Titelmeldungen
-
März- 2020 -12 März
Schramberger Schlägerduo bestraft
Zum Schluss war Amtsgerichtsdirektor Wolfgang Heuer doch noch versöhnlich. Ein 18-Jähriger und ein 14-Jähriger kamen nach einem Jugendstrafverfahren wegen gemeinschaftlicher…
-
12 März
Rottweil muss Bau- und Gewerbegebiete streichen
Schöne Bescherung: Die Verwaltungsgemeinschaft muss für den Bereich von Rottweil eigentlich schon ins Auge gefasste Bau- und Gewerbegebiete wieder streichen.…
-
12 März
Schramberg: Verkaufsoffener Sonntag und Biathlon-Tour wegen Coronavirus abgesagt
Was gestern sich schon andeutete, ist heute Gewissheit: Der Handels- und Gewerbeverein (HGV) muss den geplanten verkaufsoffenen Sonntag am 29.…
-
12 März
Störung der Telekomzugänge in Rottweil
In der Rottweiler Innenstadt sind derzeit Telefon- und damit auch Internetzugänge der Telekom gestört. Bei Bauarbeiten sind nach Auskunft eines…
-
12 März
Fassadenbrand in Epfendorf: Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung
Am späten Mittwoch vormittag ist ein Feuer bei einem Einfamilienhaus in Epfendorf ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt wegen…
-
11 März
Kern-Liebers: IG Metall verhandelt mit Geschäftsleitung
Die schon im vergangenen Jahr angekündigten Verhandlungen zwischen der Geschäftsleitung dem Betriebsrat und der IG Metall haben am Mittwochvormittag begonnen.…
-
11 März
„Heikle Situation“ für Reisebranche: Wegen Coronavirus ist die Reiselust weg
„Verheerend“ – so wird in der Reisebranche die Situation wegen des Corona-Virus und der Angst davor gesehen. Die Reiselust hat…
-
11 März
Gesundheitsminister gegen präventive Schulschließungen zur Eindämmung der Corona-Epidemie
Der Virologe Alexander Kekulé forderte laut Medienberichten schon vor etwa einer Woche mehrwöchige Schulschließungen. Wegen der Entwicklung der vergangenen Tage…
-
11 März
Coronavirus: Vieles „in der Schwebe“ +++ aktualisiert
Das Coronavirus bringt private und öffentliche Terminkalender ordentlich durcheinander. Täglich kommen weitere Absagen hinzu. Auch bei den Verantwortlichen ist die…
-
9 März
Helios-Klinik Rottweil will Krankenhausbesuche reduzieren – und schließt das Desinfektionsmittel weg
„Wir müssen versuchen, die Anzahl der Besucher zu reduzieren, um die Gefahr einer von außen eingeschleppten Infektion zu verringern.“ So…
-
9 März
Coronavirus: „Antigone“ der Theaterwerkstatt Schramberg abgesagt
Seit einem dreiviertel Jahr hat die Theaterwerkstatt das Stück „Antigone“ von Jean Anouilh einstudiert. Am Mittwoch sollte die Generalprobe stattfinden,…
-
9 März
Baustelle Primbrücke: Polizei zu Hilfe gerufen
Göllsdorf hat den ersten Berufsverkehr mit der gesperrten Primbrücke und der damit gekappten Verbindung nach Rottweil hinter sich. Den ersten…
-
9 März
„Ein Pinselstrich für die Welt“
Die Schramberger Majolika Fabrik (SMF) ist im kollektiven Gedächtnis der Stadt ähnlich tief verwurzelt wie Junghans. Als der Schramberger Frauenbeirat…
-
9 März
Wohnungsmarkt in Schramberg: Auch ÖDP hat Fragen
Nun hat auch die ÖDP das Problem des Mangels an bezahlbarem Wohnraum entdeckt. Nach SPD-Buntspecht und CDU hat die ÖDP-Fraktion…
-
8 März
Göllsdorf: Die Umleitung nervt
9. März. Das war der vom Straßenbauamt kommunizierte Stichtag. An diesem Montag, also morgen, sollte die Primbrücke in Rottweils Teilort…
-
8 März
Im Beziehungs-Porzellan-Laden
Die große Befreiung in Frauen- und Familiendingen war ein riesen Schritt aus Abhängigkeit und Verkrustung heraus. Sie hat jedoch auch…
-
7 März
Lärmschutz am Hammergraben: Tempo 30 nachts wird möglich
Seit Jahren hoffen die Anwohner an der Bahnhofstraße und am Hammergraben auf besseren Lärmschutz. In der Gemeinderatssitzung hat Fachbereichsleiter Matthias…
-
7 März
Merte verläßt Schweizer
Der bisherige Vorstandsvorsitzende der Schweizer Electronic AG Rolf Merte hat das Unternehmen Knall auf Fall wieder verlassen. In einer Ad-Hoc-Mitteilung…
-
6 März
Um einsatzbereit zu bleiben: Feuerwehren Rottweil und Schramberg sagen Versammlungen ab
Um die Einsatzbereitschaft der Einrichtungen und Organisationen im Bevölkerungsschutz auch angesichts der momentanen Ausbreitung des Coronavirus aufrecht zu erhalten, hat…
-
6 März
Druck von 1486 für Rottweil angekauft
Sie haben beherzt eine seltene Chance ergriffen: Mit Unterstützung des Landratsamts und von Karl Hezinger hat der Geschichts- und Altertumsverein…
-
6 März
Kreissparkasse Rottweil: Rekord-Bilanzsumme von drei Milliarden Euro
Die Kreissparkasse Rottweil hat nach eigenen Angaben unter weiterhin herausfordernden Rahmenbedingungen wieder gute Ergebnisse erzielt. Der Vorsitzende des Vorstands, Matthäus…
-
6 März
Mysteriöse Verletzungen bei Katzen, Pony und Rind
Mehrere Fälle von Tierquälerei im Raum Rötenberg, Römlinsdorf und Fluorn-Winzeln beunruhigen Tierbesitzer derzeit. Nach dem Fall eines Jungrinds auf einer…
-
6 März
Berneckschule: Nächste Woche geht es los
Am Ende bedankte sich Schulleiter Karsten Krawczyk beim Gemeinderat, dass es nächste Woche in den neuen Räumen der Berneckschule losgeht:…
-
6 März
Brandmelderalarm: Kreissparkasse Rottweil geräumt
Zum zweiten Mal innerhalb von 14 Tagen derselbe Anlass: Die Feuerwehr Rottweil ist am späten Vormittag zur Kreissparkasse Rottweil gerufen…
-
6 März
„Musik ist das, was für mich zählt“
Er brennt für die Musik. Und will in der Pop-Szene Fuß fassen. Deshalb legt sich Jens Heinzelmann aus Gößlingen mächtig…
-
6 März
Dieterle wirft Reuter Populismus und Spalterei vor
Für Verärgerung hat ein Leserbrief von Jürgen Reuter vom vergangenen Samstag gesorgt. Wie berichtet, hat der Fraktionssprecher der „Aktiven Bürger…
-
6 März
Schulcampus: Einen großen Schritt weiter
Beim Schulcampus sei man mit der Jury-Entscheidung für den Plan der Stuttgarter Architekten Kamm einen „großen Schritt weiter“, so Fachbereichsleiter…
-
6 März
„Was ist im Rat nichtöffentlich?“
Immer wieder kommt das Thema der Nicht-Öffentlichkeit von Ausschuss- und Gemeinderatssitzungen in Schramberg auf. Am vergangenen Samstag hat dazu der…
-
5 März
Schönheit braucht Zeit – auch bei der Brücke (aktualisiert)
Die Hängebrücke kommt später als geplant, soll dafür aber schöner werden. Und wem die Wanderung in luftiger Höhe nicht geheuer…
-
5 März
Zahlt das Land mit?
Hat die Verwaltung den Stein der Weisen gefunden? Eine elegante Lösung jedenfalls ist für die Position des Citymanagers (oder –in)…