Titelmeldungen
- März- 2020 -21 März
Postgaragen: Abbruch hat begonnen
Nach langem Streit um das City-Autohaus hat jetzt der Abbruch der alten Postgaragen an der Weihergasse endlich begonnen. Spezialisten eines…
- 21 März
Schramberg: Neue Regeln im Kampf gegen das Coronavirus werden umgesetzt
„Die Landesregierung hat ihre Verordnung verschärft. Gaststätten und Restaurants dürfen Essen ab heute nur noch mitgeben oder liefern, niemand darf…
- 20 März
Oberbürgermeister Ralf Broß: „Bitte bleiben Sie besonnen und ruhig“ – trotz der sehr ernsten Lage
Der Oberbürgermeister der Stadt Rottweil, Ralf Broß, hat sich in einer Videobotschaft an die Bürger gewandt. Er richtete einen dringenden…
- 20 März
„Wir hatten hier den Eindruck, ganz Schramberg wäre kaputt“
Schramberg. Am 21. März 1945 wurde Schramberg im Zweiten Weltkrieg zum ersten und einzigen Mal bombardiert. Ziel des Angriffes war…
- 20 März
Wer ist better?
Ein Start-up aus Bayern hat die traditionsreiche Schramberger Druckerei Straub zum großen Teil gekauft. Bereits vor dem Jahreswechsel hatte „Better…
- 20 März
„Händewaschen mit Kirschwasser? Zu wenig Alkohol“
Alkohol zu Desinfektionszwecken: In Liechtenstein wurden jetzt die Bürger aufgerufen, dafür Schnaps zu spenden. Der Rottweiler Weinhändler Michael Grimm macht…
- 20 März
Coronavirus: Karl Diehl-Halle, nicht das Krankenhaus als Notquartier vorgesehen
Nach dem Pandemieplan des Landkreises würde die Karl-Diehl-Halle in Schramberg als provisorische Krankenstation genutzt. Sie denke nicht, wie der „Schwarzwälder…
- 20 März
Coronavirus: Das Sozialamt im Schramberger Rathaus bleibt zu
Beim derzeit täglichen Pressegespräch hat Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr angekündigt, dass das Sozialamt ab sofort nur noch per Telefon oder…
- 19 März
Kirchen starten Aktion „Ein Licht für die Hoffnung“
Rottweil – Auch die Religionsgemeinschaften suchen nach Wegen im Umgang mit der Corona-Krise. Ein erster Schritt: Ab Freitag läuten täglich…
- 19 März
So viele Corona-Tests laufen derzeit in Rottweil
Wieviele Tests auf Corona gab es im Landkreis Rottweil bisher? Wie lange dauert es, bis jemand getestet wird? Und wann…
- 19 März
Corona-Epidemie: Ärzteverbund Schramberg bittet um Geduld
Die Corona-Epidemie hat auch die gewohnten Arbeitsabläufe in den Praxen insbesondere der Hausärzte in der Raumschaft Schramberg gehörig durcheinander gewirbelt.…
- 19 März
Coronavirus: OB Eisenlohr bittet Vorschriften einzuhalten
Die Stadt versucht die neue Landesverordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Schramberg durchzusetzen. Bei einem Pressegespräch am Donnerstagnachmittag hat Oberbürgermeisterin…
- 19 März
„Shutdown“ in Rottweil – vereinzelt kreativ
Das öffentliche Leben ist am Donnerstag in Rottweils Innenstadt weitgehend zum Erliegen gekommen. Die Läden haben fast alle zu. Die…
- 19 März
Coronavirus: Müssen große Märkte ihr Angebot einschränken?
Der Verkauf von Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs bleibt möglich. Supermärkte und Drogeriemärkte dürfen öffnen. Aber was dürfen sie…
- 19 März
Coronavirus: Kern-Liebers fährt Produktion zurück
Schrambergs größter Arbeitgeber reagiert auf die Corona-Krise und die Werksstillegungen in der Automobilindustrie und bei den Zulieferern in Deutschland, Europa…
- 19 März
Land schließt Werkstätten für Behinderte und Pflegeeinrichtungen für Senioren
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat noch am späten Mittwochabend eine ab heute gültige Notverordnung erlassen, nach der Werkstätten für Menschen mit…
- 18 März
Konkrete Gratis-Hilfe in der Corona-Krise
Die Facebook-Gruppe „Hilfsbereitschaft Kreis Rottweil”, gegründet von Bianca Kammerer, ist innerhalb kürzester Zeit auf mehr als 1000 Mitglieder angewachsen, Tendenz…
- 18 März
Kindergarten St. Valentin in Waldmössingen soll saniert und erweitert werden
Schramberg. Der Kindergarten St. Josef in Waldmössingen muss umgebaut werden und benötigt einen Anbau. Nur so wird er künftig groß…
- 18 März
Coronavirus: Schramberger Einzelhandel schließt
Nach dem jüngsten Erlass der Landesregierung schließen ein Gutteil der Schramberger Einzelhandelsgeschäfte ihre Türen. „Die neue Verordnung wird unser Leben…
- 18 März
Spielplätze gesperrt
Schade bei dem schönen Wetter, aber in der Corona-Krise notwendig: Die Spielplätze sind gesperrt. Am Morgen hat etwa die Gemeinde…
- 18 März
Silent Fox ist im Finale von SchoolJam
Die junge Rottweiler Band Silent Fox hat es mit großer Unterstützung geschafft: Sie ist im Online-Voting von SchoolJam, einem großen…
- 18 März
Coronavirus: Viele Läden in Schramberg müssen schließen
Die Landesregierung hat ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gestern Abend angepasst. Die neuen Regelungen gelten ab heute Mittwoch, 18. März, …
- 17 März
Rottweil: Notbetreuung derzeit für 16 Schüler und 33 Kindergartenkinder
Für Eltern in „systemkritischen Berufen“ bietet die Stadt Rottweil Notbetreuung an. Viele sind es bislang nicht: 16 Schüler und 33…
- 17 März
Baugesuch Haldenhof: Anwohner ziehen Widerspruch zurück
Der Plan von Ulrich Bauknecht, an der Ursula-Plake-Straße auf einem Grundstück ein Wohnhaus mit sechs Wohnungen zu errichten, hat eine…
- 17 März
Corona-Falschmeldungen machen die Runde
Supermärkte machen zu! Schmerzmittel verschlimmern die Wirkung des Coronavirus! Das Virus bleibt auf Oberflächen tagelang ansteckend! Corona-Impfstoff ist fertiggestellt! Mundschutzpflicht…
- 17 März
Abgelehnt: 150.000 Euro für den Internetanschluss eines Kindergartens
Schramberg. Wegen der großen Datenmengen, die zu verschicken seien, müsse der neue Kindergarten in der ehemaligen Grundschule am Kirchplatz in…
- 17 März
Coronavirus: Nur wenige Kinder brauchen die Notbetreuung in Schramberg
„Sehr ruhig“ sei es gerade, meint Schulleiterin Tanja Witkowski bei ihr in der Grundschule in Tennenbronn. Seit dem Morgen ist…
- 17 März
Hauser-Reisen holt weltweit Reisegäste zurück
„Hauser-Reisen holt Busse aus Italien zurück.“ So titelte NRWZ.de vor einer Woche. Inzwischen gilt das nicht mehr nur für Italien.…
- 17 März
Coronavirus: Stadt verschärft Maßnahmen
Die Stadt Schramberg richtet sich bei ihren Maßnahmen nach der am Montag erlassenen Landesverordnung, nicht nach den Empfehlungen der Bundesregierung.…
- 17 März
Deißlingen: Bürgermeister rät zur Besonnenheit
Bürgermeister Ralf Ulbrich informierte am Montagabend in einer kurzfristig anberaumten Sondersitzung den Gemeinderat über die kurz zuvor vom Landkreis beschlossenen…