Rottweil
Lokalnachrichten aus Rottweil und Umgebung.
- Aug.- 2022 -3 August
Weiter gesucht: Margot aus Rottweil
ROTTWEIL – Mit der Überschrift „Gesucht: Margot aus Rottweil“ und unten stehendem Beitrag, hat die NRWZ-Redaktion am Freitag auf eine…
- 2 August
Bei knapp 30 Grad den Kaminofen angeheizt – bis die Feuerwehr kam
Ein Alarm schlagender Rauchmelder hat am Dienstagabend zunächst einen Nachbarn eines Einfamilienhauses in Rottweil auf den Plan gerufen. Dieser rief…
- 2 August
Der reumütige Waffennarr
„Jetzt hier reingehen und mit ’ner Uzi draufhalten.“ Diesen Satz konnte ein damals 21-jähriger Waffennarr nur noch stammeln, so blau…
- Juli- 2022 -30 Juli
Kunststoffschale in Miniofen kokelt: Feuerwehreinsatz
Am Samstagmorgen kam es in der Rottweiler Innenstadt zu einem Feuerwehreinsatz. Ein Minibackofen hatte einen Rauchmelder ausgelöst. Die Rottweiler Feuerwehr…
- 30 Juli
Gäubahn unterbrochen: Zugausfälle jetzt in den Sommerferien
Die Deutsche Bahn modernisiert im Sommer die Gäubahn zwischen Stuttgart und Singen (Hohentwiel). Jetzt, zu Beginn der Sommerferien, führt die…
- 27 Juli
Der Neubau am Nägelesgraben ist schon belebt, aber noch unbewohnt – und er birgt ein Geheimnis
Es ist eines der spannendsten neuen Gebäude in Rottweil: das „Neckar-Center“ am Nägelesgraben, das den Müller-Markt beherbergt. Wir lassen uns…
- 24 Juli
„Wir müssen die Menschen zurückgewinnen“
Aus der Theaterszene kommen Hiobsbotschaften. Die Besucherzahlen seien dramatisch schlecht, schrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung diese Woche. Für das Rottweiler…
- 21 Juli
„Stark angespannt“, „Mitarbeiter an der Leistungsgrenze“, „Keine Entspannung in Sicht“, „Wir geben unser Bestes“ – die Situation an den Kliniken in der Region
Besonders hohes Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die schon während der vergangenen zwei Jahre in der Coronapandemie über Gebühr belastet…
- 20 Juli
Nägelesgraben ohne neues Parkhaus?
Rottweil. Ist das Parkhaus-Projekt am Nägelesgraben gestorben? Eine Bemerkung von OB Ralf Broß bei der Vorstellung des Wohn- und Geschäftshauses…
- 20 Juli
Maschinenbrand: mehrere Betroffene vom DRK untersucht
Nach einem Maschinenbrand in Rottweil-Neufra zählte die Feuerwehr am Mittwochmorgen sieben Betroffene, alles Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens. Sie wurden…
- 19 Juli
Der Rottweiler Schorletrinker, der die Staatskasse um eine halbe Million Euro betrog: fast fünf Jahre Haft – Urteil ist rechtskräftig
Mitte November 2021 hatte der Prozess gegen einen 61-jährigen, also knapp vor der Pension stehenden Rottweiler Justizhauptsekretär begonnen, der eine…
- 19 Juli
AfD-Abgeordnete angeblich von Stadtführerin in Rottweil als Nazis bezeichnet – Wunsch nach Aufklärung läuft ins Leere
„Das sind unsere Nazis!“ Dieser Satz soll vor gut einem Monat für helle Aufregung unter anderem beim Rottweiler AfD-Landtagsabgeordneten Emil…
- 18 Juli
Hohe Auszeichnung für Bernhard Trenkle
Der international renommierte Psychologe und Leiter das Milton-Erickson-Instituts Rottweil Bernhard Trenkle hat eine herausragende Ehrung erfahren: Die „International Society of…
- 16 Juli
Wie ein Kunstwerk im Aquasol baden ging
Es war Kunst am Bau, die Weltläufigkeit und Modernität anzeigen sollte: Das wandfüllende Farb-Panorama an der Längsseite des großen Beckens…
- 14 Juli
Beratung über Kindergarten-Gebühren vertagt
Eigentlich sollte der Gemeinderat gestern über die Erhöhung der Gebühren von Kindergärten und Kitas beraten. Doch Oberbürgermeister Ralf Broß verkündete…
- 14 Juli
Rottweil: Suche nach vermisstem Mädchen – Polizeihubschrauber über der nächtlichen Stadt
Ab etwa 1.15 Uhr stand in der Nacht auf Donnerstag ein Hubschrauber der Polizei über Rottweil. Ein Sprecher des Polizeipräsidiums…
- 12 Juli
„Wir planen mit Ärzten“
In der Rottweiler Königstraße hat der Abriss von Gebäuden begonnen, die einem großen Ärztehaus Platz machen werden. Richtig gelesen: Was…
- 12 Juli
Energiekrise: Rottweil und Tuttlingen richten Krisenstab ein – und raten zum Sparen
Die Lage auf den Energiemärkten verschärft sich weiter. Die Städte und Gemeinden bereiten sich auf massive Probleme bei der Gasversorgung…
- 12 Juli
Spritzig-bunte Rollenspiele
Mit einer munter aktualisierten Fassung des Musical-Welterfolgs „Kiss me, Kate!“ von 1948 beschert das Zimmertheater in seinem Sommerstück einen farbenfrohen…
- 11 Juli
Montagmorgen: Kleineres Nachbeben nach Erdbeben vom Samstag
Mehrere Erdbeben haben in den vergangenen Tagen den Zollernalbkreis erschüttert. Das stärkste mit der Magnitude 4,1 war auch in der…
- 10 Juli
900 Jahre Heilig-Kreuz: „Heimat sein und Heimat schenken“
Mit einem feierlichen Pontifikalamt mit Bischof Dr. Gebhard Fürst und anschließendem Gemeindefest auf dem Münsterplatz ist am Sonntag das 900jährige…
- 10 Juli
Priesterweihe im Heilig-Kreuz-Münster in Rottweil
Rottweil. Die diesjährige Priesterweihe der Diözese Rottenburg-Stuttgart fand am Samstag, 9. Juli 2022 aus Anlass des 900-jährigen Bestehens des Heilig-Kreuz-Münsters…
- 8 Juli
Schwarzer Rauch im Keller: Feuerwehr Rottweil rückt zu Kaminbrand aus
Zu einem Kaminbrand ist die Feuerwehr Rottweil am Freitagnachmittag in die Primtalstraße ausgerückt. Ein Bewohner hatte dichten schwarzen Rauch, der…
- 8 Juli
Meisterliche Fotografie
Ein Werk von zwei jungen Menschen, befand der Verleger. Gestern wurde ganz offiziell der Bildband „Tower of Light“ vorgestellt –…
- 8 Juli
Ärzte- und Wohnhaus kommt: „Zum Engel“ bald Geschichte
Rottweil. Aus einem heutigen Schandfleck wird ein glänzendes Gebäude entstehen: Kommende Woche soll mit den Bauarbeiten für ein neues Ärzte-…
- 8 Juli
Süddeutscher Soccer Cup – bald geht’s lo-hoos!
Rottweil. Gerhard Rogg steht vor einer 1,20 x 1,20 Meter großen Pinwand und betrachtet mit Wohlwollen die vielen Rechnungen, die…
- 8 Juli
677 statt 820 Euro für 49 Stunden Betreuung?
Die Diskussion über die Gebühren für die Kindertagesstätten in Rottweil treiben auch die Gemeinderäte von FDP und CDU um. Wie…
- 7 Juli
Serienbetrüger bleibt in Haft
Rottweil. Mit einer Unmenge an Betrügereien und anderen Delikten hat sich ein 41-Jähriger aus einer Kreisstadt mehrfach vor ein Amtsgericht…
- 7 Juli
Mit Tempo 30 durch die Marxstraße
„Wird auch Zeit!“ So empfindet es sicher nicht nur die eine Anliegerin: In der Marxstraße soll eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30…
- 7 Juli
Fotovoltaik-Park auf dem Hochwald geplant
Wo heute noch Kühe grasen, soll ab Ende 2024 Strom erzeugt werden: Der UBV-Ausschuss des Gemeinderats hat der Planung eines…