• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
6 °c
Rottweil
5 ° So
2 ° Mo
1 ° Di
1 ° Mi
1 ° Do
2 ° Fr
Samstag, 1. April 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

TK Elevator und der Tierschutz: Darum ist die Beleuchtung am Aufzugstestturm aus

von Peter Arnegger (gg)
30. April 2022
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
1
Beleuchtet am eindrucksvollsten: der TKE-Testturm für Hochgeschwindigkeitsaufzüge bei Rottweil. Archiv-Foto: Ralf Graner, Ralf Graner Photodesign

Beleuchtet am eindrucksvollsten: der TKE-Testturm für Hochgeschwindigkeitsaufzüge bei Rottweil. Archiv-Foto: Ralf Graner, Ralf Graner Photodesign

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail

Ein Wahrzeichen darf ruhig strahlen. So etwa der TK Elevator-Testturm für Hochgeschwindigkeitsaufzüge in Rottweil. „Früher war der Turm nachts illuminiert“, wandte sich ein NRWZ-Leser an die Redaktion. Jetzt sei er nachts – bis auf die Positionsleuchten – dunkel. Den Grund dafür haben wir bei TKE erfragt. Und ein paar weitere Details erfahren.

A n z e i g e

Prospekt der Woche

... zum Vergrößern und Durchblättern:

Unser Leser wohnt günstig: „Wir haben von Zuhause freien Blick auf den Turm“, schreibt er. Und weiß, dass früher der Testturm für Aufzüge nachts bis gegen Mitternacht beleuchtet gewesen sei. Nun wundert er sich, dass der Turm dunkel und darüber nicht berichtet worden ist. „Obwohl das in Bezug auf eines der Wahrzeichen Rottweils doch eine deutliche Planänderung zu sein scheint“, schreibt er vorsichtig.

Licht aus für den Tierschutz

Die NRWZ hat beim Betreiber des Turms, TK Elevator, nachgefragt (ausgeschrieben muss es „TK ELEVATOR INNOVATION AND OPERATIONS GMBH“ heißen). Testtower-Managerin Beate Höhnle antwortet: „Die Beleuchtung ist aus Vogelschutzgründen zwischen dem 15. Februar und 15. Mai sowie zwischen dem 1. September und 31. Oktober abends immer nur bis zu einer Stunde nach Ende der astronomischen Dämmerung beziehungsweise dem Beginn der astronomischen Nacht eingeschaltet“. Sie nennt ein Beispiel: „Die astronomische Dämmerung endet heute, am 29. April, um 22.12 Uhr – dann beginnt die astronomische Nacht. Die Turmbeleuchtung muss also um spätestens 23.12 Uhr bis 5 Uhr morgens ausgeschaltet sein.“

Der Tierschutz am Testturm Rottweil sei dem Unternehmen ein besonderes Anliegen und sei zudem elementarer Bestandteil des Baugenehmigungsverfahrens der Stadt Rottweil gewesen, so die Turmmanagerin weiter. Das Beleuchtungskonzept sei eng auf die Vorgaben des Gutachtens abgestimmt.

RG3 3599
Hier in Rot: der Rottweiler Testturm. Archiv-Foto: Ralf Graner, Ralf Graner Photodesign

Licht aus für Klima- und Umweltschutz

Da passt dazu: Zum wiederholten Mal hat sich der TK Elevator Testturm an der ,,Earth Hour“ des World Wide Fund For Nature (WWF) am Samstag, 26. März, beteiligt. Im Rahmen der weltweiten Aktion unter dem Motto „#LichtAus für einen friedlichen & lebendigen Planeten“ ist die Beleuchtung am Testturm für eine Stunde abgeschaltet worden, um ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz zu setzen. Die Earth Hour ist eine weltweite Aktion. Überall auf der Erde beteiligen sich laut WWF tausende Städte und vor allem Millionen Menschen an der ,,Stunde der Erde“, indem sie um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht im eigenen Zuhause, von Regierungsgebäuden, Sehenswürdigkeiten oder Geschäften ausschalten.

Klassisches Konzert um höchsten Konzertsaal

Und nun einmal in Kontakt mit Turmmanagerin Höhnle, fragen wir: „Gibt es sonst etwas Neues, das Sie uns zu Ihrem Testturm sagen können? Besucherzahlen, aktuelle Situation, was auch immer?“ Na, was will man da antworten? Etwa dies: „Der Testturm dient TK Elevator weiterhin zur Evaluierung der zukunftweisenden Aufzugsinnovationen“, schreibt Höhnle und nutzt die Gelegenheit damit ein wenig zur Eigenwerbung. Die zwölf Testkabinen werden demnach weiterhin für solche Testzwecke genutzt und spielen eine wichtige Rolle für die Innovationsförderung des Unternehmens.

Durch die Lockerung der Coronamaßnahmen darf TKE zudem nun wieder die volle Besucherkapazität ausschöpfen und die Plattform für Interessierte öffnen. Der Zugang ist mit Online-Tickets und bei freier Kapazität auch mit einem Ticketkauf an der Tageskasse möglich. 

„Wir freuen uns außerdem zu berichten“, so Höhnle weiter, „dass ebenso wieder regelmäßige Veranstaltungen im Testturm stattfinden können.“ Das erste klassische Konzert werde etwa am 6. Mai 2022 um 20 Uhr im höchsten Konzertsaal der Republik stattfinden und von Matthias Klink (Tenor) und Frédéric Sommer (Klavier) gespielt. „Mit wunderbarem Blick über die Region erleben Zuschauer ein einmaliges Konzerterlebnis“, rührt die Turmmanagerin die Werbetrommel. Tickets erhalten Interessierte ebenfalls online.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

senioren
Service-Thema

Tag der älteren Generation: Aktiv bleiben und den Ruhestand gestalten

von Promotion
1. April 2023
Waldmössinger Kindergartenprojekt wird konkret
Schramberg

Waldmössinger Kindergartenprojekt wird konkret

von Martin Himmelheber (him)
31. März 2023
Orkanböen decken Dächer in Rottweil ab
Rottweil

Orkanböen decken Dächer in Rottweil ab

von Peter Arnegger (gg)
31. März 2023
Für heute: Unwetterwarnung für den Raum Rottweil
Artikel

Für heute: Unwetterwarnung für den Raum Rottweil

von NRWZ-Redaktion
31. März 2023
Entwicklung im März: Arbeitsmarkt zeigt sich beständig
Wirtschaft

Entwicklung im März: Arbeitsmarkt zeigt sich beständig

von Pressemitteilung (pm)
31. März 2023
Fischerheim am Linsenbergweiher startet in die neue Saison
Rottweil

Fischerheim am Linsenbergweiher startet in die neue Saison

von Pressemitteilung (pm)
31. März 2023
Freundschaft beginnt mit der Begegnung
Rottweil

Freundschaft beginnt mit der Begegnung

von Pressemitteilung (pm)
30. März 2023
Weg mit dem Stolperparcours
Rottweil

Weg mit dem Stolperparcours

von Wolf-Dieter Bojus
30. März 2023
Mehr

Kommentare zu diesem Beitrag

1 Comment
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz