-
Aus der Region
Heimat braucht Resonanz
Was bedeutet „Heimat“ heute? Und zwar jenseits von Extremen wie dem kleinkarierten Rückzug ins Schneckenhäuschen oder globalisierter Beliebigkeit. Mit dieser…
-
Rottweil
Rottweil und der 20. Juli: der ungenannte Widerständler
Zum 80. Mal jährt sich diesen Samstag der Versuch Claus Schenk Graf von Stauffenbergs und seiner Mitverschwörer, den monströsen Verbrechen…
-
Kultur
Skater-Kunst begeistert mit Einfallsreichtum
Volles Haus beim Forum Kunst: Zur Eröffnung der Ausstellung „SkateboARTS II“ am Samstagabend drängten sich ein bunt gemischtes Publikum im…
-
Kultur
Knuddel-Welpen statt Beton
Drei knuffige Rottweiler-Hundebabys schmücken seit einigen Tagen den Rutschenturm des Aquasols. Urban Art statt blankem Beton: Wo noch Mitte Juni…
-
Anzeige
Kreative Kraft auf Rädern
Urban Artists aus aller Welt beteiligen sich an einem Ausstellungsprojekt des Forum Kunst Rottweil: Sie haben aus Skateboards Kunstwerke kreiert.…
-
Kultur
Neues Buch von Verena Boos: Sommerlektüre, die tief taucht
Die Fans haben sehsüchtig darauf gewartet: Nach „Blutorangen“ (2015) und „Kirchberg“ (2017) erscheint nun der dritte Roman der preisgekrönten Rottweiler…
-
Kultur
Internationale Skater-Kreativszene schickt Kunst nach Rottweil
Es war ein echter Knaller, als das Forum Kunst 2016 Kreative aus aller Welt einlud, Skateboards zu gestalten. Das Projekt…
-
Kultur
Junge Kreative in Frühlingsausstellung
Der Frühling ist bunt – und bunt ist auch die aktuelle Ausstellung im Forum Kunst. Zu sehen sind seit…
-
Kirchliches
Himmlisches Licht für die Monstranz
Mit Zunftlaternen, Fahnen, Stadtkapelle und zahlreichen Gläubigen wird sich am Donnerstag wieder die Fronleichnamsprozession durch Rottweil bewegen. Es ist ein…
-
Kirchliches
Replik der Rottweiler Madonna fertig geschnitzt
Es klingt fast wie ein Wunder: Die Kopie der „Madonna von der Augenwende“ ist fertig geschnitzt. Am Freitag wurde die…
-
Kultur
Pfingsten im Dominikanermuseum: Hauser besucht die Heiligen
Pfingsten ist das Fest der Inspiration. Da passt es gut, dass dieses Jahr der Internationale Museumstag auf Pfingstsonntag fällt –…
-
Kultur
Zwetschgen und Revolutionen
Wer an den ersten Maitagen einen Spaziergang plant, macht mit einem Päusle um Kameralamtsgarten nichts falsch. Dort steht jetzt ein…
-
Kultur
Gegenwartsdiagnose mit Slapstick
Klima, Konsum, Konventionen: Eine ganzes Bündel von Themen wird in der neuesten Inszenierung des Rottweiler Zimmertheaters unter die Lupe genommen.…
-
Kultur
Gut beschirmt im Bürgersaal
Das launische Aprilwetter dieser Tage macht den Regenschirm zum ständigen Begleiter. Auch im Forum Kunst Rottweil spielen Schirme gerade eine…
-
Kultur
Kreuzeslast und Erlösungshoffnung
Kreuzwege erinnern an den Leidensweg Jesu. Sie sind aber auch eine Aufforderung, über Leiden, Mitleid, Solidarität und vieles mehr nachzudenken.…
-
Kultur
Einladung zur Kontaktaufnahme
Für diplomatische Aufgaben braucht es freundliche, kluge Menschen mit viel Taktgefühl. Für die heikle Mission, für Kontakte zwischen den Kunst-Räumen…
Facelifting in Edelstahl: Hauser-Werke werden repariert
Zwei große Skulpturen Erich Hausers sind gerade zu Gast auf der Saline. Sie hatten Schaden genommen. Und Gerhard Link, der…
-
Rottweil
„Kerle aus Rottweil“ macht Kleider für Prinzessin Kate
Madonna tut es. Adele, Sharon Stone, Beyoncé, Amal Clooney und andere Promis ebenfalls. Sogar Prinzessin Catherine, die nächste britische Königin:…
Schönheit und Hoffnung: Die Kar- und Ostertage im Spiegel der Sammlung Dursch
Intensiv wird den Kar- und Ostertagen an das Leiden und Sterben Jesu erinnert. In der Kunst wurde die Erfahrung der…
Trauer und Mitgefühl: Die Kar- und Ostertage im Spiegel der Sammlung Dursch
An den Kar- und Ostertagen wird intensiv an das Leiden und Sterben Jesu erinnert. In der Kunst wurde die Erfahrung…
Leiden und Sterben: Die Kar- und Ostertage im Spiegel der Sammlung Dursch
In dichter Symbolik wird an den Kar- und Ostertagen an das Leiden und Sterben Jesu erinnert. Die Kunst hat die…
Einsam am Ölberg: Die Kar- und Ostertage im Spiegel der Sammlung Dursch
Leiden, Sterben, Tod und Trauer sind durch Krieg und Gewalt, aber auch die Corona-Pandemie wieder stärker ins Bewusstsein gerückt. Dies…
Fröhliche Werke von jungen Kreativen im Alten Rathaus
Ungewohnt farbenfroh und vital sieht es seit Montag im Alten Rathaus Rottweil aus. Die Jugendkunstschule Kreisel zeigt dort Objekte zu…
Aufsagen: Zunft-Spott und „KI Schnupfe“?
Mit viel Einfallsreichtum haben die Narren beim Aufsagen wieder etliche Themen bearbeitet – Privates und Politisches. Hier einige Beobachtungen. Vorneweg:…
Sogar die Sonne kam zum Sprung
95 Minuten: So lange dauerte es, bis beim Montags-Narrensprung die letzten Narren durch das Schwarze Tor kamen. Obwohl eher tristes…
Narrenmarsch war ursprünglich „karnevalistisches Stimmungs-Stück“
„Auf, wachet auf!“: Bis Dienstagabend ist er wieder allgegenwärtig und sorgt für viel Freude – der Rottweiler Narrenmarsch. Aber als…
Vor 20 Jahren: Schließung von „Volksfreund“ und „Tagblatt“
20 Jahre ist es dieser Tage her, dass, begleitet von energischen Protesten, die Lokalausgaben der „Schwäbischen Zeitung“ in Rottweil und…
Kreativ-Projekt: Fasnet zwischen Lebendigkeit und Starre
Lebt die Rottweiler Fasnet vom Festgelegten, vom Immergleichen – oder erstarrt sie dadurch und wird museal? Mit dieser Frage setzt…
-
Fasnet in und um Rottweil
Otto Wolf: Liebe zu Fasnet, Geschichte und Tradition
Spätestens seit Dreikönig ist es unübersehbar: ’s goht dagega! Im Vorfeld der Fasnet empfiehlt sich dieses Jahr unbedingt ein Besuch…
-
Kultur
Auf der Pirsch nach Wild und Skateboards
Junge und etablierte Künstler, Bezüge zu Rottweil und Internationales: Ein breites Panorama zeitgenössischer Ausdrucksformen verspricht das Programm des Forum Kunst…