• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, 9. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

 Kern-Liebers: Gesellschaftermehrheit steht zu Schramberg

Sechs Millionen investiert / Wasserstofftechnologie als Zukunftsfeld / Kritik an IG Metall /Weihnachtsbrief von Erek Speckert

von Martin Himmelheber (him)
13. Dezember 2021
in Schramberg, Titelmeldungen, Wirtschaft
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Kern-Liebers-Firmenzentrale in Sulgen. Archiv-Foto: him

Kern-Liebers-Firmenzentrale in Sulgen. Archiv-Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg. Am Montagvormittag hat sich mit einem Aushang der Vorsitzende der Geschäftsführung von Kern-Liebers, Dr Erek Speckert an die „liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“ gewandt. Nach den  guten Wünschen für Weihnachten und zum neuen Jahr berichtet er über die Geschäftsentwicklung, die Probleme im Automotive-Bereich und Investitionen in neue Maschinen für die Wasserstofftechnologie. Speckert  berichtet aber auch vom „klaren Bekenntnis“ der Mehrheitsgesellschafter zu Kern-Liebers nach der Ankündigung von Dr. Hans-Jochem Steim seine Anteile verkaufen zu wollen. Schließlich bietet er der IG Metall Gespräche an, deren Verhalten er andererseits kritisiert.

Halbleitermangel trifft auch Kern-Liebers

Zum Abschluss des Geschäftsjahres Ende Juni habe die Firma „auf Gruppenebene ein sehr gutes Jahr erlebt“. Auch der Start ins neue Geschäftsjahr sei gut gewesen. In den letzten zwei bis drei Monaten aber habe auch Kern-Liebers mit dem Halbleitermangel zu kämpfen. An den Standorten mit einem großen Anteil an Automobilgeschäft habe das zu Umsatzrückgängen von etwa 25 Prozent geführt. Schramberg zähle zu diesen Standorten.

Aktuell scheine sich die Lage „ein wenig zu entspannen“, so Speckert, der mit Blick auf das Automobilgeschäft „vorsichtig optimistisch für die kommenden Monate ist“.

Speckert Erek Dr dkpm 061020
Kern-Liebers-Chef: Dr. Erek Speckert. Foto: pm

Investitionen in Wasserstofftechnologie

Ausführlich geht Speckert auf die Investitionen ein. Mit sechs Millionen Euro im Kalenderjahr 2021 habe Kern-Liebers in Schramberg mehr als an jedem anderen Standort investiert. Das erfordere die „immer schneller fortschreitenden Transformation in der Automobilindustrie“. Vor einigen Tagen sei eine neue Feinschneidpresse für die Kühlkörper geliefert worden. Die Presse im Wert von  1,5 Millionen Euro werde die Abhängigkeit vom Verbrennungsmotor weiter reduzieren, ist Speckert überzeugt. Diese Kühlkörper werden  auf Leiterplatten aber auch bei Brennstoffzellen gebraucht.

Presse Kern Liebers dkpm 131221
Die neue Feinschneidpresse: Die auf dieser Maschine hergestellten Teile gehen in die Elektronik in der Automobilindustrie, erläutert Speckert auf Nachfrage der NRWZ. Sie würden vom Verbrennungsmotor unabhängig gebraucht, seien „also zukunftsfähig“. Foto: pm

Ebenfalls für die Brennstoffzelle habe das Unternehmen  diese Woche eine Windemaschine für größere Drahtabmessungen in der Halle Nord installiert. „Hierauf werden zukünftig Federn für Brennstoffzellenanwendungen gefertigt. Im Bereich der stationären Brennstoffzellen, einem großen Marktsegment der Zukunft, konnten wir im Stanzbereich erste, wichtige  Musteraufträge gewinnen.“

20 neue Arbeitsplätze in Schramberg

Speckert berichtet auch über die geplante Schließung des Werkes in Chemnitz, „eine schwierige, aber wirtschaftlich leider notwendige Überlegung“. Geplant sei die Verlagerung des dort ansässigen Schiebernadelgeschäfts nach Schramberg und damit etwa 20 neue Arbeitsplätze im Textilbereich hier. Wie berichtet soll das Werk in Sachsen mit etwa 80 Arbeitsplätzen geschlossen werden, weil dort seit Jahren nur Verluste gemacht werden.

„Kern-Liebers bleibt Familienunternehmen“

Ausführlich geht Speckert in seinem Weihnachtsschreiben auch auf die Ankündigung von Dr. Hans-Jochem Steim und seines Sohnes Hannes ein, die Firma zum Jahresende zu verlassen und ihre Anteile zu verkaufen.

Diese Absichtserklärung der Familie Dr. Hans-Jochem Steim habe „am Standort natürlich für große Überraschung und Verwunderung gesorgt“. Es sei aber nicht ungewöhnlich, dass in Familienunternehmen einzelne Gesellschafter Anteile veräußerten.

„Wichtig für Kern-Liebers und den Standort Schramberg ist, dass alle anderen Gesellschafter, namentlich Frau Nikola Mayer für die Liebers Anteile, Herr Dr. Jürgen Steim und der Familienstamm Drosten mit Frau Sybille Drosten, geb. Steim, Ulrike Hubert, geb. Drosten, Dr. Andreas Drosten und Christoph Drosten ihr klares Bekenntnis pro Kern-Liebers erklärt haben.“ Das entspreche etwa 68  Prozent aller Anteile. So werde Kern-Liebers auch in Zukunft ein Unternehmen in Familienbesitz bleiben.

An der „in Entwicklung befindlichen Strategie“ ändere der Verkauf der Dr. Hans-Jochem Steim Anteile nichts, Egal ob die Anteile an andere Gesellschafter oder an einen externen, strategischen Interessenten gingen, versichert Speckert.

Kern Liebers IG Metallflugblatt 051221
IG-Metallflugblatt, das am 6. Dezember bei Kern-Liebers verteilt wurde.

Gesprächsangebot an IG Metall

Schließlich kritisiert der Kern-Liebers Chef die IG-Metall die mit einer Pressemitteilung und einer Flugblattaktion auf die Veränderungen der Gesellschafterstruktur und an der Firmenspitze reagiert hatte. Er halte die Aktivitäten der IG Metall  „für wenig passend“.

Er habe im Mai „proaktiv“ der IG Metall „bei einem persönlichen Besuch in Freudenstadt angeboten, im gemeinsamen Dialog über die zukünftige Ausrichtung des Standortes Schramberg zu sprechen. Bis heute gab es hierauf leider keine Antwort.“ Er sei nach wie vor offen für Gespräche. „Diese sollten aber nicht öffentlich und nicht in dieser Form ausgetragen werden“, findet Speckert.

.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Sonderthemen

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

29. Juli 2022
TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

25. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

AF54EA9D 0BF5 44EF A95A 178720A30A96 scaled
Rottweil

Rund 6,3 Millionen Euro für Kulturdenkmale – auch für zwei aus Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
9. August 2022
0

Zum Erhalt und zur Sanierung von 75 Kulturdenkmalen in Baden-Württemberg hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen weitere insgesamt 6,3...

Mehr
Betriebshof eines Landschaftspflegers brennt völlig aus

Betriebshof eines Landschaftspflegers brennt völlig aus

9. August 2022
F9520CB1 927B 482B AC20 B7E9186E9593 scaled

Rottweil: Feuerwehr holt Roller aus dem Neckar, Polizei ermittelt

9. August 2022
Senioren im Landkreis Rottweil: Gasumlage für Kleinrentner unzumutbar

Senioren im Landkreis Rottweil: Gasumlage für Kleinrentner unzumutbar

9. August 2022
Ukrainische Jugendliche lernen erfolgreich Deutsch an der EHG Rottweil

Ukrainische Jugendliche lernen erfolgreich Deutsch an der EHG Rottweil

9. August 2022
Türme im Duett
Kultur

Türme im Duett

von Andreas Linsenmann (al)
8. August 2022
0

Auch wenn man ihn schon zigmal gesehen hat: Fotografien von Silas Stein eröffnen immer wieder neue, ungeahnte, faszinierende Blickwinkel auf...

Mehr
Kunst im öffentlichen Raum zum Rottweiler Schatz entwickeln

Kunst im öffentlichen Raum zum Rottweiler Schatz entwickeln

8. August 2022
Fünf Jahre Donnerstags-Wanderer

Fünf Jahre Donnerstags-Wanderer

8. August 2022
Schramberg:  Reifen in Tiefgarage zerstochen

Schiltach: Geländewagen mutwillig beschädigt

8. August 2022
IRISH NIGHT mit Seán Treacy & Band – die Bilder vom Ferienzauber

Sonne satt und gute Laune beim Ferienzauber-Biergarten in den kommenden Tagen

8. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen