Zigarettenkippen sind gefährlich
Aufruf zur 1. Rötenberger Kippen-Challenge / Ausstellung zur Gefahr von Zigarettenkippen

Zigarettenkippen sind eine der häufigsten Müllarten in unseren Städten, Dörfern, in der Natur. Sie schädigen Mensch und Umwelt. Darauf weisen die „Omas for Future“ “ unter anderem mit einer Ausstellung in der Rötenberger Ortsverwaltung hin.
Aichhalden-Rötenberg. „Wussten Sie, dass Zigarettenfilter giftige Chemikalien wie Blei und Arsen enthalten und bis zu 15 Jahre zum Verrotten brauchen? Sie zersetzen sich letztendlich zu Mikroplastik“, so die Omas for Future in einer Pressemitteilung..
Schätzungen zufolge landen zwei Drittel aller gerauchten Zigaretten auf dem Boden, was weltweit etwa 4,5 Billionen Zigarettenkippen pro Jahr ausmacht. Außerdem kostet die Entsorgung die Kommunen viel Geld, was schließlich unser Steuergeld ist.
Wir müssen was tun!
Deshalb informiert die Regionalgruppe der Omas und Opas for Future in einer kleinen Ausstellung in der Ortsverwaltung Rötenberg über die Gefahr von Zigarettenkippen für die Natur, die Tiere und natürlich für uns Menschen. Außerdem werden für umweltbewusste Raucher kostenlose Taschenaschenbecher zur Verfügung gestellt.
Sammelaktion geplant
Passend zu der Ausstellung rufen die Omas for Future aus Aichhalden, Schramberg, Dornhan und Oberndorf zu einer Sammelaktion – einer Kippen-Challenge – nach dem Dorffest auf: „Setzen wir gemeinsam ein Zeichen für eine saubere und umweltbewusste Gemeinde!“
Die Gruppe ruft dazu auf, alleine oder in Gruppen Kippen auf Gehwegen, Spielplätzen, am Sportplatz, an der Schule, auf dem Waldweg, an Sitzbänken und vor der eigenen Haustür zu sammeln. Wer will, stellt die gesammelten Zigarettenkippen dann in einem fest verschlossenen Glas zu den Infotafeln in der Ortsverwaltung. Jeder Sammler kann auf die Gläser schreiben, wer wo wie lange gesammelt hat. Alle Sammelergebnisse werden so eindrücklich präsentiert. Natürlich gibt es auch ein kleines Dankeschön der Gemeinde!
Ziel dieser Aktion ist es, das Bewusstsein der Raucher zu schärfen, ihre Kippen nicht achtlos in die Umwelt zu werfen. Des Weiteren trägt jede gesammelte Kippe dazu bei, das Grundwasser und die Natur zu schützen. Die Gemeinde sowie die Omas und Opas for Future freuen uns über eine rege Teilnahme.
Fragen bitte an aichhalden@omasforfuture.de. Die Öffnungszeiten der Ortsverwaltung sind im Juli: Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr und zusätzlich donnerstags 14 bis 18 Uhr