Landkreis Rottweil
Lokalnachrichten aus dem Landkreis Rottweil.
- März- 2020 -26 März
Toilettenpapier für 9,90 Euro: Das sagt der Autohof dazu
Ein Autohof im Kreis Rottweil verlangt neuerdings 9,90 Euro die Packung Toilettenpapier. Für zehn Rollen. Corona-Wucher? Toilettenpapier – das ist,…
- 25 März
Ein weiterer Todesfall – Corona-Infektionen im Kreis Rottweil: Zahl steigt rapide an
Zuletzt war der Landkreis Rottweil vermeintlich eine Insel der Seligen im Land. Oder vielmehr der Gesunden. Hier wies das Gesundheitsamt…
- 25 März
Coronavirus: Streitfrage Tests
Die These, ob im Kreis Rottweil die Zahl der Corona-Infizierten bislang so relativ niedrig ist, weil weniger als anderswo getestet…
- 23 März
Landrat dankt den Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Rottweil
Der Landrat des Landkreises Rottweil, Dr. Wolf-Rüdiger Michel, hat sich am Montagmorgen in einem Schreiben an die Einwohnerinnen und Einwohner…
- 19 März
So viele Corona-Tests laufen derzeit in Rottweil
Wieviele Tests auf Corona gab es im Landkreis Rottweil bisher? Wie lange dauert es, bis jemand getestet wird? Und wann…
- 19 März
Land schließt Werkstätten für Behinderte und Pflegeeinrichtungen für Senioren
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat noch am späten Mittwochabend eine ab heute gültige Notverordnung erlassen, nach der Werkstätten für Menschen mit…
- 18 März
Konkrete Gratis-Hilfe in der Corona-Krise
Die Facebook-Gruppe „Hilfsbereitschaft Kreis Rottweil”, gegründet von Bianca Kammerer, ist innerhalb kürzester Zeit auf mehr als 1000 Mitglieder angewachsen, Tendenz…
- 18 März
Spielplätze gesperrt
Schade bei dem schönen Wetter, aber in der Corona-Krise notwendig: Die Spielplätze sind gesperrt. Am Morgen hat etwa die Gemeinde…
- 17 März
Deißlingen: Bürgermeister rät zur Besonnenheit
Bürgermeister Ralf Ulbrich informierte am Montagabend in einer kurzfristig anberaumten Sondersitzung den Gemeinderat über die kurz zuvor vom Landkreis beschlossenen…
- 16 März
„Wie auf einer einsamen Insel“
Wie gehen die Rottweiler Gastronomen und Einzelhändler mit den neuen Verordnungen bezüglich der Corona-Pandemie um? Wir haben uns mal umgehört.…
- 16 März
Coronavirus: Landgericht drosselt den Betrieb
Am Landgericht Rottweil werden aufschiebbare Verhandlungen verschoben, die bereits festgesetzten Termine aufgehoben. Unter besonderen Sicherheitsmaßgaben würden aber Fortsetzungsstrafsachen, Haftsachen und…
- 16 März
Alba zum Unfall bei Beffendorf: Fehler passiert
Zu dem Unfall mit einem Alba-Spezialfahrzeug bei Beffendorf (wir haben berichtet) hat sich auf Nachfrage der NRWZ nun der Leiter…
- 16 März
Coronavirus: Amtsgericht Oberndorf schließt
Das Amtsgericht Oberndorf bleibt ab sofort für den Publikumsverkehr „angesichts der dynamischen Entwicklung der Ausbreitung des Coronavirus bis vorerst 19.…
- 15 März
Neue Facebookgruppe „Hilfsbereitschaft Kreis Rottweil“ wächst rasant
Die sozialen Medien sind ganz schön in Verruf geraten in letzter Zeit: Beschimpfungen, Fake-News, anonyme Beleidigungen, all dies sorgte für…
- 13 März
2020 ohne Jazzfest Rottweil?
Eine Veranstaltung nach der anderen wird abgesagt, auch hier im Kreis Rottweil. Wir haben nachgefragt, was beispielsweise die Betroffenen von…
- 13 März
Deißlingen chlort sein Trinkwasser
Wie die Gemeinde Deißlingen soeben mitgeteilt hat, wird das Trinkwasser vorübergehend gechlort. Hintergrund sein eine „Beeinträchtigung im Hochbehälter Gärtle“, so…
- 13 März
Zweiter Covid-19-Fall im Landkreis Rottweil
Trotz erfolgreicher Unterbrechung der bisherigen Infektionsketten in den Kreis Rottweil ist am Freitag ein zweiter Covid-19 (Corona Virus SARS- CoV-2)…
- 13 März
Grüne wählen Sonja Rajsp zur Landtagskandidatin
Das war ein klarer Sieg für Sonja Rajsp: Die 46-Jährige bekam bei der Nominierungsversammlung von Bündnis90/ Die Grünen im Zimmerner…
- 13 März
Senior stirbt bei Zimmerbrand in Sulz-Hopfau
Ein 87-jähriger Mann ist am Freitagmorgen bei einem Zimmerbrand im Sulzer Stadtteil Hopfau ums Leben gekommen. Update der Polizei, Freitag,…
- 12 März
Fassadenbrand in Epfendorf: Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung
Am späten Mittwoch vormittag ist ein Feuer bei einem Einfamilienhaus in Epfendorf ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt wegen…
- 11 März
„Heikle Situation“ für Reisebranche: Wegen Coronavirus ist die Reiselust weg
„Verheerend“ – so wird in der Reisebranche die Situation wegen des Corona-Virus und der Angst davor gesehen. Die Reiselust hat…
- 6 März
Mysteriöse Verletzungen bei Katzen, Pony und Rind
Mehrere Fälle von Tierquälerei im Raum Rötenberg, Römlinsdorf und Fluorn-Winzeln beunruhigen Tierbesitzer derzeit. Nach dem Fall eines Jungrinds auf einer…
- 4 März
Grüngutsammelstelle in Deißlingen: Landratsamt lenkt ein
Seit der Landkreis die Gründgutsammelstellen im Kreis mit Containern versehen hat und die Leute ihre Gartenabfälle nicht mehr einfach abladen…
- 2 März
„Kein Fußbreit den Faschisten“? AfD-Sänze schlägt zurück
„Kein Fußbreit den Faschisten.“ Das ist die Antwort von Mirko Witkowski auf eine mögliche Zusammenarbeit seiner Partei mit der AfD,…
- Feb.- 2020 -28 Februar
Gesundheitsamt rät: Immer erst zum Hausarzt!
Wer in einem Risikogebiet für den Corona-Virus war und Symptome wie Fieber, Husten oder Atemnot zeigt, sollte zum Hausarzt gehen.…
- 28 Februar
Straßensperrungen im Schramberger Raum
Nach dem nächtlichen Sturm sind immer noch einige Strecken im Raum Schramberg gesperrt. Durchs Bernecktal nach Tennenbronn ist kein Durchkommen.…
- 28 Februar
Auto von Baum „erschlagen“ – Fahrer fährt im Schock weiter
Bei einem Unfall zwischen Flözlingen (Kreis Rottweil) und Weiler ist ein Autofahrer am Donnerstagabend schwer verletzt worden. Zunächst hieß es,…
- 27 Februar
So war die Nacht im Kreis Rottweil: Live-Ticker zum Sturm „Bianca“
Der Winter ist zurückgekehrt, auch im Kreis Rottweil. Am Nachmittag kam der Schneefall, inzwischen sind schwere Böen aufgekommen. Der Deutsche…
- 27 Februar
Lauterbach: Investorenprozess für Bock gestartet
Der vorläufige Insolvenzverwalter Florian Schiller von der „Pluta“-Rechtsanwalts-Gesellschaft hat den Investorenprozess für die Firma Bock aus Lauterbach gestartet. Das bestätigt…
- 26 Februar
Spatenstich für ein „Projekt mit Strahlkraft“: Wohnungen, Bäckerei und Café in Lauffen
Spatenstich am Aschermittwoch: In Lauffen entsteht ein Gebäude mit acht Wohnungen und einer Bäckerei mit Café und Imbiss. Bürgermeister Ralf…