Finanzierungslücke beim Modellprojekt 1000 Zebrastreifen?
Vor ziemlich genau 24 Monaten freute man sich in Schramberg, dass die Landesregierung Schramberg als eine von sechs Modellkommunen für…
Wird der Schönblick in Schramberg zum „Schandfleck in Sulgen“?
Schramberg. Der Ausschuss für Umwelt und Technik hat sich Mitte Oktober mit der Erschließung eines großen, seit vielen Jahren unbebauten…
Bahnlinie Schramberg – Schiltach: Machbarkeitsstudie kann kommen
Die erste, kleine, Hürde auf dem Weg zu einer Wiederbelebung der Bahnstrecke Schramberg-Schiltach ist genommen: Eine Potenzialanalyse habe ergeben, dass …
Druckspezialist Celebrate verlässt Schramberg
Schramberg. Die Druckspezialisten der „Celebrate Company“ werden im kommenden Sommer nach Schwenningen umziehen. Schramberg verliert so etwa 110 Arbeitsplätze. Im…
Kern-Liebers: Gesellschaftermehrheit steht zu Schramberg
Schramberg. Am Montagvormittag hat sich mit einem Aushang der Vorsitzende der Geschäftsführung von Kern-Liebers, Dr Erek Speckert an die „liebe…
Corona-Impfgegner in der Fußgängerzone
Schramberg. „Was ist da los“, fragt am Sonntagnachmittag ein Passant einen Polizeibeamten. „Gibt’s da was umsonst?“ Nein, so der Polizist,…
Abwasser: Schramberger Gemeinderat beschließt höhere Gebühren
Schramberg. Keinen Redebedarf hatten die Rätinnen und Räte am Donnerstagabend beim Punkt Abwassergebühren. Sie werden um knapp fünf Prozent für…
Schramberg: Haushalt 2022 festgestellt
Schramberg. Der Gemeinderat hat am Donnerstag den Feststellungsbeschluss für den Haushalt 2022 gefasst. Lediglich die „Aktiven-Bürger“-Räte Johannes Grimm und Jürgen…
Impfstationen: „Es braucht pragmatische Lösungen vor Ort“
Bei seiner Telefonkonferenz am Freitag hat sich Landrat Wolf-Rüdiger Michel beklagt, dass das Land die IT-Struktur für die Impfstationen nicht…
Kreis: Coronalage weiter dramatisch
„Im Landkreis Rottweil ist das Infektionsgeschehen nach wie vor dramatisch“, so Landrat Wolf-Rüdiger Michel bei der wöchentlichen Corona-Pressekonferenz per Telefon.…
„Coronaschule“ in Waldmössingen: Stadt sieht Kindeswohlgefährdung
Schramberg. Weiterhin lassen fünf Eltern fünf Grundschulkinder nicht den normalen Unterricht in der Waldmössinger Grundschule besuchen. Und das, obwohl die…
Konzepte für Stadtbahn und Verkehr auf dem Weg
Schramberg. Am Ende gab‘s Geschenke: traditionell schenkt die Stadtverwaltung in der letzten Sitzung vor Weihnachten den Gemeinderatsmittgliedern eine Kleinigkeit. Dieses…
Corona-Impfgegner: Anonymes Flugblatt aufgetaucht
Schramberg. „Schramberg steht auf“ – so liest man auf einem weißen Zettel mit einem Blättersymbol. Es steckte am Donnerstagmorgen in…
Park der Zeiten: Fische im Ausweichquartier
Schramberg. Eine große Zahl von Fischen aller Art ist gestern von der Talstadt auf den Sulgen umgezogen. Aus ihrem angestammten…
Kern-Liebers: Das Echo nach dem Paukenschlag
Schramberg. „Kern-Liebers – Quo vadis?“ Das hat die IG Metall am Montag in einem Flugblatt gefragt. Auch gut eine Woche,…
„Wie weiter bei Kern-Liebers?“
SCHRAMBERG – Die Entscheidung von Dr. Hans-Jochem Steim und seinem Sohn Hannes, aus dem Management beziehungsweise dem Verwaltungsrat bei Kern-Liebers…
Kern-Liebers-Chef Speckert: „Wir sind kerngesund“
SCHRAMBERG – Während sich in Schramberg die Kern-Liebers-Mitarbeiter Gedanken machen, was hinter dem Rückzug von Hans-Jochem und Hannes Steim aus…
„Heimliche Corona-Schule“: Stadt und RP reagieren +++ aktualisiert
SCHRAMBERG – Der Bericht in der Berliner Tageszeitung (und nachfolgend in der NRWZ) über die „heimliche Corona-Schule“ hat die Behörden…
Kern-Liebers: Dr. Hans-Jochem Steim will Anteile verkaufen und ausscheiden
Der Familienzweig Dr. Hans-Jochem Steim will seine Anteile an der Kern-Liebers Gruppe verkaufen. Dr. Steim will zum Jahresende den Vorsitz…
Schramberg bekommt einen Impfstützpunkt
SCHRAMBERG – Neben Rottweil und Sulz soll in Schramberg ein weiterer Impfstützpunkt entstehen. Das hat die Sprecherin der Stadtverwaltung Susanne…
„Die heimliche Coronaschule“
Schramberg/Berlin. Der Fußballnationalspieler Joshua Kimmich – das ist halt eine Nummer. Und wenn der sich nicht gegen Corona impfen lassen…
Felgenhersteller BBS kommt nach Aichhalden
Der Felgenhersteller BBS wird sein Werk nach Aichhalden verlegen. Dazu planen Aichhalden und Schiltach schon seit längerem, ein interkommunales Gewerbegebiet…
Schramberg sagt seinen Weihnachtsmarkt ab +++ aktualisiert
SCHRAMBERG – Es hat gedauert, doch nun war die Entscheidung überfällig. Erst nachdem die Landesregierung eine neue Verordnung zu Veranstaltungen…
Ausgängeschild des Museums- und Geschichtsvereins
Schramberg. Nach 40 Jahren und 40 Heften gab es am Donnerstag eine Neuerung: Die Zeitschrift des Schramberger Museums- und Geschichtsvereins…
„Die Geimpften nicht bestrafen“
Schramberg. Stuttgart hat ihn abgesagt, Nürnberg schon länger, Rottweil verzichtet, Schiltach, Dunningen, Lauterbach. Allerorten entscheiden sich die Bürger- und Oberbürgermeisterinnen…
OneCoin: Bewegte Greenwood Millionen per Smartphone?
Schramberg /London/ New York. Sebastian Greenwood, einst Miterfinder der angeblichen Kryptowährung und Geliebter von Ruja Ignatova soll aus dem Gefängnis…
Karolingische Kirche in Sulgen? Nichts gefunden!
Schramberg. Seit einigen Jahren vertritt „Aktive Bürger“-Stadtrat Jürgen Reuter eine Theorie. Die Marienkapelle in Sulgen sei „auf dem Fundament einer…
Kavalierstarts in der Schramberger Schillerstraße
Schramberg. Es muss in der Schillerstraße ordentlich gequalmt und gequietscht haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Das legen…
Schramberger Haushaltberatungen: „Wahrheit und Klarheit“ bei den Gewerbesteuereinnahmen?
Schramberg. In rekordverdächtig kurzer Zeit hat der Schramberger Gemeinderat am Donnerstag den Haushaltplan der Verwaltung durchgesehen und im Wesentlichen gebilligt.…
Stadtbahn nach Schiltach: Machbarkeitsstudie kommt wohl
Schramberg. Die NRWZ-Berichte Anfang November über den Vorschlag von Armin Fenske, die Bahnlinie Schramberg-Schiltach wieder zu beleben, haben ein breites…