NRWZ.de+
NRWZ.de gibt’s jetzt auch als Premium-Variante. Damit kennzeichnen wir Artikel, die wir für besonders lesenswert halten und in die wir viel Arbeit investiert haben. Hier finden Sie die bisher unter dem Label NRWZ.de+ erschienenen Beiträge.
- Mai- 2021 -30 Mai
OneCoin: Ignatovas Partner Greenwood schließt keinen Deal
Das Gerichtsverfahren gegen Ruja Ignatovas Ex-Partner Karl Sebastian Greenwood hat Richter Edgardo Ramos auf den 10. September verschoben. Greenwood gilt…
- 28 Mai
Die Cryptoqueen durch die Blockchain gezogen
Am Sonntag feiert sie ihren 41. Geburtstag, so sie das noch kann. Die „Cryptoqueen Ruja Ignatova“ ist laut Wikipedia am…
- 26 Mai
Flächennutzungsplan: Zusatzast an Aichhalder Straße
Bei der Diskussion um die punktuellen Änderungen im Flächennutzungsplan im Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT)berichtete Stadtplaner Joschka Joos über…
- 24 Mai
Rückenwind für die „Sommersprossen“
Rottweil setzt ein Zeichen und wagt den Aufbruch aus der Corona-Lethargie: Während Kulturveranstaltungen vielerorts nur mit größtem Vorbehalt geplant werden,…
- 21 Mai
Rottweil: Ratten rund ums Römerbad?
Zuletzt Mitte 2019 gab es ein größeres Problem mit Ratten in Rottweil. Damals nannte die Stadtverwaltung es „massiv“, warnte Bewohner…
- 19 Mai
Roman zur Rottweiler Fasnet erschienen
Bücher zur Fasnet gibt es zuhauf. Dieser Tage jedoch erscheint ein sehr besonderes: Ein stimmungs- und gefühlvoller Roman rund um…
- 18 Mai
Cryptoqueen Ignatova: Es wird eng
Der französischen Polizei ist bereits Ende April ein Mann ins Netz gegangen, der wohl am ehesten weiß, wo die Cryptoqueen…
- 14 Mai
OneCoin: Ist Ruja Ignatova Bitcoin Milliardärin?
Ruja Ignatova soll seit 2015 insgesamt 230.000 Bitcoins besitzen, die heute etwa 13 Milliarden Dollar wert wären. Die „Crypto-Queen“ wäre…
- 7 Mai
Schweizer Electronic AG: Management weiterhin optimistisch
Der Sulgener Leiterplattenhersteller Schweizer Electronic AG hat am Freitag seine Quartalszahlen veröffentlicht. Danach standen der Vorstandsvorsitzende Nicolas Schweizer und sein…
- 5 Mai
Auch Rottweiler zogen mit Napoleon nach Russland
Einer ganzen Epoche hat er seinen Namen aufgeprägt: Der am 5. Mai 1821, also vor genau 200 Jahren verstorbene Napoleon…
- Apr.- 2021 -30 April
Coronamaßnahmengegner demonstrieren in Schramberg
Mit zwei Aktionen wollten am Freitagabend Gegner der Coronamaßnahmen und des Impfens auf sich aufmerksam machen: Mit einer „Menschenkette“ an…
- 30 April
Nachnutzung Schramberger Krankenhaus: Stadt dreht Ehrenrunde
Seit einem Jahrzehnt ist das Schramberger Krankenhaus nun schon geschlossen. Mittlerweile zwei Oberbürgermeister und eine Oberbürgermeisterin haben bislang vergebens versucht,…
- 26 April
„Da war was los hier“
Im Verwaltungsausschuss schon ausführlich vorberaten und einmütig begrüßt,wird sich am Donnerstag nun der gesamte Gemeinderat mit dem Schwarzwald Kinzigtal Tourismus…
- 26 April
Ausflugsziel: Windkraft Falkenhöhe
Handys werden gezückt, Digitalkameras klicken, sogar eine Drohne erhebt sich in die Lüfte. Beeindruckend ist, was sich derzeit auf der…
- 24 April
OneCoin: Anklage gegen Karl Sebastian Greenwood veröffentlicht
Schon seit Herbst 2018 sitzt Karl Sebastian Greenwood in den USA im Gefängnis. Der Schwede gilt als die einstige Nummer…
- 22 April
Corona-Demos: Kritik des Kinderschutzbundes
Die verschiedenen Aufzüge von Gegnern der Corona-Maßnahmen am vergangenen Wochenende haben in den sozialen Medien ein breites Echo gefunden. Dabei …
- 19 April
„Ja, goht’s no?“
Ein Samstag in Schramberg. Am frühen Nachmittag räumen die Markthändler so langsam ihre Stände ab. So weit, so normal. Doch…
- 17 April
Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung
Gleich zweimal musste die Polizei am Samstag Zusatzdienste schieben. Am Morgen gab es eine „künstlerische Darbietung“. Ein „Pestdoktor“ zog mit…
- 16 April
Finanzkrise beim Stadtjugendring Rottweil: das steckt dahinter
Zwei gute Nachrichten für den nach eigener Wahrnehmung in einer Finanzkrise steckenden Stadtjugendring Rottweil: Nach einem ersten Aufruf am Donnerstag,…
- 16 April
Corona-Testzentrum auf dem Berner Feld in Rottweil startet am Dienstag
Im Industriegebiet Berner Feld wird am kommenden Dienstag, 20. April, ein Corona-Testzentrum eröffnet. Es ist, erfuhr die NRWZ, schon im…
- 14 April
Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler
Das Kultusministerium Baden-Württemberg hatte in den Osterferien angekündigt, ab kommender Woche in den Wechselunterricht an allen Schulen gehen zu wollen.…
- 13 April
Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert
Die Zahl der mit dem Corona-Virus Infizierten Personen in Tennenbronn und Schramberg geht weiter zurück. In Dunningen gebe es inzwischen…
- 13 April
Corona-Demos fordern Schramberger Polizei
Für das kommende Wochenende wollen sich die Gegner der Coronamaßnahmen erneut in Schramberg treffen. In sozialen Medien, aber sogar in…
- 13 April
Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“
Die Ansichten der Demonstranten teilt er „in überaus weiten Teilen nicht“. Doch Dunningens Bürgermeister Peter Schumacher kann gut mit den…
- 13 April
Waldmössingen: Ortschaftsrat empfiehlt Kindergarten-Kompromiss
Hörbar erleichtert berichtet der neue Waldmössinger Ortsvorsteher Reiner Ullrich über einen mehrheitlichen Empfehlungsbeschluss in der heiß umstrittenen Kindergartenfrage. Demnach möchte…
- 12 April
50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen
Bereits zum wiederholten Male fand am Montagabend in Dunningen vor dem Rathaus eine Corona-Demonstration statt. Um Initiatorin Birgit Theurer versammelten…
- 12 April
Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt
Am Freitag, so hört man im Dorf, habe sich eine illustre Runde im Industriegebiet getroffen. Die Gruppe habe ein Projekt…
- 10 April
Wahlkreis Rottweil: Weiss soll Kauder beerben
Zum ersten Mal in der Geschichte der CDU Südbaden sind die Bundestagskandidatinnen von zwei Bundestagswahlkreisen in Südbaden per Briefwahl nominiert…
- 9 April
Waldmössinger Kindergarten: Entscheidung rückt näher
In Sachen Kindergartensanierung und -erweiterung in Waldmössingen kommt Bewegung. Der Ortschaftsrat und der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats werden sich kommende Woche…
- 7 April
Sieben Monate für „Haffekäs“ beim Metalacker 2019
Ein junger Reporter eines Regionalmagazins aus Süddeutschland hatte sich im Sommer 2019 vorgenommen, eine möglichst echte Reportage vom „Metalacker“ in…