Plakat im Spitteltreff im Sommer, doch nun ist er wieder zu. Foto: him

Spitteltreff wird vermisst

Der beliebte Spitteltreff musste wegen der Corona-Pandemie  viele Monate geschlossen bleiben. Deshalb sei schwer zu kalkulieren wie es 2021 dort weiter geht. Viele würden „diesen Treffpunkt in besonderer Weise“ vermissen. Auch die AWO, das DRK und die Kirchengemeinden, die im Spitteltreff kulturelle Angebote machen, warteten „sehnsüchtig  darauf, wieder loszulegen“.

„Corona-Krise großartig gemeistert“

Ein dickes Lob gab es von der Vertreterin der SPD-Buntspecht-Fraktion, Tanja Witkowski: „Sie und ihr Team haben das Jahr unter Coronabedingungen großartig gemeistert.“ Das Gremium sehe, wie viel Arbeit dahinter stecke. Sie fragte, ob sich  zum Thema Ausbildung eine Klärung abzeichne oder ob dazu  ein wenig politischer Druck helfen würde.

Röcker berichtete, wegen der Coronapandemie seien Termine immer wieder verschoben worden. Er habe „keine Ahnung“ wann die Akteure, Schulen Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen sich einigten. „Es knirscht noch deutlich.“

Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr versprach, sie werde sich einbringen. Röcker verwies auf das große Interesse, das die Stadt haben müsse, dass die Altenpflegeschule in Schramberg erhalten bleibe. Eisenlohr: „Was wir tun können, machen wir.“

Der Verwaltungsausschuss billigte den Wirtschaftsplan einstimmig.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Foto: pm

Heckenbrand in Villingendorf - wieder einmal

Foto: Andreas Maier

Tödlicher Fahrradunfall bei Rottweil: Polizei sucht Zeugen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

9. Januar 2021

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann

Gratulationen aus Rottweil

16. Januar 2021
Symbol-Bild von Jörg Hertle auf Pixabay

Wenn die zweite Miete reinflattert – die Nebenkostenabrechnung und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

16. Januar 2021
Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg

Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

16. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Archiv-Foto: him
In Kürze

Wochenmarkt an Heiligabend

von Pressemitteilung (pm)
21. Dezember 2020
0

Da der Wochenmarkt am Samstag, 26. Dezember, wegen der Feiertage nicht stattfindet, wird er auf Donnerstag, 24. Dezember, verschoben. Er...

Mehr
Schramberger Wochenmarkt. Archiv-Foto: him

Schnapsbrennerin belebt Wochenmarkt

4. Januar 2021
Predigerkirche im Advent. Foto: vhh

Weihnachts-Gottesdienste in der Predigerkirche

18. Dezember 2020
Symbolfoto: him

Schramberg-Tennenbronn: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

14. Januar 2021
Foto: pm

Alt-Aluminium- und Korksammlung in Schramberg-Tal am 2. Januar

31. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Die Schneeschaufel als Risikofaktor

    104 shares
    Share 42 Tweet 26

 

 

 

 

 

 

Auch im kreis Rottweil sinken die Arbeitslosenzahlen weiter. Grafik: Agentur für Arbeit
Wirtschaft

Arbeitsmarkt im Dezember blieb stabil

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021
Symbol-Bild von Ulrike Mai auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Aus Sicht der Polizei ruhige Silvesternacht im Kreis Rottweil

von Polizeibericht (pz)
1. Januar 2021
Einsatz in der Heerstraße in Rottweil. Foto: am
Rottweil

Vergessener Herd verströmt Hitze – Brandmelder schlägt an

von NRWZ-Redaktion
5. Januar 2021
Symbol-Foto: privat
Rottweil

Rottweil: Polizei nimmt Drogendealer fest

von Pressemitteilung (pm)
18. Dezember 2020
Über 90 Adventskränze haben die Schüler gemeinsam gebunden und verziert.Foto: KWS
Rottweil

Tolle Adventsaktion der Neuntklässler

von Pressemitteilung (pm)
18. Dezember 2020
Käufer gefunden: Bock in Lauterbach. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Bock in Lauterbach ist an Plastium aus Schiltach verkauft

von Martin Himmelheber (him)
18. Dezember 2020
Symbol-Bild von Orna Wachman auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Symbol-Bild von Angelo Esslinger auf Pixabay
Rottweil

St. Elisabeth: Große Hoffnung auf Corona-Impfung

von Peter Arnegger (gg)
30. Dezember 2020
Foto: pm
Freizeit und Termine

Alt-Aluminium- und Korksammlung in Schramberg-Tal am 2. Januar

von Pressemitteilung (pm)
31. Dezember 2020
Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Daimler überschlägt sich im Schnee – B 27 bei Deißlingen teilweise gesperrt

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Im Hintergrund Rudolf Mager, 1. Vorsitzender und Stefanie Arnold, 2. Vorsitzende;
von links: Herbert und Ute Bühler, Gebhard King, Elmar Schmucker, Anton Stier, Meinhart Gericke, Reiner Hils und Bernd Eberhardt. Foto: pm
Vereinsmitteilung

Alpenverein ehrt treue Mitglieder

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

von NRWZ-Redaktion
29. Dezember 2020
Der heilige Silvester – Kirchenpatron der katholischen Kirchengemeinde in Böhringen.        Foto: R. Ober
Kirchliches

Glocken läuten zum Segen für das neue Jahr

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
Predigerkirche im Advent. Foto: vhh
Artikel

Weihnachts-Gottesdienste in der Predigerkirche

von NRWZ-Redaktion
18. Dezember 2020
Adventskranz im Münster. Foto: Veronika Heckmann-Hageloch
Kirchliches

Weihnachtsgottesdienste in Rottweil fallen aus

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Landkreis Rottweil

Region Rottweil: Polizei in allen Landkreisen an Silvester präsent

von Pressemitteilung (pm)
30. Dezember 2020
Einsatz in der Badgasse. Foto: gg
NRWZ.de+

Rottweil: Festnahmen in der Badgasse

von Peter Arnegger (gg)
30. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
symbolfoto: pixabay
Schramberg

Hat sich gemeldet: Jasmina G. aus Schramberg ist aufgetaucht +++aktualisiert

von NRWZ-Redaktion Schramberg
1. Januar 2021 - Aktualisiert 5. Januar 2021
Weltweit begehrt  - Waffen aus Oberndorf - hier auf einem Werbeplakat der Bundeswehr. Symbolfoto: hm
Landkreis Rottweil

Kleinwaffenexporte: Heckler und Koch unterliegt

von Martin Himmelheber (him)
10. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: verlag@NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen