Achtung! Anpfiff! Start der Karriere als Schiedsrichter
Fußball

Fußball aus einer völlig neuen Perspektive erleben – diese Chance bietet der Schiedsrichter-Neulingskurs der Schiedsrichtergruppe Rottweil ab September. Der Kurs richtet sich an alle Fußballbegeisterten ab 14 Jahren. Sie sollten bereit sein, Verantwortung zu übernehmen und ein wichtiger Teil der Fußballgemeinschaft zu werden.
Los geht es am 16. September mit einem Info-Abend. Dabei erfahren Interessierte alles über den Ablauf, die Anforderungen und den Alltag als Schiedsrichter. Es folgen sieben Lerneinheiten im Zeitraum vom 22. September bis 8. Oktober. Diese vermitteln sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Der Kurs kombiniert Regelkunde, Videobeispiele und praktische Übungen. Ergänzt wird dies durch Online-Learning.
Nach der schriftlichen Prüfung am 13. Oktober mit 20 Regelfragen werden den frisch gebackenen Schiedsrichtern drei Spiele zugeteilt. Dort sammeln sie erste Erfahrungen im echten Einsatz. Erfahrene Kollegen unterstützen sie und geben wertvolle Hinweise zur Verbesserung. Der Neulingskurs wird im Sportheim des VfB Bösingen durchgeführt. Die Teilnahme an allen Einheiten ist verpflichtend. Ebenso wie die Bereitschaft, pro Saison mindestens 15 Spiele zu leiten und vier Schulungsabende zu besuchen.
Wer sich für diesen Weg entscheidet, gewinnt nicht nur Regelwissen. Man gewinnt auch Selbstbewusstsein, Entscheidungskraft und sportliches Auftreten. Und als besonderes Extra: Mit dem Schiedsrichterausweis erhalten alle aktiven Schiedsrichter kostenlosen Eintritt zu sämtlichen Spielen im DFB-Bereich. Dies gilt von der Kreisliga bis zur Bundesliga. Eine starke Anerkennung für ihr ehrenamtliches Engagement.
Schiedsrichter zu sein bedeutet, mitten im Spiel zu stehen – mit klarem Kopf, neutralem Blick und der Aufgabe, für Fairness zu sorgen. Es ist ein Amt mit Haltung, das persönlich fordert und fördert. Dabei verspricht es jede Menge spannende Momente.
Die Anmeldung für den diesjährigen Neulingskurs läuft über die Webseite www.srg rottweil.de/neulingskurs. Für weitere Fragen steht Annika Depfenhart (annikadepfenhart@roetenberg.de) gerne zur Verfügung.