Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

FV 08 Rottweil setzt Zeichen gegen Blutkrebs

Am kommenden Sonntag, 2. November, lädt der FV 08 Rottweil zum Heimspiel ins Stadion Rottweil ein – und verbindet den sportlichen Nachmittag mit einem starken sozialen Zeichen: Unter dem Motto „Gemeinsam stark – gemeinsam gegen Blutkrebs“ engagiert sich der Verein aktiv im Kampf gegen Blutkrebs und beteiligt sich an der DKMS-Initiative „Fußballhelden – 1000 Kicker gegen Blutkrebs“.

Bereits ab 14 Uhr beginnt die Live-Registrierung für potenzielle Stammzellspender. Jede Typisierung kostet etwa 230 Euro, die von der DKMS getragen wird – Spenden sind daher herzlich willkommen, um möglichst viele Registrierungen zu ermöglichen.

Der FV 08 Rottweil hat zur Bewerbung der Aktion ein emotionales Video veröffentlicht, das von der 1. und 2. Mannschaft produziert wurde und bereits große Resonanz in den sozialen Netzwerken erfährt. Ein weiteres Highlight ist die feierliche Einweihung der neuen Torwand, die ebenfalls um 14 Uhr stattfindet. Sie wurde durch die Bürgerstiftung Rottweil gefördert und von Lasertechnik Rottweil gefertigt. Den symbolischen ersten Schuss übernimmt das Vereinsmaskottchen Hasso.

Das Spiel gegen die SGM Böhringen/Dietingen beginnt um 14:30 Uhr. Besonders erfreulich: Auch die Gastmannschaft zeigt Solidarität und unterstützt die DKMS-Aktion mit einem eigenen Video auf Social Media – ganz im Sinne des gemeinsamen Mottos „Gemeinsam gegen Blutkrebs“.

Auch die Jugend des Vereins ist aktiv eingebunden: Die E-Jugend übernimmt die Bewirtung der Gäste und Einlaufkinder begleiten die Mannschaften auf das Spielfeld – ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Nachwuchsförderung. Für das leibliche Wohl sorgt unter anderem die Lebenshilfe Rottweil, die mit ihrem beliebten Kaffeemobil vor Ort ist. Die Einnahmen aus dem Verkauf der Kaffeespezialitäten kommen vollständig der Lebenshilfe zugute.

Der FV 08 Rottweil freut sich auf zahlreiche Besucher, die nicht nur den Fußball feiern, sondern auch ein Zeichen für Solidarität und Lebensrettung setzen.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!