Titelmeldungen
-
Sep.- 2022 -18 September
Die Schnellsten im Rottweiler Testturm: Riedl gewinnt erneut den Towerrun und Schmitz schafft neuen Streckenrekord
Nach zwei Jahren Coronapause startete am Sonntag wieder der sogenannte Towerrun in Rottweil. Auf den Aufzugtestturm des Unternehmens TK Elevator…
-
17 September
Feuerwehreinsatz am Rottweiler Testturm – aber Towerrun ist nicht bedroht
Die Rottweiler Feuerwehr ist in der Nacht auf Sonntag zum TK Elevator Testturm in Rottweil gerufen worden. Ausgerechnet in der…
-
17 September
Lauterbach: Vorstellungsrunde zur Bürgermeisterwahl
Die Lauterbacherinnen und Lauterbacher haben großes Interesse an der Bürgermeisterwahl Ende September. Etwa 400 Besucherinnen und Besucher kamen am Freitagabend…
-
17 September
Zwei Bebauungspläne entfallen: Krematorium und Zahnarzthaus +++ aktualisiert
Am kommenden Donnerstag wird sich der Ausschuss für Umwelt und Technik zweimal mit Bebauungsplänen beschäftigen. Und zwar zum letzten Mal,…
-
17 September
Brunnen-Pracht und lächelnde Apostel
Brunnen waren während der jüngsten Hitzewoche Oasen der Erholung. Welche Rolle die Wasserspender früher in Rottweil spielten und wie kunstvoll…
-
16 September
Flüchtlinge: Appell an Vermieter
Bis Ende Februar nur selten auf unseren Straßen zu sehen: Autokennzeichen aus der Ukraine. Doch seit dem Überfall Russlands am…
-
15 September
Wer soll Rottweils Herzblatt sein?
Rottweil. Ein frischer und sympathischer Simon Busch, der seine Redezeit überzieht. Ein verbindlicher und fachlich versierter Dr. Christian Ruf, der…
-
15 September
Brandbrief: Womöglich tägliche Corona-Testung erzürnt Verantwortliche im Zollernalb-Klinikum – in Rottweil bleibt man cooler
Balingen/Rottweil. Die Bundesregierung plant ab Oktober das Corona-Schutzkonzept unter anderem in Krankenhäusern zu verschärfen. Demnach sollen sich alle Beschäftigten täglich…
-
15 September
Achertschule bald fertig – Interesse an Bauplätzen sinkt
Die Achertschule zieht in den Herbstferien zurück in ihr angestammtes Gebäude in der Steinhauserstraße. Dies wurde bei der Baustellentour des…
-
15 September
Innenstadt-Bootsfahrt – wohin?
Rottweil liegt zwar am Neckar, als Hafen hat es sich jedoch noch nicht profiliert. Ein veritables Segelboot, das seit einigen…
-
15 September
Landrat Michel steht zeitweilig unter Schutz
Bei einem öffentlichen Termin diese Woche fiel das auf: Rottweils Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel war von Herren in schwarzen Anzügen…
-
14 September
Fluorn-Winzeln: Bürgermeister Rainer Betschner im Amt verpflichtet
Gut gefüllt war die Winzelner Sporthalle, als am Dienstagabend Bürgermeisterstellvertreter Frank Stephan den im Januar gewählten Bürgermeister von Fluorn-Winzeln Rainer…
-
14 September
Flurkreuze: Zeichen von Hoffnung und Gottvertrauen
Sie prägen die Landschaft mit, als stolze Zeichen von Glaube, Frömmigkeit und christlicher Tradition: Flurkreuze, die am 14. September, dem…
-
13 September
Faszinierendes Musical-Wunderland in Rottweil
Was für ein Ohren- und Augenschmaus: Akteure aus der Region bieten bei der Produktion „Alice im Wunderland“, die am Wochenende…
-
13 September
Nach Gebäudebrand in Aichhalden: Spendensammlung für Mutter mit Kind gestartet
Nach dem Brand ihres Hauses haben eine Mutter und ihr kleiner Sohn in Aichhalden offenbar alles verloren. Sachspenden sind bereits…
-
13 September
Einstimmig beschlossen: In Dunningen werden zwei Waldkindergärten entstehen
Ein freier Platz am Waldrand, ein zwölf Meter langer, komplett ausgestatteter, beheizbarer Bauwagen Modell „Frieda“, pädagogische Fachkräfte dazu – fertig…
-
12 September
Kurze Tage, lange Finger: Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit – und was Sie tun können, wenn’s passiert ist
Für Diebe ist bald Hochsaison: Wenn es früher dunkel wird, steigt die Zahl der Einbrüche. Doch Hausbewohner können sich und…
-
12 September
Falkensteiner Kapelle: Kleinod retten
Große Einigkeit herrschte am Sonntag beim Symposium zur Falkensteiner Kapelle: Es ist höchste Zeit, dass dieses Kleinod vor dem weiteren…
-
12 September
OB-Kandidat Dr. Ruf: „Jehle-Mungenast sollte sich besser informieren“
Rottweil (pm). Klare Ansage an den Konkurrenten: Nachdem OB-Kandidat Jehle-Mungenast zuletzt die Jugendhaus-Idee von OB-Kandidat Dr. Ruf kritisiert hatte, lässt…
-
12 September
Schramberg: Zigarettenkippe löst Einsatz aus
Schramberg – Montagmorgen kurz vor halb zehn: Aus einem Kellerschacht in der Fußgängerzone dringt Qualm. Passanten alarmieren die Feuerwehr. Wenige…
-
12 September
Impressionen vom Rottweiler Stadtfest – jetzt mit Bildergalerie
Ein schönes Rottweiler Stadtfest ist Geschichte, tausende Menschen versammelten sich an den vielen Vereinsständen, gönnten sich leckeres Essen und tolle…
-
12 September
Denkmaltag: Spurensuche nach Rottweiler „Originalen“
Facettenreiche Angebote haben am Tag des offenen Denkmals viele Interessierte angezogen. Dass der Aktionstag auf das Stadtfest-Wochenende fiel, hat die…
-
11 September
Denkmaltag: Kultur-Spur „1899“ zum römischen Rottweil
Was hat ein Schachtdeckel mit der Ausschrift „1899“ mit Rottweils römischen Anfängen zu tun? Er war eine der Spuren, auf…
-
11 September
„Europäischen Gedanken mit Leben erfüllen“
Zweimal verschoben, jetzt hat’s geklappt: Mit einem Festakt und anschließendem Essen hat die Stadt Rottweil am Samstag das 50-jährige Bestehen…
-
10 September
Erdbeben in der Region spürbar
Ein Erdbeben mit der Stärke 4,7 auf der Richterskala und dem Epizentrum Sierentz in Frankreich, wie der Erdbebendienst inzwischen meldet,…
-
10 September
OB Broß eröffnet letztmals das Stadtfest
Das 37. Stadtfest ist eröffnet. Oberbürgermeister Ralf Broß durfte zum letzten Mal in dieser Eigenschaft das Fall anstechen. Und Braumeister…
-
10 September
Großangelegte Alarmübung in Eisenbahntunnel – und ein paar wichtige Erkenntnisse
Rottweil. Ein stehen gebliebener Zug in einem 655 Meter langen Eisenbahntunnel – brennend, mit unklarer Zahl an Menschen an Bord:…
-
9 September
Hundesteuer: Stadt will Änderungen
Die Stadtverwaltung möchte die Hundesteuersatzung verändern. Im Verwaltungsausschuss (VA) am Donnerstag sollen die Ratsmitglieder über die „Neufassung der Satzung über…
-
9 September
Streitpunkt Buswartehäuschen an der Schramberger Straße
Vor der Sommerpause befasste sich der Gemeinderat mit dem Bebauungsplan für den neuen Aldi Supermarkt in Sulgen. Gegen Ende der…
-
9 September
„Es lebe Rottweil! Es lebe Hyères!“
Das Stadtfest-Wochenende steht im Zeichen des Jubiläums der Städtepartnerschaft und Freundschaft zwischen Rottweil und Hyères. Deshalb rufen wir hier deren…