-
Kultur
„Von Spatzen und Sperlingen“ – Objekte und Malerei
Wenn man durch die noch nicht ganz fertige Ausstellung im Schramberger Schloss schlendert, denkt man als Besucher: „Das kommt mir…
-
Schramberg
Pfarrhausstreit: Waldmössinger Vereinsring meldet Ansprüche an
Im Streit um die künftige Nutzung des früheren katholischen Pfarrhauses in Waldmössingen hat sich Ende des Jahres der Vereinsring in…
-
Fasnet in und um Rottweil
Schramberger Fasnet im Zeichen „100 Jahre Hansel“
Die diesjährige Schramberger Fasnet steht unter einem besonderen Motto: Achim Schaub hats gedichtet und erstmals beim Ausschicken der Abstauber vorgetragen:…
-
Schramberg
Planer brauchen Platz: Umbau im Cityhochhaus
Im Rahmen der Haushaltsberatungen hat die Stadtverwaltung über umfangreiche Um- und Ausbauarbeiten im Cityhochhaus berichtet. Dort sind die Fachbereiche Recht…
-
Schramberg
Viel Wasser in der Schiltach in Schramberg
Schnee in den vergangenen Tagen, dann wieder Regen und Tauwetter. Das hat am Sonntag die Schiltach in Schramberg ordentlich anschwellen…
-
Schramberg
Zwei Läden auf – ein Laden zu
In der Einzelhandelsszene tut sich was. In der Fußgängerzone öffnet nächste Woche ein Filialist mit einem bunten Sortiment von Haushaltsgeräten…
-
Schramberg
Gemeinderat beschließt Wirtschaftspläne und höhere Abwassergebühren
In der letzten Sitzung des Gemeinderats vor dem Jahresende gab es noch eine Reihe von bereits vorberatenen Themen abzuschließen. So…
-
Schramberg
Schramberg: Fast neun Millionen Euro fehlen im Haushalt 2025
Bereits in ihrer Haushaltsrede hatte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr überaus unerfreuliche Zahlen für den Schramberger Haushalt 2025 angekündigt. (Wir haben berichtet.)…
-
Schramberg
Platz neben Rathaus: Rat will Sparversion
Gleich zwei Mal diskutierte der Schramberger Gemeinderat über die mögliche Gestaltung des Platzes neben dem Rathaus: zum einen während der…
-
Kirchliches
Schrambergs Stadtpfarrerin Schlagenhauf geht nach Plochingen
Martina Schlagenhauf zieht es nach Plochingen. Die evangelische Stadtpfarrerin hatte sich auf die Stelle dort beworben und war von der…
-
Schramberg
Heizung und Gebäudereinigung teurer
Das Gebäudemanagement der Stadt hat höhere Kosten verursacht, als im Haushaltsplan für 2024 vorgesehen war. Deshalb hat die Stadt überplanmäßige…
-
Schramberg
Stadtwerke liefern weiter Strom und Gas an die Stadt
Ein Routinevorgang, nämlich die Vergabe der städtischen strom- und Gaslieferungen durch den Gemeinderat weitete sich dieses Mal zu einer Grundsatzdebatte…
-
Titelmeldungen
Unechte Teilortswahl: Schlecht für Tennenbronn und Waldmössingen
Seit mehreren Wahlperioden macht die „unechte Teilortswahl“ den Bürgerinnen und Bürgern die Wahl schwer. Die komplizierten Regeln führen besonders in…
-
Schramberg
„Die Hochstaplerin“: Neue Doku über Ruja Ignatova, die Kryptoqueen aus Schramberg
ZDF neo zeigt heute Abend einen Film von Bar Tyrmi aus dem Jahr 2024: „Die Hochstaplerin – der große Kryptobetrug“.…
-
Schramberg
Stadt kauft Leibbrandstraße 8
Die Stadt hat das Haus Leibbrandstraße 8 beim Busbahnhof gekauft. Das hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Gemeinderat bekannt gegeben. Das…
-
Titelmeldungen
Grundsteuer: Schramberger Gemeinderat beschließt Hebesätze
Der Gemeinderat hat die Grundsteuerhebesätze einstimmig beschlossen. Der Hebesatz für die Grundsteuer A (forst- oder landwirtschaftlich genutzte Flächen) beträgt demnach…
-
Kultur
Ungewöhnliches Konzert auf außergewöhnlichem Instrument
Zu einem außergewöhnlichen Konzert hatte am Sonntag Hans-Jochem Steim ins Gut Berneck eingeladen. Auf der restaurierten Schiedmayer Harmonium-Celesta-Orgel spielte erstmals…
-
Schramberg
Andreas Krause verabschiedet
Gleich zwei verdiente Mitarbeiter hat der Gemeinderat am Donnerstag verabschiedet. Nach Fachbereichsleiter Uwe Weisser war Andreas Krause an der…
-
Schramberg
„Rohbaufest“ beim Feuerwehrgerätehaus Sulgen
Statt eines in der Einladung angekündigten Richtfestes, war es dann nur ein Rohbaufest, das Vertreterinnen und Vertreter der Feuerwehr des…
-
Schramberg
Talumfahrung: So schnell kein Bericht des Regierungspräsidiums im Rat
Die Information über die Talumfahrung Schramberg wird wohl auf die lange Bank geschoben. Die eigentlich für den Herbst zugesagte Information…
-
Schramberg
Regenüberlaufbecken unter David-Deiber-Straße muss saniert werden
Auf die Bewohner des Eckenhofs kommen schwierige Zeiten zu: Unter der David-Deiber-Straße befindet sich ein riesiges Regenüberlaufbecken, das Ende der…
-
Schramberg
Petition gegen Windkraftanlagen im Feurenmoos
Eine Petition auf der Plattform Change. Org wendet sich gegen den Bau von bis zu fünf Windkraftanlagen im Waldgebiet Feurenmoos…
-
Schramberg
OneCoin: Lebt Ruja Ignatovas Ehemann in einer Milliardärs-Villa?
Hat Ruja Ignatova, die in Schramberg aufgewachsene „Kryptoqueen“, ihrem Ehemann B. S. eine Villa gekauft? Ein schlossähnliches Anwesen in einem …
-
Schramberg
Aus dem Schraivogel wird „Zorbas – der Grieche“
Licht brennt wieder im Schraivogel. In der Fußgängerzone verkündet eine Tafel: „Das Restaurant Zorbas öffnet seine Türen am Dienstag.“ Am…
-
Schramberg
Seitlicher Rathausplatz soll „Rückzugsorte“ bieten
Weil der große Platz hinter dem Rathaus aus verschiedenen Gründen recht kahl gestaltet ist, möchte die Stadt den kleinen Platz…
-
Wirtschaft
BBS-Investor verliert Kentucky Fried Chicken
Wenig Glück mit seinen Investments in Deutschland hat der türkische Geschäftsmann Ilkem Sahin. Er hatte bei uns den insolventen Räderhersteller…
-
In Kürze
„SantAngelo“ in der H.A.U. in Schramberg geschlossen
Das Restaurant „SantAngelo“ im Business-Center in der H.A.U. ist seit einiger Zeit geschlossen. Die Nachfolgerin des ersten Betreibers habe es…
-
Schramberg
Zwölf Bebauungspläne fertig
Wer am Samstagmorgen die örtliche Tageszeitung aufgeschlagen hat, dürfte sich gewundert haben: Ein ganzes „Zeitungsbuch“ hatte die Stadt Schramberg belegt.…
-
Schramberg
Schramberger Weihnachtsmarkt gestartet
Weithin klangen die Trompetentöne vom Rathaustürmle. Mit Weihnachtsliedern eröffneten die Türmlebläser am frühen Freitagabend den diesjährigen Schramberger Weihnachtsmarkt. In einer…
-
Landkreis Rottweil
Punsch gegen rechts: Hardt bleibt bunt
An der Tankstelle soll es Glühwein geben, gegenüber Punsch. Die Anhänger der rechtsextremen AfD haben Parolen wie „Stoppt die Irren…