Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„Der Tod macht mir keine Angst“

Sniorenforum Schramberg lädt ein

„Was sind eigentlich Nahtoderfahrungen? Beweisen sie das Leben nach dem Tod? Enthalten sie Begegnungen mit dem Göttlichen? Was sagt die Wissenschaft dazu?“ Darüber berichtet eine Expertin am Montag, 15. September, um 15 Uhr beim Senioren- und Generationentreff in der Peter-Meier-Schule, Graf-von Bissingen-Straße 14 in Schramberg.

Schramberg. Als Gast beim Generationen- und Seniorentreff des Seniorenforums (SeFo) unter dem Titel „Der Tod macht mir keine Angst“ möchte Johanna Maria Nientiedt (Psychotherapeutin mit einer Praxis Burghaslach, Franken) auf diese Fragten eingehen und von ihren eigenen außerkörperlichen Erfahrungen berichten. Wie sie ihr Leben verändert haben und über den Stellenwert von Nahtoderfahrungen (NTE) allgemein und speziell im Rahmen von Sterbe-und Trauerbegleitungen.

Als Palliativfachkraft und seit zwanzig Jahren ehrenamtlich und hauptamtlich in der Sterbe-und Trauerbegleitung ist die Referentin seit zehn Jahren auch in der Leitung ambulanter Hospizgruppen tätig. Als Mitglied im Vorstand des deutschen Netzwerks Nahtoderfahrungen und Leiterin der Selbsthilfegruppe „Nahtoderfahrungen und mehr“ möchte sie ihr Wissen an Menschen mit NTE weitergeben.  

Das Café-Team des Seniorenforums empfängt die Gäste bei Kaffee und Hefezopf.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!