• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, Februar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

Horb: Zweiter Tatverdächtiger in Haft +++aktualisiert

von Martin Himmelheber (him)
14. November 2018
in Region Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Tötungsdelikt in Horb

Horb Foto: him

17
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am Dienstagnachmittag hat die Polizei einen zweiten Tatverdächtigen im Horber Mordfall festgenommen. Das hat Staatsanwalt Markus Wagner der NRWZ berichtet. Der 32-jährige Mann sei in einem Zug in Darmstadt festgenommen worden.

Im Fall des Anfang November in seiner Wohnung in Horb-Nordstetten ermordeten 57-Jährigen hatte die Polizei einen Tatverdächtigen etwa eine Woche nach der Tat festgenommen. Der 27-jährige Syrer sitzt  in Untersuchungshaft. Er bestreitet bisher die Tat.

Am Dienstag, so Wagner, habe die Polizei einen weiteren Tatverdächtigen festnehmen können. Der 32-Jährige, dessen Staatsangehörigkeit derzeit noch nicht geklärt sei, sei inzwischen von Darmstadt hier her gebracht worden. Ein Haftbefehl sei heute morgen ergangen.

Weitere News auf NRWZ.de

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Verbindung nach Ludwigsburg

„Durch die akribischen Ermittlungen der Sonderkommission“ sei man auf die Spur des zweiten Tatverdächtigen gekommen, so Wagner. Nähere Angaben wolle er derzeit aus ermittlungstaktischen Gründen nicht machen. Er verwies auf eine Pressemitteilung, die am Nachmittag veröffentlicht wurde. darin heißt es:

„Bei der Auswertung vorhandener Spuren und den umfänglichen Maßnahmen der Soko im Rahmen der Ermittlungen kristallisierte sich heraus, dass die Tat mutmaßlich nicht nur von einer Person begangen wurde. Akribisch trugen die Beamten der Soko alle Erkenntnisse und bisherigen Ergebnisse zusammen, wobei sich ein dringender Tatverdacht der Beteiligung gegen einen Mann aus dem Landkreis Ludwigsburg ergab.“

Festnahme im Zug

Die Sonderkommission der Polizei habe weitreichend im Umfeld dieses Mannes ermittelt und wollte zusammen mit einem Spezialeinsatzkommando des Polizeipräsidiums Einsatz am Dienstagmorgen den Mann im Raum Ludwigsburg festnehmen. Der Verdächtige war jedoch schon in einem Frühzug in Richtung Norden unterwegs.

In Abstimmung mit anderen Dienststellen, auch über die Landesgrenze hinaus, konnten Beamte der Bundespolizei Frankfurt a.M. den 32-Jährigen noch in den frühen Morgenstunden des Dienstags am Hauptbahnhof in Darmstadt in dem Zug vorläufig festnehmen. „Nach der Durchführung polizeilicher Maßnahmen wurde der Mann dann nach Rottweil gebracht“, heißt es weiter.

„Noch am Dienstag stellte die Staatsanwaltschaft Rottweil beim zuständigen Amtsgericht in Rottweil gegen diesen Mann Antrag auf Erlass eines Haftbefehls. Der Ermittlungsrichter ordnete heute wegen der mutmaßlichen Beteiligung am Mord des Geschäftsmannes die Untersuchungshaft für den 32-Jährigen an.“

„Angaben zur Tat“

Am frühen Nachmittag berichtet der Sprecher der Staatsanwaltschaft Rottweil, Staatsanwalt Frank Grundke, auf Nachfrage der NRWZ, der zweite Tatverdächtige habe „gegenüber der Polizei Angaben zur Tat gemacht, die nun überprüft werden müssen“. Auf Anraten seines Anwaltes habe er bei der richterlichen Vernehmung heute geschwiegen.

Nach wie vor möchte die Staatsanwaltschaft nichts über die genaueren Tatumstände, die Todesart oder ein mögliches Motiv für den Mord in Horb verlauten lassen. „Vieles muss noch ermittelt werden“, so Grundke, „das kann noch eine Weile dauern.“ Dann würden Polizei und Staatsanwaltschaft die Öffentlichkeit umfassend informieren.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“
NRWZ.de+

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber
Titelmeldungen

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Rottweil

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung
Schramberg

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung

Mehr
Nächster Beitrag
Scheerer spendet an Waisenhaus in Indonesien

Scheerer spendet an Waisenhaus in Indonesien

Gewinn der Fördermittel zur Stadtentwicklung  nutzen

Gewinn der Fördermittel zur Stadtentwicklung nutzen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt

Waldmössingen-Beffendorf: Gefährlicher Überholvorgang am Donnerstagnachmittag

Pflege braucht weitere Anstregungen

Pflege braucht weitere Anstregungen

Schon gelesen?

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Ein Goldesel ist er bisher nicht, der im vorigen Jahr angeschaffte Blitzer-Anhänger der Stadt: Seit Mitte August, also in knapp...

Mehr
Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

Milliardengrab S 21 verschlechtert Gäubahn

Schramberg-Heiligenbronn: Angebranntes Essen löst Rauchmelder aus

Schramberg-Sulgen: Maschine läuft heiß

Heckler und Koch: Am 11. März Urteil im Revisionsprozess

Heckler und Koch: Am 11. März Urteil im Revisionsprozess

Neueste Kommentare

  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

     Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    40 shares
    Share 16 Tweet 10

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Mehr

Auf der Titelseite

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.