NRWZ.de+
NRWZ.de gibt’s jetzt auch als Premium-Variante. Damit kennzeichnen wir Artikel, die wir für besonders lesenswert halten und in die wir viel Arbeit investiert haben. Hier finden Sie die bisher unter dem Label NRWZ.de+ erschienenen Beiträge.
- Juli- 2020 -4 Juli
Laut Polizei Krampfanfall der Fahrerin: SUV fährt in Aldi in Schramberg
Nach einem Unfall ist es am Samstagmorgen zu einem DRK/ und Polizeieinsatz bei Aldi in Schramberg gekommen. Die Filiale wurde…
- 4 Juli
Jazzfest-Macher sagen auch „Jazz in Town“ für dieses Jahr ab
Rottweil. Mitte März, die Corona-Krise nahm gerade richtig Fahrt auf, gaben sich die Veranstalter des Jazzfests noch optimistisch: Die Musiknacht…
- 3 Juli
Schramberger Gemeinderat: Barbara Kunst rückt für Bauknecht nach
Bei den Kommunalwahlen vor gut einem Jahr hatte Barbara Kunst ein paar Stimmen weniger als Ulrich Bauknecht auf der CDU-Liste.…
- 3 Juli
Tennenbronn: Nachfolgersuche seit drei Jahren
Seit einigen Tagen schon belegen Plakate am Ortseingang und auf den kommunalen Anschlagtafeln in Tennenbronn: Der Ort hat ein Problem:…
- 3 Juli
Uli Bauknecht: Ein Freigeist geht
„Was er macht, das macht er aus Leidenschaft“, so zitierte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr eine Stimme aus der Stadt zu Ulrich…
- 2 Juli
Der Neue im Revier
Als Ende letzter Woche Revierleiter Jürgen Lederer die Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2019 vorlegte, da hatte ihm die Daten sein…
- 2 Juli
Getränkemarkt in Rottweil: Erst flutet Wasser rein, dann kommen die Einbrecher
Ganz dicke kommt es gerade für den Betreiber des Gefako/Mebold-Getränkemarkts in der Rottweiler Heerstraße. Freitag drang nach einem Gewitter Wasser…
- Juni- 2020 -30 Juni
Hutneck: Abwasser weg und Glasfaser hin
Seit gut zehn Jahren lässt die Stadt Schramberg im Außenbereich Häuser an den öffentlichen Kanal anschließen. Nun folgt als letzes…
- 29 Juni
Busbahnhof-Poser kommt vor Gericht glimpflich davon
Was hat ein flotter Scirocco in einem Busbahnhof im Hochbetrieb mit hunderten Schülern zu suchen? Eigentlich nichts. Wenn dann noch…
- 29 Juni
Stadtwerke wollen vier E-Mobile fürs Car-Sharing beschaffen
Die Stadtwerke Schramberg wollen vier E-Mobile anschaffen und als Car-Sharing-Autos verleihen. Dafür sollen an den bisherigen vier Ladestationen der Stadtwerke…
- 28 Juni
Schramberg: Letzter Gang wird neu geregelt
Mit einer neuen Friedhofskonzeption und einer neu gefassten Friedhofssatzung möchte die Stadtverwaltung das Friedhofswesen an die aktuellen Verhältnisse anpassen und…
- 28 Juni
„Refarming“: Telekom baut Mobilfunknetz für 5G um
Die deutsche Telekom hat ihre bestehenden Sendeanlagen für Schramberg zum Teil schon auf die neue 5G-Technik umgerüstet. Dabei nutzt sie…
- 26 Juni
Nach Unwetter: Feuerwehr Rottweil im Vollalarm +++ Ein Verletzter +++ Gasalarm in der „Sonne“
Das kurze aber heftige Gewitter hat am frühen Freitagabend für Feuerwehreinsätze vor allem in Rottweil gesorgt. Die Feuerwehr der Stadt…
- 26 Juni
Schramberg: Kriminalität weiter gesunken
Die wichtigste Botschaft gleich zum Beginn: „Schramberg bleibt eine der sichersten großen Kreisstädte im Land.“ Das hat Revierleiter Jürgen Lederer…
- 26 Juni
Brand in Rausteinstraße: Ursache weiter ungeklärt
Der Brand in der Rausteinstraße am 20. Mai hat hohen Schaden gefordert, doch wie es zum Brand kam, ist weiter…
- 24 Juni
Stiftung St. Franziskus: Kürzungen vom Tisch
Wegen der Corona-Pandemie mussten ab Mitte März auch die Werkstätten für Menschen mit Behinderungen schließen. Erst vor wenigen Tagen begannen…
- 24 Juni
Jürgen Grässlin: „Heckler und Koch höhlt eigene Vorgaben aus“
Es war eine ungewöhnliche Premiere, als vor einigen Wochen der neue Sprecher von Heckler- und-Koch, Marco Seliger, sich mit der…
- 22 Juni
Rottweil: Der neue Blitzer war falsch eingestellt, der Hersteller entschuldigt sich
Da haben sich einige Autofahrer am Samstag offenbar gewundert: Der neue Blitzer, der in Form eines Anhängers in der Rottweiler…
- 21 Juni
Mountainbiker vs. Wanderer, oder: „Schwarze Schafe gibt es überall“
Thomas Lutz, Vorstand der Deutschen Initiative Mountainbike (DIMB) hat die Einladung der NRWZ angenommen sich am Schramberger Burgenpfad selbst ein…
- 20 Juni
Altes Pfarrhaus: Sanierung mit langem Vorlauf
Das alte evangelische Pfarrhaus an der Oberndorfer Straße ist derzeit verhüllt. Das ist kein Tribut an den kürzlich verstorbenen Verpackungskünstler…
- 19 Juni
Die Rottweiler Fasnet 2021 – mit einem Corona-Schantle samt Mundschutz?
Rottweil. Sollten Katastrophen wie die Corona-Pandemie einen Widerhall in der Original Rottweiler Fasnet finden? Fasnets-Narr und Larven-Schöpfer Jens Jäger findet:…
- 18 Juni
Neuer Blitzer steht bei Schulen
Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, mit Vorsicht und gedrosseltem Tempo an Schulen und Kindergärten vorbeizufahren. Vor allem, wenn Tempo 30…
- 17 Juni
Starkregen spült Rohre in die Schiltach +++ aktualisiert
Starke Regenfälle haben am frühen Nachmittag zahlreiche Abwasserohre von der Baustelle unter dem Paradiesplatz in die Schiltach gespült. Unsere Leserin…
- 17 Juni
Tennenbronn: „Hornberger Lagerbuch“ entziffert
Der Tennenbronner Heimatforscher Alfred Kunz hat eine wichtige Quelle für die Lokalgeschichte nutzbar gemacht: Er hat das „Hornberger Lagerbuch“ von…
- 17 Juni
Habemus Spruddler
Es stieg zwar kein weißer Rauch aus dem Schornstein des katholischen Gemeindehauses gestern Abend. Dennoch war den Ortschaftsräten deutlich anzumerken,…
- 16 Juni
Deutschlands beste Schülerfirma heißt „rottweil.life“
Die Jungunternehmer von „rottweil.life“, Schüler des Rottweiler Leibniz-Gymnasiums, haben den ersten digitalen JUNIOR Bundeswettbewerb 2020 gewonnen. Das gab das Bundes-Wirtschaftsministerium…
- 16 Juni
Licht aus!
Die Stadt läßt eine Reihe von bald 60 Jahre alten Straßenlaternen an der Landesstraße L 105 zwischen Schramberg und Lauterbach…
- 15 Juni
Stadtrat Uli Bauknecht hört auf, Barbara Kunst kommt +++ aktualisiert
CDU-Stadtrat Ulrich Bauknecht hat am Montagabend mitgeteilt, dass er am 2. Juli aus dem Gremium ausscheiden wird. Seine Nachrückerin ist…
- 15 Juni
Stadt will „Referent (m/w/d) für Bürgerkommunikation“
Der Verwaltungsausschuss wird sich am Donnerstag mit dem Wunsch der Verwaltung befassen, neue Stellen zu schaffen. Zum einen soll die…
- 13 Juni
Stadtwerke wollen vier E-Mobile zum Ausleihen anschaffen
Die Stadtwerke wollen an allen vier Elektroladestationen im Stadtgebiet ein E-Mobil zum Ausleihen abstellen. Dafür müssten an jeder der Ladesäulen…