• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
7 °c
Rottweil
11 ° Do
8 ° Fr
5 ° Sa
4 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
Mittwoch, 29. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Ringzug: Verkehrsministerium begründet Entscheidung gegen Lauffen

Infrastruktur für Haltepunkt würde mindestens 20 Millionen Euro kosten / Auch fahrplantechnisch schwierig / "Konsens mit den Landräten"

von Martin Himmelheber (him)
9. Juni 2021
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
2
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der Verwaltungsausschuss des Kreistags hat sich am Montag mit den Ringzugplänen befasst. Dabei ging es auch darum, dass ein Ringzughalt in Deißlingen-Lauffen zunächst nicht vorgesehen sei. Darüber hatte sich insbesondere der Deißlinger Bürgermeister und SPD-Kreisrat Ralf Ulbrich geärgert. Die Entscheidung sei „absolut nicht nachvollziehbar“.

Scharfe Kritik von Karrais und Michel

Auf Facebook kommentierte der FDP-Landtagsabgeordnete Daniel Karrais. Es sei erstaunlich, „dass das Land, das mit dem grünen Verkehrsminister Hermann immer wieder auf die Schiene setzt, sich bei einem sinnvollen Halt in einer großen Ortschaft nicht kooperativ zeigt.“  So werde das nichts, „wenn man gleichzeitig die Spritpreise erhöht, aber keine alternativen Möglichkeiten anbietet“, poltert Karrais.

Auch Landrat Wolf-Rüdiger Michel beklagte sich im Kreistag: „Wir sind jetzt schwer ausgebremst.“  Das Land habe plötzlich entschieden, der Haltepunkt Lauffen komme nicht in Frage. Er hätte die Entscheidung gerne offen gehalten, ob man an der Rottweiler Saline oder in Lauffen ein Haltepunkt einrichtet. Beide Möglichkeiten hätte man prüfen und letztlich den Kreistag entscheiden lassen können, so Landrat Michel.

Verkehrsministerium: Zweigleisigkeit nötig

In der Vorlage für den Kreistag heißt es, der Haltepunkt Lauffen sei „nicht ohne weiteren aufwendigen Infrastrukturausbau möglich“. Die NRWZ hat im Landesverkehrsministerium nachgefragt, warum das Ministerium den Haltepunkt nicht anstrebe und welche „Infrastruktur“ ausgebaut werden müsse.

Die Antwort: Zum einen diene der Ringzug „unter anderem als Abbringer des IC in Rottweil in Richtung Villingen. Aufgrund dieser Abhängigkeit ist in der zur Verfügung stehenden Fahrzeit nach heutiger Kenntnis kein zusätzlicher Halt möglich.“ Allerdings stünde eine Überprüfung dieser Einschätzung durch eine vertiefte Betriebsstudie noch aus.

Zur fehlenden Infrastruktur für einen Haltepunkt in Deißlingen-Lauffen schreibt das Ministerium, es sei davon auszugehen, „dass die Einbindung zusätzlicher Halte eine Zweigleisigkeit nördlich von Trossingen unter der Autobahn her für mehr als 20 Millionen Euro erfordern würde. Im Austausch mit den Landräten bestand Konsens, dass vor diesem Hintergrund der Halt in Deißlingen-Lauffen zurückgestellt wird.“

Bei den Landräten handelt es sich um Stefan Bär, Landkreis Tuttlingen, Sven Hintersehr, Schwarzwald-Baar-Kreis, und Wolf-Rüdiger Michel.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Kommentare zu diesem Beitrag

2 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz