Titelmeldungen
-
Mai- 2020 -7 Mai
Klatsche für das Landratsamt
Nun hat auch das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig der Friedensaktivist Hermann Theisen in einem Prozess gegen das Landratsamt Rottweil Recht gegeben.…
-
7 Mai
Tennenbronn: Hausarzt möchte aufhören
Unter Anfragen bat Freie- Liste-Gemeinderat Oskar Rapp aus Tennenbronn im Gemeinderat um Auskunft, was die Stadt unternommen habe, um einen…
-
7 Mai
„Wir bleiben zuhause“- Fotoprojekt von Annette Kasenbacher
Als Mitte März fast alle Läden schließen mussten, traf das auch die Geschwister Annette und Martin Kasenbacher aus Schramberg hart.…
-
6 Mai
Impf-Pflicht? Demo dagegen am Donnerstag in Rottweil
Am morgigen Donnerstag ab 16.30 Uhr soll es in Rottweil eine Menschenkette zwischen Kapellenkirche und Paracelsushaus geben. Das soll ein…
-
6 Mai
Corona-Pandemie: OB Eisenlohr kündigt an, Museen und Musikschule starten langsam wieder
Auch in der Schramberger Museumszene kommen die Corona-Erleichterungen an, hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr bei einem Pressegespräch mitgeteilt. Das Auto- und…
-
6 Mai
Sulgener Kirchen werden saniert
In der evangelischen Kirche in Sulgen sind die Handwerker zugange. Die katholische Kirche ist komplett eingerüstet. An beiden Gotteshäusern laufen…
-
6 Mai
Wrrroooooum: Motorradlärm beschäftigt Gemeinderat
Laut ging es her beim Thema Motorradlärm im Schramberger Gemeinderat. Dass Lärm krank macht und vermieden werden sollte, darin waren…
-
6 Mai
Corona-Pandemie: Spielplätze in Schramberg öffnen wieder
Eine gute Nachricht für alle Eltern und Kinder hatte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr am Dienstagnachmittag. Ab heute sind die Spielplätze in…
-
5 Mai
Corona-Vorschriften: OB Eisenlohr erläutert die neuen Regeln
Bei ihrer Pressekonferenz zu neuen Regeln im Rahmen der Corona-Pandemiebekämpfung hat Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr die wichtigsten Regeln nochmals bekannt…
-
5 Mai
Unternehmerin Berit Müller: „Das Corona-Krisenmanagement hat versagt. Auf ganzer Linie.“
Die Rottweiler Unternehmerin Berit Müller hat am Montagabend einen Facebook-Beitrag gepostet. Zornig, wie sie hinzufügte. Die Abrechnung mit offenbar einer…
-
5 Mai
Schießacker: Schneller zum Ziel mit Umlegung?
Ein „heißes Eisen“ angepackt hat die Verwaltung mit ihrem Vorschlag, künftig in Schramberg bei Bebauungsplanverfahren auch das sogenannte Umlegungsverfahren einzusetzen.…
-
5 Mai
Dolomiti: Bauzaun schützt Fußgänger
Seit einem Brand im Jahr 2013 steht die ehemalige Pizzeria in der Oberndorfer Straße leer. Dieser Tage hat die Stadt…
-
5 Mai
Ein Dankesbrief ans Krankenhaus
Jürgen Siegmann aus Zepfenhan ist an Ostern erkrankt. Zunächst wie jedes Jahr, erzählt er. Dann die Nachricht: Er hat Covid-19,…
-
5 Mai
Corona-Woche sieben: Einer Unternehmerin platzt der Kragen
Ein Facebook-Eintrag auf einer privaten Seite macht seit Montagabend gegen 17.30 Uhr die Runde. Es ist eine wütende Abrechnung. Vor…
-
5 Mai
Corona-Lockerungen: Polizei kontrolliert weiter
Nach den strengen Wochen wegen der Corona-Pandemie haben die Regierungen die Bestimmungen zwar in den letzten Tagen etwas gelockert. Doch…
-
4 Mai
Zahnärztliche Behandlungen ohne Einschränkung
„Zahnärzte dürfen wieder uneingeschränkt praktizieren.“ Dieser zentrale Satz in der neuesten Verränderungsverordnung zum Corona-Erlass der Landesregierung war von der Branche…
-
4 Mai
Windhundprinzip für ganz Schramberg
Bei der Bauplatzvergabe wird künftig in ganz Schramberg das „Windhundprinzip“ gelten. Wer bei der Ausweisung neuer Wohnbaugebiete schnell ist und…
-
4 Mai
600.000 Euro für Talstadt West
Das Regierungspräsidium Freiburg hat einen weiteren Zuschuss von 600.000 Euro für das Sanierungsgebiet Talstadt West genehmigt. Das hat Oberbürgermeisterin Dorothee…
-
4 Mai
„Mutmacher-Song“-Gewinner stehen fest
Das Schramberger Musikhaus Mister Music hatte vore einigen Tagen – mitten im Corona-Lockdown – Musiker dazu aufgerufen, sogenannte Mutmacher-Songs zu…
-
4 Mai
Sonnenberg/Planie: Schramberger Gemeinderat beschließt Konzeptvergabe
Bei nur zwei Gegenstimmenstimmen der „Aktiven Bürger“ hat der Gemeinderat sich für die „Konzeptvergabe“ bei der Wohnbebauung der Planie am…
-
2 Mai
Rauchmelder im Nachbarhaus schlägt Alarm: Feuer in unbewohntem historischen Gebäude in Rottweil
In einem Gebäude in der Rottweiler Innenstadt ist in der Nacht zu Sonntag ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr Rottweil war…
-
2 Mai
„Wir versuchen, die Lage jederzeit im Griff zu haben. Aber das Land macht es uns sehr schwer.“
Deißlingens Bürgermeister Ralf Ulbrich ist sauer, wie viele seiner Kollegen. Denn die Landesregierung bleibt bei ihrer Praxis, Lockerungen der Corona-Beschränkungen…
-
2 Mai
Paradiesplatz in Schramberg: Ab Mitte Mai wird es ernst
Die seit Jahren schon geplante Sanierung der Verdolung des Göttelbachs unter dem Paradiesplatz wird Mitte Mai beginnen. Das hat Oberbürgermeisterin…
-
1 Mai
Endstation Neckarbrücke
Wanderer, kommst du zur Neckarburg – dann versuche bloß nicht, nach Dietingen weiterzugehen. Denn die Schindelbrücke über den Neckar ist…
-
1 Mai
Corona: Rätinnen und Räte halten Abstand
SCHRAMBERG (him) – An ungewohntem Ort, in ungewohnter Anordnung und unter ungewöhnlichen Bedingungen kam am Donnerstagabend der Schramberger Gemeinderat zusammen:…
-
1 Mai
Friseure: Gut vorbereitet zurück ins Geschäft
Die Landesregierung hat bereits die Richtlinien für Friseurbetriebe erlassen. Damit ist es nun amtlich: Ab kommenden Montag, 4. Mai, haben…
-
1 Mai
Die Blitzertonne und „Flossen waschen“ – Maischerze in Corona-Zeiten
Es ist Freitag, der erste Mai. Gestern hätten wir ausgelassen bei Jazz in Town feiern sollen. Oder vielleicht einen Maibaum…
-
1 Mai
„Schrecklich. Kraftlos, keine Nerven mehr“ – wie NRWZ.de-Leser die Corona-Krise erleben
Am Mittwochabend hat NRWZ.de eine Umfrage gestartet. Wie es unseren Lesern in diesen Wochen geht, wollten wir wissen. Wie es…
-
Apr.- 2020 -30 April
B 462: Wieder Vollsperrung in den Pfingstferien
Weil oberhalb der Bundesstraße beim Rappenfelsen noch massive Brocken im Wald liegen, die entfernt werden müssen, muss die B 462…
-
30 April
Corona-Testzentrum wird verlegt
Das Corona-Testzentrum und das Fieberzentrum werden von den Beruflichen Schulen in die Marienstraße verlegt. Dies berichtete die Stadtverwaltung am Mittwochabend…