Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Großer Erfolg: Premiere des Dokumentarfilms „Rottweil – eine meiner Heimaten“

Mit einem ausverkauften Kinosaal startete die interkulturelle Woche in Rottweil am 26. September fulminant. Die Premiere des Dokumentarfilms „Rottweil – eine meiner Heimaten“ im Central Kino Rottweil berührte das Publikum tief.

Rottweil – „Ich habe mich auf der Leinwand wiederfinden können und viele Anknüpfungspunkte an meine eigene Geschichte gefunden“ oder „Ein nachdenkenswerter Beitrag für ein Leben in Vielfalt und Freundschaft“ – so lauteten einige der Stimmen nach der Vorführung. Besonders hervorgehoben wurde der Mut der Protagonistinnen und Protagonisten, sich so offen und persönlich zu zeigen.

Der Film entstand in einem Workshop der Katholischen Erwachsenenbildung im Kreis Rottweil (keb) und des Evangelischen Bildungswerks SüdwestWürttemberg in Kooperation mit der Fachstelle Integration der Stadt Rottweil. Unterstützt von der Filmemacherin Lisa Glahn (MyView) entwickelten sechs Menschen mit Migrationsgeschichte dabei nicht nur das Drehbuch, sondern führten auch selbst Regie und Kamera. Raziq Safdari (Afghanistan), Alicja Garcia (Polen), Serap Mer (Türkei), Khalil Camara (Guinea), Lynda Cullen (Irland) und Linda Vanessa Kameni (Kamerun) erzählen in eindrucksvollen Bildern von ihren persönlichen Wegen des Ankommens in Rottweil.

Zur Premiere sprach Rasmus Reinhardt, Stellvertreter des Bürgermeisters, ein Grußwort. Im Anschluss folgte ein Podiumsgespräch mit den Protagonisten und der Filmemacherin, ergänzt durch Christine Ott-Vollmer (Fachstelle Integration) und Margarete Lempp (ehemals Refugio VS-V, Vorstand Freundeskreis Asyl). Moderiert von Heike Teufel und Janina Niefer drehte sich die Diskussion um Unterstützungsangebote, Herausforderungen und die Frage, wie jede und jeder das Ankommen erleichtern kann.

Wer die Premiere verpasst hat, hat weitere Gelegenheiten:
Freitag, 3. Oktober, 20 Uhr im Central Kino Rottweil
Dienstag, 7. Oktober, 19 Uhr im Central Kino Rottweil
Freitag, 10. Oktober zwischen 11 und 17  beim „Tag für Alle“ im Übergangswohnheim, Lehrstraße 1, Rottweil (mehrere Vorführungen)
Anfragen für zusätzliche Vorführungen nimmt die keb unter info@keb-rottweil.de entgegen.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!