Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Musikalische Kirchenführung mit Vocalensemble in der St. Maria-Kirche in Schramberg

Am kommenden Sonntag, 27. Juli findet um 17 Uhr erstmals eine musikalische Führung in der St. Maria-Kirche statt. Dabei wird das Vocalensemble Schramberg unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Rudi Schäfer pointiert einige Highlights musikalisch präsentieren.

Schramberg. Arnhold Budick stellt begleitend die Kirchenkunst von Bildhauer Erich Hauser vor. Die Veranstaltung steht im Rahmen der monatlichen Hauser-Sonntage, an denen die Erich-Hauser-Stiftung in Rottweil für Besichtigungen auf der Saline einlädt. Besucher haben so die Möglichkeit die in der Gesamtheit einmalige Kirchenkunst Erich Hausers in der St. Maria-Kirche Schramberg zu besichtigen.

Es präsentiert sich dort eine gelungene Verbindung zwischen Gotteshaus mit spätklassizistischer Architektur und moderner Kirchenkunst. Die Walcker-Orgel, ein historisches Denkmalinstrument, gibt dieser Basilika eine zusätzliche Bekanntheit.

Besonderes Programm

Das seit nahezu 40 Jahren bestehende Vocalensemble Schramberg veranstaltete zahlreiche kirchliche und weltliche Auftritte in Schramberg und der meist näheren Umgebung. Im Programm waren bereits musikalische Stadtspaziergänge. In diesem Jahr steht die St. Maria-Kirche auf dem Programm mit themenbezogenen Gesangseinlagen. Nicht fehlen dürfen  Orgelstücke des damaligen Initiators zum Bau der Walcker-Orgel, Organist Johann Baptist Braun. Die Kombination aus Architektur, Kunst und Musik schafft eine einzigartige und inspirierende Atmosphäre in diesem Gotteshaus. Die Führung dauert eine Stunde und ist kostenlos.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button