Lauterbach: „Haus des Gastes“ wird umgebaut
Planungsauftrag für erstes Obergeschoss vergeben

Das Lauterbacher „Haus des Gastes“ steht seit Jahren mehr oder weniger leer. Das Projekt „Dorfladen“ hat sich nicht umsetzen lassen. Nun soll im ersten Obergeschoss eine Arztpraxis entstehen. Einen entsprechenden Architekturvertrag hat der Gemeinderat jetzt an einen Schramberger Architekten vergeben. Das meldet das Lauterbacher Amtsblatt „Bürger und Gemeinde“.
Lauterbach. In der Einwohnerfragestunde hatte eine Bürgerin wissen wollen, was denn aus der Dorfladen-Idee geworden sei. Bürgermeister Jürgen Leichtle berichtete, dass zwar der ursprüngliche Beschluss stehe, es aber leider nicht zum Abschluss eines Mietvertrags gekommen sei. Gemeinderat Emile Epagna ergänzte, dass das letzte Konzept der Familie Bächle wirtschaftlich nicht tragbar gewesen sei.
Ansgar Fehrenbacher betonte, aus Sicht der Gemeinde wäre das erste Konzept sehr gut für die Gemeinde gewesen. Das schließlich vorgeschlagene Konzept dagegen sei für die Gemeinde nicht infrage gekommen.
Dorfladen noch nicht vom Tisch
Später beriet der Rat über die Umbaumaßnahmen im ersten Obergeschoss des Gebäudes und vergab den Planungsauftrag an Architekt Jürgen Bihlmaier aus Schramberg.
Hauptamtsleiter Andreas Kaupp berichtete, zusätzlich seien Umbaumaßnahmen im Erdgeschoss des Haus des Gastes geplant. „Die planerischen Vorarbeiten bis zum jetzigen Zeitpunkt erfolgten von Architekt Jürgen Bihlmaier“, so Kaupp laut „Bürger und Gemeinde“. Formell müsse der Rat ihm noch den Planungsauftrag erteilen. Erfreulicherweise benötige man für den Einbau der Arztpraxis in den Gebäuden 7 und 9 keine neue Baugenehmigung.
Gemeinderat Ansgar Fehrenbacher wies darauf hin, dass der Dorfladen offiziell noch nicht „ad acta“ gelegt worden sei. Der Gemeinderat müsse über die Nutzung im Erdgeschoss nochmal reden.
So sahen es auch die anderen Ratsmitglieder und erteilten den Planungsauftrag nur für das erste Obergeschoss an Architekt Bihlmaier.