Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
-
Aug.- 2018 -30 August
Edelstahl-Uhr beim Rathaus wieder da
Sie ist wieder da: die dreiteilige Uhr am oberen Ende des Rathausplatzes. Am Morgen hat Stahlbildhauer David Besenfelder die reparierte…
-
29 August
Altenburger Weg: Schäden vorhersehbar
Zwischen Hardt und Tennenbronn wird ab Mitte September der Altenburger Weg saniert. Das Landratsamt lässt von der Tuttlinger Straßenbaufirma Storz…
-
26 August
Wirtschaftswunder-Klassik wird zum Renner
Das Oldtimertreffen auf dem Gelände des Industrieparks H.A.U. war am Sonntag ein großer Erfolg. Eine große Schar Oldtimerbesitzer und –Freunde…
-
26 August
Drohender Absturz: Autofahrer in Schramberg muss gerettet werden
Die Rettungskräfte sind am Sonntag vormittag nach Schramberg gerufen worden. In der Höflestraße drohte ein Wagen in den Bach zu…
-
22 August
Die Affäre „Bären“ – Ein paar Fakten mee(h)r
Weil die Stadtverwaltung den Betreibern des „Bären und Mee(h)r“ keine Schankgenehmigung erteilt hat, sind Dirk und Kathy Lindner sauer. In…
-
21 August
Schraivogel: Kein Mittagstisch mehr
Die Braustube Schraivogel in der Fußgängerzone hat ihr Mittagstischangebot gestrichen. Ein Aushang an der Türe teilt den Gästen mit, dass…
-
21 August
Alte Sparkasse – neuer Mieter
Im Januar hatte Peter Renz sein Teppichgeschäft geschlossen und der Laden stand leer. Nur der Reklamemonitor der Kreissparkasse lief ununterbrochen.…
-
17 August
Medzentrum: Bau läuft planmäßig – fast
Zwischen der Lauterbacher und der Tösstraße wächst das Medzentrum weiter in die Höhe. Es laufe alles planmäßig, so Ina Hampel,…
-
16 August
Berneckstrand: Grillentscheidung bleibt umstritten
Mit knapper Mehrheit von zwölf zu zehn Stimmen hat der Gemeinderat in der letzten Sitzung vor den Sommerferien beschlossen, das…
-
14 August
Benzinbettelei – und was man dagegen tun kann
Immer wieder meldet die Polizei, sogenannte Benzinbettler seien unterwegs. Derzeit ist offenbar eine Gruppe im Raum Schramberg aktiv. Wie man…
-
11 August
Die Natur macht’s anders
Das Bernecktal ist derzeit voll gesperrt. „Lebensgefahr!“ warnen Schilder, dicke Baumstämme versperren den Durchgang oder die Weiterfahrt. An einem Steilhang…
-
9 August
Integration gelingt – bei richtigen Rahmenbedingungen
Über die Anforderungen und Situation in der Kinder- und Jugendhilfe, die Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Ausländer (UMAs) und die Altenpflege…
-
7 August
Großeinsatz bei Galvanikbetrieb in Tennenbronn +++ aktualisiert: Keine Gefahr
Nachdem Wassermassen zunächst den örtlichen Eichbach in Tennenbronn (Kreis Rottweil), dann die Straßen und schließlich einen Galvanikbetrieb dort geflutet haben,…
-
7 August
Sulgen: Starkregen flutet ehemaliges Autohaus – Feuerwehr fährt weitere Einsatzstellen an
Das Unwetter am Dienstagnachmittag hat zu einer Überschwemmung beim ehemaligen Autohaus Hils an der Schramberger Straße geführt. Die Feuerwehr Sulgen…
-
7 August
Bauhof Schramberg: Salzhalle kommt
Das nennt man antizyklisch – und das gleich im doppelten Sinn. Mitten im Hochsommer beschließt der Schramberger Gemeinderat den Bau…
-
Juli- 2018 -28 Juli
Unbeschwerte Naturerfahrung? Schön wär‘s
Sie bleiben ein Dauerärgernis: Hundebesitzer, die sich nicht an die Regeln halten wollen. Die Strecke zwischen Gymnasium, Kindergarten Seilerwegle und…
-
28 Juli
Kommunalwahl: Stress
Mächtig Dampf im Kessel hat die CDU in Schramberg. Nachdem „gut unterrichtete Kreise“ dem Schwarzwälder Boten Mitte Juli mitteilten, „erfahrene…
-
27 Juli
Gewässerverunreinigung am Kirchenbach
Polizei, Bauhof- und Kläranlagenmitarbeiter, der städtische Umweltbeauftragte Karl Pröbstle, Oberbürgermeister Thomas Herzog sowie Karl-Heinz Faller vom Angelsportverein haben sich am…
-
27 Juli
Kita-Gebühren steigen moderat
Die Kindergartengebühren werden zum 1. September um durchschnittlich etwa drei Prozent steigen. Anders als in der Vergangenheit entspann sich beim…
-
26 Juli
Windkraft dreht extra Runde
Der „Gemeinsame Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Schramberg“ hat bei seiner Sitzung in Hardt am Mittwochabend die siebte punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans…
-
26 Juli
Gewerbesteuer schwächelt
Hatte Kämmerer Rudi Huber in den vergangenen Jahren immer mit Rekordzahlen bei der Gewerbesteuer aufwarten können, scheint es 2018 eher…
-
25 Juli
Vorstand Dr. Michael Wollek verlässt die Stiftung St. Franziskus
Der Vorstand der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn, Dr. Michael Wollek, verlässt das sozialwirtschaftliche Unternehmen. “Nach einer kurzen und strukturierten Phase…
-
25 Juli
Lampe schmort: Feuerwehr rückt in Sulgener Gewerbegebiet aus
Einsatz für die Feuerwehr: Im Sulgener Gewerbegebiet Brambach kam es am frühen Mittag zu einem Schmorbrand. Keine große Sache, die…
-
24 Juli
Schwimmbad Tennenbronn: Wasserverlust nach technischem Defekt
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage haben die Verantwortlichen des Freibads in Tennenbronn mit einem größeren Wasserverlust zu kämpfen. Weil…
-
23 Juli
Berneckstrand: Grillen bleibt erlaubt
Einen erstaunlichen Sinneswandel haben im Gemeinderat einige Räte beim Thema „Grillen am Berneckstrand“ vollzogen. Im Verwaltungsausschuss hatten die Räte noch…
-
23 Juli
Schramberger Burgenpfad eröffnet
Als „schwere Tour“ beurteilt das deutsche Wanderinstitut den neuen Premiumwanderweg und Genießerpfad, den die Stadt und der Schwarzwaldverein in den…
-
20 Juli
Landesgartenschaubewerbung: Jeden Cent wert
Wie weiter nach dem Aus bei der Landesgartenschaubewerbung? Der Gemeinderat hat darüber am Donnerstagabend beraten – und in großer Einmütigkeit…
-
20 Juli
Im Dixi geht was +++ akualisiert: Action und Netto?
Es geht was an der Berneckstraße: Im ehemaligen Marktkauf wird geschafft. Seit längerem laufen Planungen in und am ehemaligen Supermarkt…
-
19 Juli
Wahlen 2019: Wer tritt an? +++ aktualisiert
Das kommende Jahr wird spannend: Neben der Europawahl stehen auch die Wahlen zu den Ortschafts- und Gemeinderäten und zum Kreistag…
-
17 Juli
Drehleiter und Rettungshubschrauber im Einsatz
Weil eine Frau in einer Wohnung in der Uhlandstraße schwer erkrankt war und nicht durch das Treppenhaus transportiert werden konnte,…