-
Rottweil
Mehr als 25 Jahre die erste Ansprechpartnerin im Alten Rathaus
25 Jahre lang hat Petra Schwarz an der Infothek im Alten Rathaus gearbeitet. Vieles hat sie hier in all den…
-
Rottweil
Rottweiler Mädchenkantorei gibt vier Konzerte
Die Rottweiler Mädchenkantorei lädt an den nächsten beiden Maiwochenenden alle Interessierten und Freunde der Chormusik zu ihren nächsten Auftritten unter…
-
Rottweil
Nostalgische Reise in „Die 1950er Jahre in Rottweil“
Eine nostalgische Reise in Kindheit und Jugend unternahmen Mitglieder des Fördervereins des Droste-Hülshoff-Gymnasiums mit Guntram Vater. Der Rottweiler hat gemeinsam…
-
Rottweil
Grabungen fördern Spannendes zutage
Mittlerweile wird im oberen Bereich des Bockshofs am Fundament für die Hängebrücke gebaut. Im Vorfeld der Bauarbeiten waren die Archäologen des Landesamts für Denkmalpflege und…
-
Schramberg
Schramberger Weltladen fördert drei Hilfsprojekte
Die Mitglieder des Weltladenvereins Schramberg haben entschieden, dass mit jeweils 2500 €uro drei unterschiedliche Hilfsprojekte direkt unterstützt werden. Schramberg. Der…
-
Rottweil
Städtebauförderung: 8,1 Millionen Euro gehen in den Landkreis Rottweil
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen stellt 2025 rund 247,52 Millionen Euro für 307 städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen in 275 Städten und…
-
Rottweil
Wanderausstellung zum Staatspreis Baukultur in Rottweil
Die Zukunft des Bauens liegt in einer neuen Um-Baukultur. Die Ausstellung zum Staatspreis Baukultur will dafür ein Zeichen setzen und…
-
Landkreis Rottweil
Austretendes Chlorgas und Vermisste
Austretendes Chlorgas, zwei vermisste Mitarbeitende, Gefahr für umliegende Bereiche: Dieses durchaus realistische Szenario wurde im Freibad Rottweil durchgespielt. Bei einer…
-
Landkreis Rottweil
CDU-Kreisräte zu Besuch in der Nell-Breuning Schule
Zu Besuch in der Nell-Breuning Schule waren kürzlich mehrere Kreisräte der CDU-Fraktion. Empfangen wurden sie von Schulleiter Ingo Lütjohann sowie…
-
Rottweil
Musikverein Frohsinn begeistert beim Frühjahrskonzert
Zum traditionellen Frühjahrskonzert vergangenen Samstag konnten die Vorsitzenden des Musikvereins Frohsinn Rottweil-Altstadt Carola Müller und Jasmin Bihl zahlreiche Zuhörerinnen und…
-
Schramberg
„Wildkräuter sammeln“
Was die einen Gartenbesitzer als Unkraut bezeichnen und gerne wegbringen wollen, nutzen andere als nützliche Pflanzen für Küche und Gesundheit.…
-
Landkreis Rottweil
Ausbildungsbotschafter der Stiftung St. Franziskus an der GWRS Zimmern
Ausbildungsbotschafter aus dem Bereich der sozialen Berufe gaben letzten Dienstag den Achtklässlern der GWRS Zimmern einen Einblick in mögliche Berufe…
-
Schramberg
Etienne Seif wird neuer Abteilungsleiter Hochbau und Gebäudemanagement
Der Gemeinderat der Stadt Schramberg hat in nichtöffentlicher Sitzung Etienne Seif zum neuen Abteilungsleiter Hochbau und Gebäudemanagement gewählt. Das teilt…
-
Wirtschaft
HGears: Konzernumsatz sinkt weiter
Der hGears AG Konzern berichtet in einer Pressemitteilung, der Jahresauftakt 2025 sei wie erwartet verlaufen. „Dank Maßnahmen“ sehe sich der…
-
Landkreis Rottweil
Beispielhaftes Bauen Landkreis Rottweil 2016 – 2025 ausgelobt
In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Rottweil lobt die Architektenkammer Baden-Württemberg das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen Landkreis Rottweil 2016 – 2025“ aus,…
-
Kirchliches
Erstkommunion in Horgen
Bei strahlendem Sonnenschein und herrlicher Temperatur führte der Musikverein Horgen vergangenen Sonntag die Erstkommunionkinder und deren Familien in einer feierlichen…
-
Sport
TTC Sulgen 2 schafft Klassenerhalt nach Relegation
Tischtennis-Bezirksklasse Relegation: TTC Sulgen II – TV Nendingen 9:2. Die Zweite des TTC Sulgen musste nachsitzen und zwei Relegationsspiele gegen…
-
Sport
Erstes Turnier von Schwarzwald Darts begeistert Teilnehmer und Zuschauer
Ein gelungener Auftakt für den neu gegründeten Verein Schwarzwald Darts: Jüngst wurde in der Altstadthalle das erste Turnier der Promo-Tour…
-
Kultur
Konzert: „Ging heut morgen übers Feld“
Unter dem Motto „Ging heut morgen übers Feld“ präsentiert das Sinfonieorchester Villingen-Schwenningen am Sonntag, 18. Mai, ab 17 Uhr ein…
-
Rottweil
Mädchenchor und Konrad Witz-Schulchor begrüßen den Frühling
Mit einem zauberhaften Konzert begrüßten der Mädchenchor Rottweil und der Chor der Konrad Witz-Schule am Sonntag den Frühling. Rottweil –…
-
Kirchliches
Ökumenische Reise nach Oberschwaben
Die Reise führt über Steinhausen, Kloster Ochsenhausen, Bad Saulgau und dem Federsee, sowie ins Camper Museum Hymer, nach Ravensburg, Wolfegg…
-
Schramberg
Falkenhöhe: vierte Windkraftanlage im Bau
In den Windparks Falkenhöhe bei Tennenbronn und Lauterbach und Länge bei Donaueschingen entstehen derzeit sieben neue Windkraftanlagen. An deren Realisierung…
-
Schramberg
Biolandwirtschaft in Heiligenbronn ist neuer „Lernort Bauernhof“
Die Biolandwirtschaft St. Wendelin der Stiftung St. Franziskus in Heiligenbronn ist nun offiziell ein „Lernort Bauernhof“ im Landkreis Rottweil. Mit…
-
Wirtschaft
Schweizer Electronic AG: Umsatz gestiegen
„Die Schweizer-Gruppe hat im ersten Quartal 2025 ihren Wachstumspfad fortgesetzt“, schreibt das Sulgener Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Umsatz erreichte…
-
Artikel
Lasst euer Licht leuchten – Konfirmation in Schramberg
Begleitet von ihren Familien und der großen Gemeinde legten am Sonntag, 27. April 2025 Luisa Heizmann (Alpirsbach), Samia Bernardi (Alpirsbach),…
-
Rottweil
Feier in der sanierten Bruderschaftsgasse: Hier sind die Bilder von der Eröffnung
Nach gut einem Jahr Bauzeit ist es soweit: „Die Bruderschaftsgasse erstrahlt in neuem Glanz“, meldet die Stadtverwaltung Rottweil. Am heutigen…
-
Rottweil
Fahrradstraße: Ampel hilft jetzt bei Querung der Heerstraße
Eine neue Ampel für Radfahrer und Fußgänger ist jetzt als letzter Bauabschnitt der neuen Fahrradstraße in der Körnerstraße in Betrieb…
-
Rottweil
Info-Tag in der Musikschule
Am Samstag, 10. Mai lädt die Musikschule der Stadt Rottweil zum Kennenlernen der Instrumente und Unterrichtsangebote in das Musikschulhaus Hochmaiengasse…
-
Rottweil
Einsatzabteilung Hausen probt den Ernstfall
Ein Szenario, das leider immer wieder Realität werden kann: Ein Brand in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses. Genau diese Herausforderung nahm…
-
Rottweil
DDR-Zeitzeuge Hartwig Kluge zu Besuch am AMG
Schon Tradition ist der Besuch des Zeitzeugen der DDR-Diktatur Hartwig Kluge am Albertus-Magnus-Gymnasium. Der inzwischen 78-Jährige berichtete den Klassen 9…