Titelmeldungen
- Jan.- 2025 -29 Januar
Berneckschule: Eltern wollen Druck machen
Wieder ein volles Haus dürfte es am Donnerstag im Gemeinderat geben. Die Elternbeirätinnen und-räte der Berneckschule haben die Elternschaft aufgefordert,…
- 28 Januar
Mutmaßlicher Unruhestifter aus Rottweil-Altstadt: Fall für Fall vor Gericht
Tag zwei in der Berufungsverhandlung gegen einen heute 52-jährigen mutmaßlichen notorischen Unruhestifter aus Rottweil-Altstadt. Einen Mann, der sich gegen ein…
- 28 Januar
OB Eisenlohr: Dem Hass entgegentreten
Montagabend, es hat aufgehört zu regnen. Am „Mahnmal für die Opfer des Faschismus“ haben sich an die hundert Menschen versammelt.…
- 28 Januar
Weihbischof Renz in Heiligenbronn
Alle Stühle waren besetzt in derHauskapelle des Klosters Heiligenbronn, als Weihbischof Thomas Maria Renz mit den beiden Konzelebranten Heinrich Maria…
- 28 Januar
Alles neu mit der Grundsteuerreform?
Seit Anfang des Jahres erhalten Eigentümer von Immobilien ihren Grundsteuerbescheid für 2025. In einigen Fällen kann es für die Steuerzahler…
- 28 Januar
„Enormer Fleisch-Hunger“ im Kreis Rottweil
Vom Schweinekotelett bis zum Hähnchenschnitzel: Im Landkreis Rottweil werden pro Jahr rund 7.200 Tonnen Fleisch gegessen – rein statistisch jedenfalls. Denn…
- 28 Januar
Mit Pfefferspray angegriffen: Streit eskaliert vor Supermarkt
Am Samstagabend hat ein Streit vor einem Supermarkt am Kriegsdamm zu einem Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung geführt. Rottweil – Gegen…
- 28 Januar
Landesgartenschau 2028: „Make it rottweilerisch!“
Mit „voRWärts Wirtschaft 2028“ hat die Wirtschaftsförderung der Stadt Rottweil eine Standortmarketingkampagne rund um die Landesgartenschau 2028 gestartet. Die Idee:…
- 27 Januar
Strecke Oberndorf -Lindenhof halbseitig gesperrt
Ab Montag, 3. Februar, muss die L415 zwischen Oberndorf und dem Lindenhof halbseitig gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führen kann.…
- 27 Januar
Glückspilz aus dem Kreis Rottweil gewinnt mehr als eine Million Euro
Volltreffer in Baden-Württemberg: Ein Tipper aus dem Kreis Rottweil hat den Jackpot bei der Zusatzlotterie Spiel 77 geknackt. Bei der…
- 27 Januar
Rottweil: Kreis-FDP unterstützt härtere Migrationspolitik
Die FDP im Kreis Rottweil hat sich am Wochenende klar dafür ausgesprochen, die Forderungen der CDU im Bundestag zu härteren…
- 27 Januar
Windkraft: Regionalverband hat einige Vorranggebiete verkleinert
Bei der Ausweisung von Vorrangflächen für Windkraftanlagen gibt es im Vergleich zu einem ersten Entwurf nun etliche Änderungen. Schramberg/Region. Der…
- 27 Januar
Bild des Tages: Der erste Storch ist schon in Rottweil angekommen
Das Bild des Tages kommt aus dem Wohngebiet St. Michael in Rottweil. Ein Storch hat sich auf dem Turm der…
- 26 Januar
EU-Spitzendiplomat in Damaskus kommt aus Hausen
Durch den Sturz des Assad-Regimes in Syrien jüngst hat sich die historische Chance eröffnet, die Region in Richtung Stabilität und…
- 25 Januar
Theater zu Ehren von Rottweils wunderbarer „Madonna mia“
„Wunder gibt es immer wieder“, versprach ein Schlager 1970. Rottweil hat ein großes 1643 erlebt – als es mit Hilfe…
- 25 Januar
Schulcampus: Projekt nimmt Fahrt auf
Zum Stand beim Schulcampus hat die Verwaltung gemeinsam mit Architekt Stefan Kamm den besonderen Ausschuss Schulcampus informiert. Neben Kamm haben…
- 25 Januar
Vorfahrt genommen – Porsche in schweren Unfall verwickelt
Zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden ist es in der Nacht auf Samstag um 1.45 Uhr auf der B 523…
- 25 Januar
Pro Gäubahn Kundgebung in Stuttgart fordert Solidarität der Landeshauptstadt für die Gäubahn ein
Mit jeweils eigenen Delegationen waren Teilnehmer aus Konstanz, Tuttlingen, Horb, Herrenberg und Böblingen zur großen Kundgebung für den Erhalt der…
- 25 Januar
Bürgerweinberg Rottweil: Verein macht ihn konkret
Ein neuer Verein namens Civitis möchte die für die Landesgartenschau 2028 geplanten zwei Weinberge und die Bürgerinnen und Bürger Rottweils…
- 25 Januar
„Neoromantik“ im Forum Kunst
Vorhang auf für „Neoromantik“: Im Forum Kunst wird in der ersten Ausstellung des Jahres verstärkt nach Gefühl gefragt. Die Vernissage…
- 24 Januar
Hochhaus wird eingerüstet, Rundbau fällt
Neues vom Abriss des alten Landratsamts: Der Bagger frisst sich durch den alten Sitzungssaal im Rundbau. Und das Hochhaus hat…
- 24 Januar
Berneckschule soll am angestammten Platz bleiben
Die Berneck-Grundschule wird am bisherigen Standort bleiben. Darin waren sich die Mitglieder des besonderen Ausschusses Schulcampus weitgehend einig. Auch, dass…
- 24 Januar
Unbekannter haut Betrunkenem auf die Nase – Polizei hat alle Hände voll zu tun
Die Polizei hatte alle Hände voll zu tun nach einem Vorfall in einem Linienbus in Rottweil. Zunächst sorgte ein junger…
- 24 Januar
Bebauungsplan für die Hängebrücke in der Zielgeraden
Der Bebauungsplan für die Hängebrücke geht stracks seiner Verabschiedung entgegen. Am kommenden Mittwoch steht der „Abwägungs- und Satzungsbeschluss“ auf der…
- 24 Januar
Radweg Hardt – St Georgen: Baubeginn im Frühjahr
Eine gute Nachricht hatte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr für die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt und Technik. Unter Bekanntgaben berichtete sie…
- 23 Januar
Landesgartenschau 2028: Das ist der aktuelle Stand
In gut drei Jahren eröffnet in Rottweil die Landesgartenschau 2028. Bis dahin wird sowohl im Neckartal als auch in der…
- 23 Januar
Gemeinderats-Mehrheit will keinen Klimaschutzmanager
Die Stadt Rottweil wird keinen Klimaschutzmanager einstellen. Dies beschloss der Gemeinderat im Rahmen der Haushaltsberatungen mit Mehrheit. Die Erhöhung der…
- 23 Januar
Die Baumaschinen bleiben dem Standort Zimmern treu
Viele Zimmerer haben in der Adventszeit den beleuchteten Bagger am Ortseingang in Richtung Rottweil bemerkt. Er diente mehrere Wochen als…
- 23 Januar
Auf der CMT sind Landkreisziele gefragt
Noch immer ist die Urlaubsmesse CMT gut besucht und das Interesse am Landkreis Rottweil ungebrochen – diese Bilanz zieht die…