Rottweil. Weil ein Brandmelderalarm eingegangen war, sind Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am frühen Dienstagnachmittag zum Alten Spital in Rottweil entsandt worden. Dort konnte der Einsatzleiter bald Entwarnung geben.
Es war wieder einmal angebranntes Essen, das den Alarm ausgelöst hatte, informierte der Rottweiler Feuerwehrsprecher Tobias Frommer. Ein Löschzug war unter dem Kommando von Stadtbrandmeister Frank Müller angerückt, außerdem das Rote Kreuz mit einem Rettungswagen. Eine Streife der Polizei war ebenfalls dort, die Beamten schauten sich auch den vermeintlichen Unglücksort genauer an.
Zwar waren die ersten Schläuche ausgerollt werden, die Drehleiter musste aber nicht mehr ausgefahren werden. Früh war klar, dass kein Brand, kein Feuer ausgebrochen war.
Vorbildlich hatten die Bewohner beider vom Alarm betroffener Gebäude diese verlassen. Sie sammelten sich vor dem Kino. Bald konnten Sie von Angehörigen der Feuerwehr Rottweil darüber informiert werden, dass die Gebäude wieder zu betreten seien.
Bis die Lage sich aber geklärt hatte, war die Einsatzstelle, die Untere Hauptstraße in Rottweil, für den Verkehr gesperrt.
Vonseiten der Stadtverwaltung machte sich Fachbereichsleiter Bernd Pfaff ein Bild von der Lage vor Ort.
Zehn kleine Nazileins schwätzen dumm daher…..
Wann wird die Kundenkarte in Gold verliehen?
Ach halt, um Kunde zu sein müsste man ja dafür bezahlen was man wöchentlich verursacht.
Können die nicht kochen?
Vorbildlich wäre es das Essen nicht anbrennen zu lassen. Wann stellt man solche Einsätze in Rechnung? Es wird Zeit das ehrwürdige Gebäude einer anderen Nutzung zukommen zu lassen.