Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Agenda Kino Rottweil zeigt Dokumentarfilm „The Pickers“

Frisches Obst und Gemüse das ganze Jahr über sind für uns selbstverständlich. Doch wer erntet eigentlich die Früchte, die in unseren Supermärkten liegen? Rund eine Million Migrantinnen und Migranten arbeiten auf europäischen Feldern – oft unter schwierigen und ausbeuterischen Bedingungen. Ihre Geschichten zeigt der Dokumentarfilm „The Pickers“, den das Agenda Kino am Dienstag, 15. Oktober ab 19:30 Uhr im Central Kino Rottweil  zeigt.

Rottweil – Eindrucksvoll, nah und bewegend gibt die Filmemacherin Elke Sasse den Erntehelferinnen und Erntehelfer, die in Europas Süden auf den Feldern arbeiten, darin eine Stimme. Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein digitales Filmgespräch mit Niccolò Parigini von Mediterranean Hope, dem Programm für Geflüchtete und Migranten des Bundes Evangelischer Kirchen in Italien, statt.

Parigini ist eng vertraut mit dem Film, der Situation der Erntehelferinnen und Erntehelfer in Italien sowie der Arbeit von Mediterranean Hope und freut sich darauf, einen Einblick in seine Arbeit zu geben und Fragen aus dem Publikum zu beantworten. Die Veranstaltung wird organisiert vom Evangelischen Bildungswerk SüdwestWürttemberg und der Katholischen Erwachsenenbildung (keb) im Kreis Rottweil.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!