• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Sonntag, Februar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Meinung Leserbrief

“Scheinheilige Doppelmoral”

Leserbrief zu "Corona Regelverstöße: Behörden greifen durch“

von NRWZ-Redaktion Schramberg
11. Februar 2021
in Leserbrief, Meinung
Lesezeit: 1 Minuten
A A
3
“Scheinheilige Doppelmoral”

Hinweisschilder zu den Hygeneregeln an einen Friseurgeschäft. Foto: him

2.3k
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In einem großen Einkaufsmarkt in der Region seien verhältnismäßig viele Mitarbeiter aus gesundheitlichen Gründen  on der Maskenpflicht befreit. Kunden benachrichtigten das Ordnungsamt!

Was für eine scheinheilige Doppelmoral oder sind da manche einfach nur  vergesslich.

Erinnert ihr euch an die fast  Heiligsprechung  (zurecht) der Mitarbeiter in den Lebensmittelmärkten  anfangs  der Ausrufung einer Pandemie letzten Jahres. Diese mutigen Menschen  haben uns versorgt, ohne an ihre eigene Gesundheit zu denken. Sie waren unsere Helden. Jetzt ist es doch bitte schön an uns, zu akzeptieren, dass sie alle auf ihre Gesundheit achten dürfen. Und wenn das nur ohne Maske geht, dann ist das eben so. Es kann ja gottseidank noch jeder entscheiden, wo er einkaufen geht.

Weitere News auf NRWZ.de

Idee beim Wein: Gemeinsam  heizen

Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Wer diese Menschen denunziert, dem wünsche ich, dass er den Rest des Jahres kein Klopapier mehr bekommt.

Regina Jung, Lauterbach

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion Schramberg

Aktuelle Beiträge

Leserbrief

Ein bisschen unruhiges Blut haben sich doch ein paar wenige erhalten

Fasnet 2021

Eure Freude hat mich jedes Jahr mitgerissen!

Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz
Leserbrief

Milliardengrab S 21 verschlechtert Gäubahn

Die Misere mit den alternativlosen Corona-Maßnahmen
Meinung

Die Misere mit den alternativlosen Corona-Maßnahmen

“Lockdown, Lockdown über alles”
Leserbrief

“Lockdown, Lockdown über alles”

Kinder und Jugendliche viel zu sorglos
Leserbrief

Kinder und Jugendliche viel zu sorglos

“Einigkeit in kompletter Empathielosigkeit” – Landratsamt weist das zurück
Leserbrief

“Einigkeit in kompletter Empathielosigkeit” – Landratsamt weist das zurück

Ein Lockdown muss hart sein – sonst wirkt er nicht
Meinung

Ein Lockdown muss hart sein – sonst wirkt er nicht

Mehr
Nächster Beitrag
Stefan Teufel trifft Biontech auf öffentlicher Videokonferenz

Stefan Teufel trifft Biontech auf öffentlicher Videokonferenz

100.000 Euro für Ökopunktezukauf beschlossen

100.000 Euro für Ökopunktezukauf beschlossen

Kommentare 3

  1. Dr. med. Heiko Gertsch says:
    vor

    Schon wieder ein Coronaleugner (“Investigativ2020”), der sich nicht traut seinen Namen zu nennen.
    Sie fürchten Repressalien und behaupten Deutschland sei kein Rechtsstaat mehr???? Wenn Sie meinen Ihre Meinung in unserem Land nicht mehr offen äußern zu können, wo bitte wollen Sie dann auf dieser Welt nur lieber leben. Wenn Sie sich hier verfolgt fühlen, ist das eine Paranoia (Verfolgungswahn). Wenn Sie nur so tun als ob sie Verfolgung fürchten ist das eine miese Taktik, um unseren freiheitlichen Rechtsstaat zu diskreditieren. Ich nenne das das feige Verstecken eines Verschwörungstheoretikers.  
    Ihr Covidioten und Schwurbler hebt Eure Gurus auf den Schild der Unfehlbarkeit, verbreitet immer und immer wieder brav deren 1000 x widerlegte Facebook-Posts und Youtube-Storys. Die zitierte lächerliche „Untersuchung“ von Kinderarzt Eugen Janzen „über die spezielle Auswirkungen der Masken an Kindern“ nennen Sie „ausführlich“ und akribisch“. Das ist keine wissenschaftliche Studie, nicht mal bei „Jugend forscht“ in der gymnasialen Unterstufe fände so etwas Anerkennung. Ich überlasse es Ihrer Intelligenz, kritische Kommentare dazu im Netz zu finden, aber Sie wollen das ja nicht lesen. Herr Himmelheber hat bereits an andere Stelle Quellen dazu hinterlegt.
    Wo gibt es auch nur den winzigsten Beweis für die vier angeblich zwischenzeitlich wegen der Maske verstorbenen Kinder, mit denen Dr. Bodo Schiffmann das Netz und seine Anhänger aufhetzt.
    Sich auf 46 Studien zu berufen ist wieder nur nachplappern des „alternativen Mainstreams“. Viele dieser Studien beziehen sich auf ganz andere Fragestellungen. Lesen Sie bitte alle kritisch, ich habe mir die Mühe gemacht, weil ich nicht voreingenommen und interessiert bin. Ich komme zu ganz anderen Schlüssen. Sie scheinen nur das und so selektiv zu lesen, was in Ihre Schwurbler-Fake-Welt passt.
    Ihre Covidioten-Szene mit der Situation von „Galileo Galilei“, „Charles Darwin“ oder „Ignaz Semmelweis“ (zwei von drei haben Sie falsch geschrieben) zu vergleichen, ist in höchstem Maße anmaßend, arrogant, ignorant, selbstüberschätzend und völlig lächerlich. Auch der Vergleich einer Rednerin auf einer „Coronademo“ mit der Verfolgung von „Sophie Scholl“ ist absolut empörend, eine eklatante Geschichtsfälschung und einfach nur völlig daneben.
    Erschüttert lese ich eine Studie, wie viele zusätzliche Coronafälle uns nur die Corona-Demos in Berlin und Leipzig beschert haben – ca. 20000 Fälle bis Weihnachten. Bei einer Sterberate von 0,25-1,0% bedeutet das 50 – 200 Tote durch nur zwei dieser Demos, weil bei Demo, sowie An-und Abreise die elementaren AHA-Regeln von Ignoranten nicht eingehalten wurden.

  2. Dr. med. Heiko Gertsch says:
    vor

    Auch ich habe in höchstem Maße Respekt vor den Mitarbeitern in Lebensmittelmärkten, genauso wie vor allen anderen Menschen, die unsere Versorgung mit dem Nötigsten zu jeder Zeit sichergestellt haben. Vor Allen, die insbesondere in der ersten Welle der Pandemie an der Front und oft ohne geeignete Schutzmaßnahmen eingesetzt und auch verheizt wurden. Zurecht werden Sie „Helden“ genannt.
    Ganz anders gelagert ist der Fall des Schramberger Einkaufsmarkts, da dort eine große Anzahl von Mitarbeitern im Kundenbereich eingesetzt wurde, die keine Mund-Nasenbedeckung tragen, weil sie ein Befreiungsattest vorweisen können.
    Zum wiederholten Mal – es gibt kaum einem medizinischen Grund, warum eine Maske nicht getragen werden kann. Die extrem wenigen Ausnahmen sind so schwer krank, dass sie Ihr Zuhause kaum verlassen können und niemals einer geregelten Arbeit nachgehen können.
    Praktisch alle diese Atteste wurden „leichtfertig“ in der ersten Phase der Pandemie ausgestellt, sind Gefälligkeitsatteste, oder stammen von Ärzten, die diese eher politisch motiviert zuhauf ausgestellt haben. Kein Attest wird oder hat der Überprüfung durch das Gesundheitsamt oder von Gerichten standhalten. Viele der Atteste sind zwischenzeitlich zurückgezogen.
    Frau Jung Ich frage Sie als Schramberger Geschäftsfrau – würden Sie Ihre Kunden ohne Maske bedienen? – würden Sie in Ihrem Betrieb einen Mitarbeiter mit Attest ohne Maske im Kundenbereich zulassen?
    Der Filialleiter des Einkaufsmarktes hat dies offensichtlich über Monate gebilligt oder sogar aus politischer Motivation gefördert. Er hat damit die Übertragung des Virus mit möglicher Todesfolge für Hochrisikopatienten, die zum Einkaufen in seinem Supermarkt waren, billigend in Kauf genommen. Das ist in höchstem unverantwortlich und erfüllt den Tatbestand der zumindest fahrlässigen Körperverletzung. Schließlich dient die „Maske“ überwiegend dem Schutz der Kunden vor den Mitarbeitern und weniger dem der Mitarbeiter – viel besser kann sich jeder selbst durch das Tragen einer FFP2-Maske schützen.
    Wer diese Missstände, die kranke Menschen elementar bedrohen, anzeigt ist kein Denunziant, sondern ein couragierter Mitbürger mit hohen Verantwortungsbewusstsein.
    Sie und Ihr Geschäft leiden unter dem Lockdown, weil Coronaleugner, Maskenverweigerer und Menschen mit falschen Attesten die Pandemie fördern. Jedem müsste längst klar geworden sein, dass uns die Politik weiterhin Freiheitsrechte einschränkt, solange die Inzidenz nicht deutlich zurückgeht.  

    • Investigativ2020 says:
      vor

      Sehr geehrter Herr Dr. Gertsch,

      Ihre Ausführungen sind immer wieder ein Schlag ins Gesicht von psychisch Kranken Menschen und Allergikern und belegt, dass sie keine Sekunde über Ihre Ansichten nachdenken.
      Zu sagen es gäbe nur ganz wenige Gründe die Maske zu vertragen ist, als ob Sie einem Schalentierallergiker sagen würden, er könne ohne Probleme Krebse essen. Oder jemandem dem schon einmal körperliches Leid angetan wurde zu sagen, es macht ihm nichts aus, wenn man seinen Mund abdeckt. Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal etwas von Panikattacken und Angstzuständen gehört haben?

      Ich empfehle Ihnen sich da einmal mit Psychologen zu unterhalten, falls Ihnen hier die notwendigen Gedankengänge fehlen, dies abstrahieren zu können.

      Wenn Sie als Arzt, wenn ein Patient zu Ihnen kommt und die Symptome schildert, die es ihm nicht möglich machen eine Maske zu tragen, schildern und Sie als Arzt sich den Schilderungen verweigern, dann sind SIE in der Verantwortung, wenn dem Patienten etwas zustoßen sollte, trägt er die Maske trotzdem. Ist Ihnen das Bewusst? Wie wollen Sie Beurteilen können, in welcher Not sich der Patient befindet? Dies sich anzumaßen wäre ja sogar schon mit einer göttlichen Fähigkeit zu bezeichnen.

      Ich würde sogar im Gegenteil verlangen, dass wenn Sie mir das Attest verweigern, dafür unterschreiben, dass Sie für alle Schäden die dadurch entstehen, die Haftung übernehmen. Gerade auch in dem Zuge der neuen Vorschrift der FFP 2 Masken, bei denen es klare BG Vorschriften über die Tragedauer und Pausen gibt und auch was mittlerweile bereits bekannt ist, in Sachen Microplastik, welches sich hier löst und in die Atemwege gelangt.

      Zu sagen “mir macht das nichts aus, dann hat das anderen auch nichts auszumachen”, dann sind solche Gedanken gerade bei einem Arzt absolut an Kurzsichtigkeit nicht zu überbieten. Denn auch hier gilt: Wenn ich Erdnüsse essen kann, bedeutet es nicht, dass alle das vertragen, richtig?

      Vor allem lese ich von Ihnen immer nur Behauptungen über die Unschädlichkeit der Masken und wie sehr sie doch wirken würden, aber ich sehe nirgendwo Quellen darüber: Dinge werden aber nicht wahr, wenn man sie behauptet, sondern wenn man sie mit Quellen untermauert. Daher möchte ich dies hiermit tun.

      Hier finden Sie 46 Studien über Effektivität und auch im Verhältnis zur Schädlichkeit:
      https://www.aerzteklaerenauf.de/masken/index.php
      Über die spezielle Auswirkungen der Masken an Kindern, empfehle ich Ihnen die ausführlichen und akribischen Untersuchungen an Kindern, gerade auch was die Blutwerte betrifft, von Kinderarzt Eugen Janzen:
      https://www.extremnews.com/lifestyle/internet/9ecb1807c266f8f

      Bevor Sie antworten, möchte ich eines vorweg schicken.
      Wissenschaft ist nicht, sich über andere, die andere Meinungen haben lächerlich zu machen und ihre Kompetenzen anzuzweifeln und sich über sie zu stellen. Wissenschaft ist sich mit der anderen Meinung auseinanderzusetzen und dann WISSENSCHAFTLICH fundiert und EVIDENZBASIEREND zu antworten.

      Wissenschaft ist Audiatur et altera pars. These, Antithese und daraus eine Synthese zu entwickeln. Die eigene Ansicht, weil es die derzeit staatlich sanktionierte ist, als sakrosankt hinzustellen, hat ein der Vergangenheit dazu geführt dass man sich im Nachgang entschuldigen musste, bis hin heute darüber geschmunzelt wird, wie man das damals ignorieren konnte. Als Stichworte nenne ich hier nur: Galileo, Charles Darwin und Iganz Semelweiss. Ich denke Sie verstehen, was ich damit meine?

      Und bitte mokieren Sie sich auch nicht darüber, dass ich mich hier anonym melde. Bedanken Sie sich dafür bei den Repressalien unserer Regierung und dem was sie bei Unternehmen damit ausgelöst haben, wenn man offen zu seiner Meinung steht, wenn es nicht die staatlich anerkannte ist. Aber immer noch als Rechtstaat verkauft wird.

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

“Hilflosigkeit der Regierung”: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

“Hilflosigkeit der Regierung”: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Idee beim Wein: Gemeinsam  heizen

Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt

Waldmössingen-Beffendorf: Gefährlicher Überholvorgang am Donnerstagnachmittag

Schon gelesen?

Wohnkosten für Geringverdiener im Kreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Wohnkosten für Geringverdiener im Kreis Rottweil

KREIS ROTTWEIL - Der Landkreis Rottweil auf dem „Wohn-Prüfstand“ für Haushalte mit niedrigen Einkommen: Die vom Job-Center übernommenen Mieten für...

Mehr
Bilder vom Narrensprung 2021

Rottweiler OB appelliert an Narren und Zuschauer: “Bleiben Sie zuhause”

Technisches Gymnasium in Schramberg muss 2023 schließen

Technisches Gymnasium in Schramberg muss 2023 schließen

Schramberg: Unfallflucht in der Josef-Andre-Straße

Metall-Arbeitgeber: „Befristungen sind unabdingbar”

Metallarbeitgeber: Betriebsrätestärkungsgesetz nur überflüssige Bürokratie

Neueste Kommentare

  • Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

    Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

    17 shares
    Share 7 Tweet 4

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Mehr

Auf der Titelseite

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.