• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Montag, 5. Juni 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Di
14 ° Mi
16 ° Do
17 ° Fr
18 ° Sa
19 ° So
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

Neuer Rottweiler Blitzer: schlechtere Ausbeute, mehr Prävention

von Peter Arnegger (gg)
8. Juli 2020
in NRWZ.de+, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
A A
Der Blitzeranhänger in der Heerstraße, aus der Zundelbergstraße heraus fotografiert. Bild: gg

Der Blitzeranhänger in der Heerstraße, aus der Zundelbergstraße heraus fotografiert. Bild: gg

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Seit drei Wochen ist er in Rottweil im Einsatz: der neue Blitzer, der sogenannte „Enforcement Trailer“. „Enforcement, das heißt „Durchsetzung“ – wie setzt er sich also durch, wollte die NRWZ von der Stadtverwaltung wissen. Und auch, ob die 30-er-Zoner in der Heerstraße für Autofahrer aus der Zundelbergstraße überhaupt gilt.

Die Antwort hat ein wenig gedauert, weil das Ordungsamt bisher keinen direkten Zugriff auf die Daten aus dem Blitzer hat. Denn das Gerät, dieser futuristische Blitzeranhänger, gehört der Stadt noch nicht. Es ist ein Leihmodell von der Herstellerfirma. Aber es blitzt natürlich schon richtig.

Manchmal etwas zu viel: Am ersten Samstag seines Einsatzes beim Schulzentrum blitzte die „Landmine“ auch Verkehrsteilnehmer, die vorschriftsgemäß 50 fuhren – weil sie noch auf 30 eingestellt war. Dafür aber entschuldigte sich der Hersteller bereits. Schlicht ein Versehen, ein kleiner Holperer zum Start.

Apropos: Der Blitzer war ja am oberen Ende des Busbahnhofs beim Schulcampus abgestellt. Er sollte dort die Temposünder blitzen, die in der 30-er-Zone zu schnell unterwegs waren. Anwohner meldeten sich bei der NRWZ: Wer aus der Zundelbergstraße komme, aus der Einmündung gegenüber dem Busbahnhof, und wer dann nach links abbiege, Richtung Wasserturm, der sehe gar kein 30-er-Schild. Der dürfe ja wohl immer 50 Kilometer pro Stunde fahren, so die Argumentation.

Und tatsächlich: Die Tempo-30-Schilder sind ein paar hundert Meter die Heerstraße hinab angebracht. Wer von dort kommt, sieht zwei von ihnen, wer aus der Via L’Aquila links abbiegt, auf Höhe der Busbahnhof-Einfahrt noch eins. Wer aus der Zundelbergstraße kommt, der sieht keins mehr. Dafür steht dort oben der Blitzer, an Wochentagen auf 30 eingestellt.

Die Stadtverwaltung kann aber begründen, dass sich auch Raser aus der Zundelbergstraße an das vorgeschriebene Tempo halten müssen. Fachbereichsleiter Bernd Pfaff: „Bei der Einmündung aus einer Wohnstraße wie der Zundelbergstraße kann bei ortskundigen Autofahrern vorausgesetzt werden, dass die Anordnung 30 km/h – mit den jeweiligen Zeiten – auf der Heerstraße bekannt ist.“

IMG 0500 scaled
30-er-Zone in der Heerstraße. Bild: gg

Der leitende Ordnungshüter erklärt, welche Situation jeder Kraftfahrer beim Einbiegen in die Straße vorfinde:

  • Verkehrszeichen „Vorfahrt gewähren“
  • Blick nach rechts: Verkehrszeichen mit Tempolimit 30 km/h mit Gefahrenhinweis Schule.
  • Blick nach links: Zebrastreifen direkt hinter der Einmündung.

„Beim Einbiegen hat ein Autofahrer nach den Vorgaben der Straßenverkehrsordnung (Paragraf 9) auf Fußgänger Rücksicht zu nehmen, nötigenfalls zu warten, was hier bei einem Linksabbieger aus der Zundelbergstraße durch den unmittelbar nach der Einmündung auf der Heerstraße befindlichem Zebrastreifen noch untermauert wird“, so der Fachbereichsleiter weiter. Es sei daher „nicht erlaubt, dass bei dieser Situation – unter Einhaltung der gesetzlichen Sorgfaltspflichten – unmittelbar nach der Einmündung bereits eine Geschwindigkeit von über 30 km/ h gefahren wird.“

Im Übrigen habe der nach dem Zebrastreifen stehende Blitzer seinen Messpunkt bei den Blitzaktionen vor der Einmündung Zundelbergstraße gehabt. Also jenseits des Zebrastreifens.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Foto: privat

Stadtradeln: diesmal eine halbe Million Kilometer?

5. Juni 2023
Die Zunftlaternen, die diesen Donnerstag bei der Fronleichnamsprozession wieder mitgeführt werden, sind eine Besonderheit Rottweil - wie der Kapellenturm. Archivfoto: al

„Die Zunftlaternen symbolisieren Zusammengehörigkeit“

5. Juni 2023

Am Jungbrunnen wird gegrillt am Sonntag

5. Juni 2023

Nell-Breuning Schule engagiert sich für Menschen in Krisengebieten

5. Juni 2023
Mehr

Der „Enforcement Trailer“ steht natürlich längst nicht mehr an der Stelle in der Heerstraße. Egal, wo ihn die Stadt nun aufbaut, am heutigen Mittwoch etwa in der Schramberger Straße – es spricht sich in den einschlägigen WhatsApp-Gruppen und auf den entsprechenden Facebookseiten rasend schnell herum. Schon, wenn das Gerät aufgebaut wird.

Vielleicht deshalb ist die Ausbeute bisher relativ bescheiden. Die NRWZ hat sich mal die Zahlen geben lassen:

  • In der Heerstraße: rund 170 Verstöße gegen das Tempolimit an vier Tagen. Die fälschlicherweise erfassten Fahrzeuge seien hier bereits abgezogen, so die Stadtverwaltung.
  • Am zweiten Standort an der Steig, beim Telekom-Turm: rund 160 Verstöße an sechs Tagen.

Wie die NRWZ aus der Stadtverwaltung erfuhr, könnten übliche Blitzer das solche Zahlen in ein paar Stunden erreichen. Etwa aus einem der hier gebräuchlichen Caddys heraus. „Bei dem Blitzeranhänger geht es uns um den präventiven Charakter, und den entwickelt das Gerät offenbar“, so ein Stadtsprecher. Dieser bestätigt: „Mit unauffälligeren Geräten erreichen wir in kürzeren Zeitabständen teilweise deutlich höhere Resultate.“

Bürgermeister Dr. Christian Ruf meinte etwa vor drei Wochen, als der Anhänger erstmals aufgestellt worden ist: „Am liebsten wäre es mir, er würde nie auslösen“ – denn dann habe das teure Stück seinen Zweck erreicht: die Sicherheit auf der Straße erhöhen. Deshalb stört es ihn auch nicht, wenn es sich herumspricht, an welcher Stelle der Blitzer gerade steht.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • 0O4A4988

    Die Feuerwehr Deißlingen feiert 150-jähriges Bestehen

    35 shares
    Teilen 14 Tweet 9
  • „Die Zunftlaternen symbolisieren Zusammengehörigkeit“

    5 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • donum vitae: Existenzangst der Mittelschicht führt zu prekärer Beratungssituation

    5 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Am Jungbrunnen wird gegrillt am Sonntag

    1 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Nullnummer ist zu wenig für die SG Deißlingen

    3 shares
    Teilen 1 Tweet 1

 

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Pfarrerin Martina Schlagenhauf konfirmierte (von links nach rechts): Phillip Fieberg, Felix Müller, Farin Wöhrle, Johannes Fuchs, Philipp Fader, Jannik Gruber, Emilia Winkler, Jeanette Bühler, Stella Moosmann und Samara Staiger. Foto: pm
Kirchliches

Denksteine bei der Konfirmation

von Pressemitteilung (pm)
15. Mai 2023

Am Sonntag, 14. Mai wurde in der Schramberger Stadtkirche Konfirmation gefeiert. Thema des Konfirmationsgottesdienst waren in diesem Jahr die Denksprüche...

Mehr
Fotograf Andreas Reiner. Foto: Arsenal Filmverleih GmbH Tübingen

Filmgespräch mit Andreas Reiner im Central Kino Rottweil

19. Mai 2023
Dr. Winfried Hecht. Archiv-Foto: Dr. Andreas Linsenmann

Ein großes Vorbild für viele Menschen

15. Mai 2023
Beim offiziellen Spatenstich für den Bau einer neuen
Produktionshalle von SW (von links): Aline Breithaupt (Global Sustainability
Managerin bei SW), Peter Motzer (Architekt & Baumanagement),
Ralf Heinzelmann (Wirtschaftsförderer der Stadt Schramberg), Kai
Pieronczyk (Kaufmännischer Leiter bei SW), Dorothee Eisenlohr
(Oberbürgermeisterin der Stadt Schramberg) und Stefan Weber
(Geschäftsführer Produktion & Technik bei SW). Foto: him

Mit grüner Energie in die Zukunft

22. Mai 2023

Kräuterwanderung im Jungbrunnental

10. Mai 2023

Erste Plätze für Bösingen, Schramberg und Rottweil

7. Mai 2023
„Quartett Manouche“. Foto: pm

„Quartett Manouche“ spielt im Badhaus Rottweil

13. Mai 2023
IMG 0062

Maschinenbrand bei Metallverarbeiter in Wilflingen – fünf Verletzte

31. Mai 2023
Von links: Lina Neininger, Tamara Bechert, Jakob Dold, Johanna Maurer, Hannah Seidel, Mathis Neininger, Sophia Maurer (Es fehlt Lukas Gebert). Foto: pm

Youthnited beim D-Lehrgang erfolgreich

18. Mai 2023
2023 3 Drei Jungstoerche sind im Nest 22.05.2023 Foto Berthoold Hildebrand

Drei junge Störche recken die Hälse

28. Mai 2023
Mehr

 

Die Kita Seilerwegle hatte zum Elternfrühstück in die Mensa des Gymnasiums eingeladen. Foto: pmi
In Kürze

Elternfrühstück des Kindergarten Seilerwegle

von Pressemitteilung (pm)
15. Mai 2023

Am vergangenen Freitag lud der Kindergarten Seilerwegle seine Kinder und Eltern zum gemeinsamen Frühstück in die Mensa des Gymnasiums ein....

Mehr
Der neue Vorstand ( von links): Jens Erdmann, Elternbeiratsvorsitzender und Beisitzer im Vorstand; Vera Lasota, Beisitzerin; Gerhard Nöhre, Schriftführer; Claudia Bianco, Erste Vorsitzende; Hubert Dold, Kassier; Milena Bantle, Zweite Vorsitzende. Nicht im Bild : Marina Bianco, Beisitzerin. Foto: pm

Führungswechsel beim Förderverein der Grund- und Werkrealschule Sulgen

30. Mai 2023

Schwerer Unfall mit Traktor

10. Mai 2023
Die CDU-Ortsverbandsvorsitzenden, mit der Bundestagsabgeordneten Maria-Lena Weiss (2. von rechts) und Kreisgeschäftsführer Jürgen Hermann (3. von links): Startschuss zum
                          Wahlkampf. Foto: King

CDU startet zuversichtlich in den Kommunalwahlkampf 2024

19. Mai 2023
Ist seit Jahren fasziniert von Rottweil: Krimi-Autor Herbert Noack. Foto: pm

Neuer Rottweil-Krimi: Abgründe in der Altstadt

7. Mai 2023

Unbekannte stehlen Radioantennen – Polizei bittet um Hinweise

1. Juni 2023
Die Griechisch-Schüler des AMG, links Denise Engeser, rechts Pfarrer Jürgen Rieger. Foto: AMG

Griechenlandabenteuer beginnt beim Orakel

20. Mai 2023
Katholische Erwachsenenbildung ist für alle da, unabhängig von Herkunft, Religionszugehörigkeit oder Geschlecht. Von der Eltern-Kind-Gruppe über Demokratiebildung bis zum Upcycling-Workshop: Ihr Themenspektrum umfasst alles, was Menschen bewegt. 
Foto: keb DRS

Bildung ist mehr als nur Wissen

13. Mai 2023

Polizei zieht verkehrsunsicheres Auto aus dem Verkehr

8. Mai 2023

Autofahrer ohne Führerschein baut Unfall

18. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen