Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Neue Leitung im Waldkindergarten Rottweil komplett

Der Rottweiler Waldkindergarten hat eine Doppelspitze: Saskia Ahrens und Steven Rodrigues führen gemeinsam die Einrichtung am Waldrand bei Bühlingen. Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf gratulierte kürzlich Saskia Ahrens und Steven Rodrigues jeweils zur offiziellen Ernennung als Teil des Führungsteams und nutzte den Anlass für einen kurzen Besuch in Rottweils jüngster Kindertageseinrichtung.

„Hier erleben Kinder die Natur als Lern- und Lebensraum. Das erfordert pädagogisches Geschick, Herz und Begeisterung – Eigenschaften, die das gesamte Team mitbringt“, betonte Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf beim Besuch. „Ich danke Saskia Ahrens und Steven Rodrigues herzlich, dass sie diese verantwortungsvolle Aufgabe als Team übernommen haben, und wünsche ihnen für ihre Arbeit weiterhin viel Freude und Erfolg.“

Neben dem Oberbürgermeister waren auch Fachbereichsleiter Bernd Pfaff, die pädagogische Fachkraft Katrin Tosic sowie Praxisintegrierter Auszubildender (PiA) Jan Zaar anwesend. Gemeinsam tauschten sie sich über den Alltag im Waldkindergarten, aktuelle pädagogische Themen und die besonderen Chancen der naturnahen Betreuung aus. „Wir sind sehr gut im Waldkindergarten gestartet. Die Kinder haben sich alle prima eingelebt und fühlen sich wohl, auch dem Kindergartenteam geht das so. Die Kinder kommen jeden Tag mit guter Laune und starten voller Freude in den Tag“, berichten das Leitungsteam Steven Rodrigues und Saskia Ahrens. Die Kinder trotzten bislang jedem Wetter, sind gerne draußen unterwegs und entdecken die Welt. „Mit unserem Naturwagen haben wir zudem einen wundervollen Ort an dem wir uns an kalten Tagen aufwärmen können und es uns gemütlich machen können.“

Ein besonderes Highlight ist für alle das Waldstück, welches die Kinder täglich nutzen zu einem wichtigen Spielort geworden ist. Dort wurden schon Tippis und Wichtelhäuser gebaut und jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken. „Die Kinder lieben es, dort zu spielen, zu forschen und die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Dabei entdecken sie täglich neue Dinge und lassen ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf“, so Saskia Ahrens und Steven Rodrigues. Zudem haben die Kinder bereits einige Ausflüge unternommen, unter anderem zum Spielplatz. Ein besonderes Erlebnis war die Teilnahme am „World- Clean-Up-Day“, bei dem gemeinsam mit den Eltern Müll gesammelt und so einen Beitrag zum Umweltschutz geleistet wurde.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
Abonnieren
Benachrichtigen bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Back to top button
0
Ihre Meinung würde uns sehr interessieren. Bitte kommentieren Sie.x
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!