Landeskunde Rumänien: Das Banat und Siebenbürgen
Am Dienstag, 20. Mai um 19 Uhr im Stadtmuseum Schramberg

.
Der für arte arbeitende Journalist und gebürtige Rumäne Werner Henn entführt das Publikum im Begleitprogramm der diesjährigen Hauptausstellung auf eine virtuelle Bilderreise durch die rumänischen Gebiete Banat und Siebenbürgen.
Schramberg. Dabei gibt er ganz besondere Einblicke in die Region die bis 1920 zur KuK Monarchie gehörte. Die alten Klöster und Kirchen der Region sind alle aus Holz in einer wunderbaren Holzbauweise angefertigt worden und einmalig in Rumänien.
Der Vortrag bewegt sich entlang der malerischen Ostkarpaten Richtung Süden und erreicht das Kernland Rumäniens: Transsilvanien/Siebenbürgen. Die über 2000 Jahre alte Geschichte der Region, hat ihre Spuren im Städtebau, der Kultur und Vielfalt dieser Region hinterlassen.
Werner Henn beleuchtet einige UNESCO Welterbestätten, darunter die Stadtfestungen von Sighisoara/Schässburg, Medias/Mediasch, sowie die befestigten Kirchenburgen von Birtan/Birthälm und Valea Viilor/Wurmloch um schließlich in Sibiu/Hermannstadt der EU- Kulturhauptstadt von 2007 zu enden.