-
Rottweil
Jugendtreff meets Politik
Unter dem Motto „Jugendtreff meets Politik“ lädt das städtische Kinder- und Jugendreferat (KiJu) am Freitag, 24. Mai, in den Jugendtreff…
Forum für Rottweil plädiert für eine nachhaltige Finanzierung der Wärmestube
Seit 26 Jahren ist die Wärmestube in der Suppengasse verlässliche Anlaufstelle für Menschen aus Rottweil und Umgebung. Ein Ort, um…
-
Schramberg
„Kommunikation beginnt mit Zuhören“
Die unverzichtbare Arbeit der vier Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) der Stiftung St. Franziskus stand am Montag ganz im Mittelpunkt…
-
Kirchliches
Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag in Schramberg
Am Pfingstmontag, 20. Mai, laden die katholische und die evangelische Kirchengemeinde in Schramberg und Lauterbach um 10 Uhr zum ökumenischen…
-
Landkreis Rottweil
Schreiner machen die Mensa zum Möbelhaus
„Bei solchem Nachwuchs braucht uns um das Schreinerhandwerk in der Zukunft nicht bange sein“, so eine begeisterte Besucherin einer Präsentation,…
-
Schramberg
„Daseinsvorsorge zunehmend gefährdet“
Anfang Mai trafen sich die beiden Vorstände der Stiftung St. Franziskus, Andrea Weidemann und Stefan Guhl, mit dem FDP-Politiker Daniel…
-
Rottweil
Schulkonzert der Realschule begeistert mit viel Herz das Publikum
Pünktlich zu „Jazz in town“ und dem Tanz in den Mai fand das diesjährige Konzert der beiden Chöre und der…
-
Kirchliches
Pfingstmontag auf Maria Hochheim
Die Seelsorgeeinheit Dietingen lädt am Pfingstmontag, 20. Mai ab 09.30 Uhr zur Eucharistiefeier vor dem Mesnerhaus auf Maria Hochheim ein.…
-
Rottweil
CDU will Wirtschaftsstandort Rottweil stärken
Die Teilortsgespräche in Neufra nahmen CDU-Kandidaten zum Anlass, sich einen Eindruck von der ENRW-Baustelle zu verschaffen. Rottweil-Neufra. „Das Bauvorhaben der…
-
Landkreis Rottweil
Berufskolleg Sulgen: FH-Prüfungen sind gut gelaufen
Müde, aber glücklich sehen sie aus, die Schülerinnen und Schüler vom Berufskolleg der Beruflichen Schulen Schramberg. Trotz mehrstündiger Prüfungen in…
-
Rottweil
Sie hat ein Stück Schulgeschichte mitgeschrieben
Das Albertus-Magnus-Gymnasium trauert um Augusta Hönle. Die beliebte Pädagogin hat Generationen von Schülern begeistert und geprägt. Rottweil – Latein, Griechisch…
-
Landkreis Rottweil
Grüne Kandidaten für den Kreistag: Politisches Ehrenamt ist wichtiger Beitrag zur Demokratie
Für den Kreistag im Wahlkreis Neckar kandidieren Markus Trinh (Informatiker und IT-Berater, Deisslingen), Thea ThuyNga Trinh (Volljuristin, Deisslingen), Bengt Krezer…
-
Rottweil
Tag für Ehrenamtliche – Anmeldung startet
„Hinter den Kulissen von Rottweil – ein Dank für das Ehrenamt“ lautet das Motto des Tags für Ehrenamtliche am Dienstag,…
-
Rottweil
aquasol geht in die Sommerpause
Das Sole- und Freizeitbad aquasol geht von Montag, 10. Juni, bis Sonntag, 1. September, in die Sommerpause. Während der Schließzeit…
-
Landkreis Rottweil
31 Gruppen der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis auf Bildersuchfahrt
Die Bildersuchfahrt hat bereits eine lange Tradition in Aistaig – immer im Frühjahr treffen sich etliche Gruppen der Jugendfeuerwehren im…
-
Kirchliches
Pilgergottesdienst nach Rottenmünster am Pfingstmontag
Die Seelsorgeeinheit 4 Rottweil-Hausen-Neukirch bietet am Pfingstmontag unter dem Motto „Die Sieben Gaben des Heiligen Geistes“ einen Pilgergottesdienst von der…
-
Landkreis Rottweil
Ruf: Berufliche Schulen haben ein „starkes Gewicht“ im Landkreis
In einer Diskussionsrunde stellte die Rottweiler CDU ihre Kandidatinnen und Kandidaten sowie ihr Programm für die Kreistagswahl am 9. Juni…
-
Aus der Region
Zecken haben jetzt Hochsaison
Jetzt ist Zeckenzeit. Damit steigt die Gefahr von Infektionskrankheiten wie Lyme-Borreliose oder Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Die AOK gibt Tipps zum Aufenthalt…
AfD im Wahlkreis: „Klare Ziele“
Die AfD Rottweil-Tuttlingen wolle mit klaren Zielen für den Landkreis Rottweil und Tuttlingen in der 20. Kalenderwoche den Wahlkampf eröffnen.…
Heimsieg für Rottweiler Kleinkaliber-Schützen
Kreisliga KK-Auflage: SGi Rottweil II – SV Lauterbach I 903,3:879,2. Die Rottweiler Kleinkaliberschützen haben auf heimischer Anlage ihr Bestes gegeben…
-
Sport
Mountainbiker: Beachtliche Ergebnisse
Nachdem das Gymnasium Schramberg im letzten Jahr erstmals bei Jugend trainiert für Olympia Mountainbike teilgenommen hatte, zogen beim diesjährigen Rennen…
-
Rottweil
Sozialen Wohnungsbau stärken
Wie ist die Lage am Wohnungsmarkt? Stehen genügend Wohnungen zur Verfügung? Gibt es ausreichend Sozialwohnungen in Rottweil? Diese und andere…
-
Landkreis Rottweil
Schienenstrecke zwischen Schiltach und Freudenstadt wird modernisiert
Von Mittwoch, 22. Mai, bis einschließlich Samstag, 1. Juni , kommt es auf der Kinzigtalbahn zwischen Schiltach und Freudenstadt Hbf…
-
Wirtschaft
Durch die Kundenbrille!
„Der regionale Handel punktet mit persönlicher Kompetenz und gutem Service,“ erklärt die IHK in einer Pressemitteilung. Gleichzeitig gingen Preissteigerungen und…
-
Sport
Erfolgreiche Rottweiler Bogenschützen
Bei den offenen Kreismeisterschaften in Murrhardt haben drei Bogenschützen der Rottweiler Schützengilde gute Plätze belegt. Sie traten bei bestem Wetter…
-
Kultur
Falkensteiner Kapelle: Sanierung abgeschlossen
Einen symbolischen Abschluss fand die Sanierung der Falkensteiner Kapelle am Montagnachmittag. Dr. Anita Auer von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz hat…
-
Landkreis Rottweil
Bildstöckle Villingendorf: Zwei Gruppen, eine Idee
Am vergangenen Sonntag wurde das neu restaurierte „alte Bildstöckle“ in Villingendorf eingeweiht. Das Bildstöckle hat schon eine lange Geschichte. Villingendorf.…
-
Aus der Region
Nicht alltägliche Menschenrettung für die Spaichinger Feuerwehr
Was alltäglich begann, endete am gestrigen Abend aufsehenerregend: Ein Einsatz zur Versorgung eines Patienten stellte sich im Verlauf komplizierter dar,…
-
Rottweil
50. Freundschaftstreffen der Feuerwehren Brugg und Rottweil: Korpschef des Rettungskorps Brugg erhält Medaille für internationale Zusammenarbeit
Am vergangenen Wochenende fand das 50. Freundschaftstreffen der Feuerwehren der Partnerstädte Brugg (Schweiz) und Rottweil in Brugg statt. Die beiden…
-
Wirtschaft
Ohne Wirtschaftsflächen geht es nicht
„Entwicklung braucht Fläche“, heißt es in einer Pressemitteilung des Regionalverbands. Das gelte für den Ausbau der Erneuerbaren Energien ebenso wie…