Titelmeldungen
- Dez.- 2020 -20 Dezember
Bundestagswahl: SPD nominiert Mirko Witkowski
Die SPD wird mit dem SPD-Kreisvorsitzenden des Kreises Rottweil, Mirko Witkowski in den Bundestagswahlkampf ziehen. Er erhielt 33 von 46…
- 19 Dezember
18-Jähriger überholt – und baut schweren Unfall
Ein Fahranfänger hat am Samstagabend einen schweren Unfall verursacht. Er überfuhr offenbar mit hohem Tempo einen Kreisverkehr, der Wagen schleuderte…
- 19 Dezember
OneCoin-Greenwood muss weiter warten
Um ein weiteres viertel Jahr hinaus ziehen wird sich das Verfahren gegen OneCoin Top-Star Karl Sebastian Greenwood. Den eigentlich für…
- 19 Dezember
Junghans-Beamtenbau leuchtet
Eine einleuchtende Idee hatte Norbert Fichter, der Besitzer des Junghans-Beamtenbaus in Schramberg: Es wäre doch schön, wenn in dieser dunklen…
- 18 Dezember
Helios-Krankenhaus Rottweil: Besucher werden nur noch mit FFP2-Maske eingelassen
Die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg wurde jetzt in puncto Krankenhaus- und Altenheimbesuche nachgeschärft. Das bedeutet, dass Besucher in der Helios…
- 18 Dezember
Schramberg: Haushaltsberatungen erst ab Ende Januar
In Schramberg war es in den vergangenen Jahrzehnten Usus, den Haushalt für das nächste Jahr im November im Rat einzubringen.…
- 18 Dezember
Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für November 2020
Im Folgenden die Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen, gemeldet aus dem Standesamt Rottweil. Sterbefälle 04.11. Erika Grieb geb. Seemann, Schwenninger Straße…
- 18 Dezember
Bock in Lauterbach ist an Plastium aus Schiltach verkauft
Florian Schiller von der „Pluta“-Rechtsanwaltsgesellschaft hat eine Investorenlösung für die Bock GmbH & Co. KG aus Lauterbach in Baden-Württemberg erzielt.…
- 18 Dezember
Sulgen: Wagen prallt gegen Baum – Fahrerin schwer verletzt
Am Freitagmorgen kam es auf der Kreisstraße zwischen Schramberg-Sulgen und Dunningen-Seedorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Strecke musste voll gesperrt…
- 17 Dezember
Kia kommt von der Straße ab – Fahrerin eingeklemmt
Eine leicht verletzte Autofahrerin und Sachschaden von rund 5000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am heutigen Donnerstag…
- 17 Dezember
Talumfahrung Schramberg: Zeitplan kommt später
Im Zusammenhang mit der Talumfahrung Schramberg hatte das Regierungspräsidium Freiburg zugesagt, bis Weihnachten einen Zeitplan für die Planungsphasen der Talumfahrung…
- 17 Dezember
Stiftung St Franziskus: „Coronalage noch kontrollierbar“
Die Corona-Pandemie beschäftigt die Stiftung St. Franziskus in Heiligenbronn weiterhin stark. Der Schwerpunkt des Infektionsgeschehens liege „nach wie vor in…
- 17 Dezember
Ein Lockdown muss hart sein – sonst wirkt er nicht
Alle rufen nach Ausnahmen. Viele suchen Schlupflöcher. Manche erklären, der Lockdown gelte nicht für sie. Sie weichen ihn auf. Das…
- 17 Dezember
B 462 zwischen Rottweil und Dunningen nach Lkw-Unfall dicht
Nachdem ein Sattelschlepper von der Fahrbahn abgekommen ist, wurde die B 462 zwischen Rottweil und Dunningen am späten Donnerstagmorgen gesperrt.…
- 16 Dezember
Sieben Millionen fehlen
Ein „Haushalt mit Millionenlöchern“ wartet auf Rottweil. So jedenfalls nannte Stadtkämmerer Herbert Walter das umfangreiche Werk aus seinem Hause, den…
- 16 Dezember
OB Eisenlohr: Differenziert zwischen Stadt und Land
Die Maßnahmen der Landesregierung im Zusammenhang mit dem Corona-Lockdown sind bei Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr teilweise auf Unverständnis gestoßen. Auch…
- 16 Dezember
Landrat Michel rechnet mit einer Inzidenz von 300
Gerade hatte Ordnungsamtsleiter Thomas Seeger die neuen Vorschriften zum Besuch bei Freunden erläutert, schon meldete der SWR eine Änderung der…
- 16 Dezember
Brand in der Rausteinstraße: Verfahren wegen Brandstiftung eingestellt
Am 20. Mai sorgte der Brand eines Wohnhauses an der Rausteinstraße für Aufsehen. Die Feuerwehr konnte das Gebäude nicht mehr…
- 16 Dezember
NRWZ-Umfrage im Weihnachts-Lockdown: Was geht Ihnen durch den Kopf?
Schon mehrfach haben wir Sie, liebe Leser, in diesem Corona-Jahr 2020 gefragt: Wie geht es Ihnen? Bei unseren Umfragen, die…
- 15 Dezember
Land möchte den Ringzug selber betreiben
Der Ringzug der drei Landkreise in der Region ist ein Erfolgsmodell. So gut, dass das Land ihn künftig in eigener…
- 15 Dezember
Ansturm auf die Gratis-Masken
„Heute wollen alle 27 Millionen ihre Gratis-Masken abholen“, scherzte eine Apothekerin in Rottweil. Schon nach eineinhalb Stunden hatte sie 400…
- 15 Dezember
Alle Schramberger Schulen: Ferienbeginn morgen
Wegen der neuen Corona-Pandemiebestimmungen haben die Schramberger Schulen ihre Ferienpläne noch einmal geändert. Heute ist der letzte Schultag vor den…
- 14 Dezember
Schoren zweiter Bauabschnitt: Grundstückspreise ab 180 Euro
Die Nachfrage nach Bauplätzen in Schramberg sei weiterhin hoch, so die Stadverwaltung in einer Pressemitteilung. Inzwischen haben die Bauarbeiter die…
- 12 Dezember
Erich Hauser: Prägende Jahre in Schramberg
Am 15. Dezember wäre der Bildhauer Erich Hauser 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass waren eine Reihe von Ausstellungen,…
- 12 Dezember
Abbiegeunfall auf der Saline – zwei Leichtverletzte
Bei einem Abbiegeunfall im Bereich des Kauflands auf der Saline in Rottweil sind am Samstagnachmittag zwei Menschen, eine Frau und…
- 12 Dezember
„Aufmalung umgesetzt“ – mehr nicht
„Muss denn erst etwas Schlimmes passieren, bis die Behörden reagieren?“ Diese Frage haben sich viele schon gestellt, in ganz unterschiedlichen,…
- 12 Dezember
Auto-Korso als Protest gegen Coronamaßnahmen +++ aktualisiert
Etwa eine Stunde lang haben am späten Freitagnachmittag etliche Autofahrer in der Schramberger Innenstadt einen Autocorso gebildet und sind hupend…
- 11 Dezember
„Herzensprojekt“: Persönliche Geschichten aus dem Jahr 2020 gesucht
Ein bewegtes, aufwühlendes Jahr neigt sich dem Ende zu. Für die einen war es mit Ängsten oder gar Trauer verbunden,…
- 11 Dezember
Rottweiler Landrat begrüßt Corona-Einschränkungen der Landesregierung
Der Rottweiler Landrat Wolf-Rüdiger Michel begrüßt die heutigen Entscheidungen der Landesregierung mit zusätzlichen Beschränkungen. „Wir stehen mit den rapide steigenden…
- 11 Dezember
Neuer Kammerer-Altar in national bedeutender Kirche
Sakralräume erfahren derzeit eine neue Aufmerksamkeit. In Zeiten der Pandemie sind sie verstärkt Bezugspunkt für Orientierung und Trost – und…