Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„Bach Street Boys“ in Sulgen

Konzert in der alten St. Laurentius Kirche

In der gut gefüllten alten St Laurentiuskirche haben am Samstagabend die „Bach-Street Boys“ konzertiert. Die vier Cellisten Korbinian Seibold, Jakob Helbig, Benedikt Schäfer und Sebastian Stoiber studierten gemeinsam in Regensburg.

Schramberg. Für die ungewöhnliche Formation hatte der aus Schramberg stammende Schäfer etliche Stücke eigens arrangiert. Zum Auftakt spielten die Vier „Aus Holbergs Zeit“ von Edvard Grieg. eine Suite in fünf Sätzen. Schäfer führte kurz auch in die folgenden Werke ein:

Es folgte eine Begegnung mit dem Komponisten Julius Klengel. Vier Stücke des 1859 geborenen Cellisten spielte das Quartett. Mit Pablo Casals „El Cant dels ocells“ folgte ein Klassiker, auch dieses Stück hatte Schäfer für vier Celli arrangiert.

Böhmische Blasmusik und „Everybody“

Nach einer kurzen Pause spielten die Vier Werke der eher leichten Muse: „Besame Mucho“ aus Südamerika oder Glen Millers „Moonlight Serenade“. Mit böhmischer Blasmusik auf Celli ging es bis zu den Zugaben. Da schließlich erklangen Melodien der Namensgeber, also von Johann Sebastian Bach und den Back-Street Boys: „Everybody“.

Das Publikum applaudierte begeistert. Das Spendenkörbchen füllte sich am Ausgang – sowohl für die Musiker als auch für den Erhalt der ehemaligen Kirche.

Die Bach Street Boys (von links): Jakob Helbich, Korbinian Seibold, Sebastian Stoiber und Benedikt Schäfer. Foto: pm




Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button