Titelmeldungen
- Juli- 2021 -23 Juli
Schönbronner Sorgen
Könnten möglicherweise auch „Nicht-Schönbronner“ in Schrambergs kleinstem Ortsteil einen Bauplatz kaufen und sich dort ansiedeln? Diese Sorge treibt offenbar einige…
- 23 Juli
„Albert Röcker war ein Glücksgriff“
Ein emotionaler Moment zu Beginn einer langen Gemeinderatssitzung: Oberbürgermeisterin, die Mitglieder des Gemeinderats, Verwaltungsleute und zahlreiche Gäste erheben sich und…
- 23 Juli
Ein Herz für Schramberg und die Kommunalpolitik
Ein „Hansdampf in allen Gassen“ verlässt den Schramberger Gemeinderat. So formulierte es Oberbürgermeistern Dorothee Eisenlohr zu Beginn ihrer Laudatio an…
- 22 Juli
Wortwitz, Tiefe, Spielfreude: Hinreißende „Cyrano“-Premiere
Einen hinreißenden, fulminanten Bühnenabend hat das hellauf begeisterte Premieren-Publikum der Zimmertheater-Produktion „Cyrano de Bergerac“ am Mittwoch im Bockshof erlebt. Funkelnder…
- 21 Juli
Neues Parkhaus am Rottweiler Nägelesgraben: „Das ist vom Tisch“
Nach einer Demonstration mit bis zu 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gegen Pläne von Stadtverwaltung und Gemeinderat Rottweil, am Nägelesgraben ein…
- 21 Juli
Marinelli gegen Heckler und Koch: Zeuge Heeschen da
Im Landgericht Rottweil trafen sich gestern erstmals seit Jahren zwei ehemalige Geschäftsführerkollegen von Heckler und Koch wieder. In einem seit…
- 21 Juli
Tischtennismatch im Anzug
Statt im Bärensaal, wurde der Schramberger Verwaltungsausschuss bei seiner vergangenen Sitzung in Räumen ohne Tapete aber dafür mit großen Plänen…
- 20 Juli
BDT residiert offenbar nicht mehr im eigenen Haus
Die BDT Media Automation GmbH, ein Entwicklungspartner und Produzent von Datenspeicherlösungen sowie Systemlösungen für Druck- und Automatisierungstechnik mit Sitz in…
- 20 Juli
Berneckflair mitten in der Stadt
Es plätschert wieder am Paradiesplatz im Schramberger Zentrum. Seit Jahrzehnten fließt endlich wieder Wasser über den großen Stein des Erich-Hauser-Brunnens.…
- 20 Juli
Brandmelderalarm am Testturm – „eine gute Übung“
Einsatz für die Rettungskräfte am Rottweiler Testturm. Eine Brandmeldeanlage hatte am Dienstagmorgen ausgelöst. Vor Ort: „kein Rauch, kein Feuer“, so…
- 19 Juli
Pandemiebeauftragter und zugleich Impfarzt und Leichenbeschauer – ein Problem?
400 Impfdosen täglich verabreichen die Ärzte des „Impfcenters“ Rottweil auf dem Berner Feld derzeit. Erstimpfungen immer freitags, Zweitimpfungen derzeit noch…
- 19 Juli
Steige-Prozess: Urteil ist rechtskräftig
Das Landgericht Rottweil hatte am 12. November 2020 einen 50- jährigen Mann mit deutscher Staatsbürgerschaft zu sechs Jahren und zwei…
- 19 Juli
Hirsoner Platz: Sanierung beginnt nach den Handwerker-Ferien
Weitgehend fertiggestellt haben die Bauarbeiter und Pflasterer den oberen Teil der Fußgängerzone zwischen Marktstraße und Oberndorfer Straße. Nach den Handwerkerferien…
- 19 Juli
Schramberg: Rossmann-Ära endet
Am Samstag hatte die Drogeriefiliale Rossmann in der oberen Hauptstraße ein letztes Mal geöffnet. Mit Sonderangeboten und Preisnachlässen von 75…
- 18 Juli
Rottweil-Entdeckungen mit Stoffel
Wer in den Sommerwochen Aktivitäten mit Kindern in Rottweil plant, der sollte einen Stadtrundgang mit Stoffel in Erwägung ziehen. Stoffel…
- 17 Juli
Rettungskräfte ins Katastrophengebiet nach Rheinland-Pfalz verabschiedet
Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl hat am heutigen Samstag an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal Einsatzkräfte in den Einsatz nach Rheinland-Pfalz verabschiedet.…
- 17 Juli
Rottweiler Parkhauspläne: Druck auf Gemeinderäte
Mit knapper Mehrheit, so die NRWZ in ihrer Meldung, hat sich der Bauausschuss des Rottweiler Gemeinderats am vergangenen Mittwoch entschieden:…
- 16 Juli
Augenwende-Madonna für Kopie gescannt
Die „Madonna von der Augenwende“ hat am Freitagmorgen ihren Platz im Rottweiler Heilig-Kreuz-Münster verlassen. Allerdings nur für wenige Stunden: Das…
- 16 Juli
Datenflut
In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik informierte Ingo Reinhardt von der Telekom über deren 5 G-Ausbaupläne in…
- 16 Juli
„Die schönste Straße Schrambergs“ zum Leben erweckt
Sie hat einen eher verruchten Ruf und war die letzten Monate auch noch durch eine Baustelle fast völlig untergegangen im…
- 16 Juli
Sterbefälle, Geburten, Eheschließungen: die Familiennachrichten für Juli 2021 auf NRWZ.de
Hier veröffentlichen wir die uns von den Standesämtern im Landkreis Rottweil zur Verfügung gestellten Informationen zu den Sterbefällen, Geburten und…
- 16 Juli
Wann wird der Helios-Hubschrauberlandeplatz verschoben?
In einem Schreiben hatte die Leitung der Rottweiler Helios-Klinik bereits im März 2019 über ihren Plan informiert, den bestehenden Hubschrauberlandeplatz…
- 16 Juli
Aquaplaning: Vier Fahrzeuge krachen auf A 81 ineinander
Vier Autos sind am Freitagnachmittag auf der A 81 Singen-Stuttgart ineinander gekracht. Der Grund: offenbar Aquaplaning, so die Polizei vor…
- 16 Juli
It’s a match! Azubis und Betriebe finden zusammen
Ob Verfahrensmechanikerin, Polizist oder Versicherungskauffrau, das Angebot an Ausbildungen in der Region ist breit. Doch es bleiben auch immer wieder…
- 16 Juli
„Rottweiler Rinne“ und kein Schrägparken
Die Bruderschaftsgasse soll mit ihrer Sanierung eine Oberflächengestaltung mit Asphalt und einer Rinne aus Naturstein erhalten. Dafür sprach sich der…
- 15 Juli
Jedes Kind individuell betreut
Ein schönes Zuhause auf zeitlicher Basis – das möchte Stefanie Weißer Kindern ab 4 Monaten bis sieben Jahre in ihrer…
- 15 Juli
Knappe Mehrheit für neues Parkhaus
Das Parkhaus am Nägelesgraben soll gebaut werden. Eine knappe Mehrheit hat sich gestern im Gemeinderat dafür ausgesprochen. Allerdings steht das…
- 15 Juli
Schwarzwald Tourismus „Freuen uns wie Bolle“
Die 13 soll der Gemeinschaft Glück bringen. Das bisherige Dutzend Städte und Gemeinden im Kinzigtal, die den Verein Schwarzwald Tourismus…
- 15 Juli
Mit Tempo 30 durch Neufra und die Marxstraße?
Gebremster Verkehr: Der Gemeinderat hat sich am Mittwoch mit dem Lärmaktionsplan befasst und der Fortsetzung des Verfahrens mit knapper Mehrheit…
- 15 Juli
Ingrid Haas schenkt „Diotima“-Skulptur der Stadt
Sinnlich-selbstbewusst steht sie im Stadtgraben und zeigt stolz ihren Körper: Die „Diotima II“ von Siegfried Haas. Und das wird nun…