NRWZ.de+
NRWZ.de gibt’s jetzt auch als Premium-Variante. Damit kennzeichnen wir Artikel, die wir für besonders lesenswert halten und in die wir viel Arbeit investiert haben. Hier finden Sie die bisher unter dem Label NRWZ.de+ erschienenen Beiträge.
- Sep.- 2021 -9 September
OneCoin: Wo sind die zehn Milliarden Dollar in Bitcoin?
„Dear Ms. Poussou“ – So beginnt ein langer Brief des Londoner Rechtsanwalts Dr. Jonathan Levy an die Chefin der Financial…
- 9 September
Tiefsinniges neben Party-Spaß
Der Gößlinger Pop-Newcomer Jens Heinzelman und der Rapper Edu Swarley (alias Eduard Walter) aus Rottweil bringen am 10. September die…
- 1 September
150 Euro Buße für ein Treffen zu dritt
Es klingt inzwischen wie eine Botschaft aus einer anderen Welt. Und dennoch ist es gerade mal etwas mehr als ein…
- Aug.- 2021 -31 August
Heckler und Koch: Bestes Geschäftsjahr
Bei der Hauptversammlung 2021 der Heckler und Koch AG hatten die beiden Vorstände Jens Bodo Koch und Björn Krönert und…
- 20 August
Mehr Gemeinsinn statt Fixierung auf „Gewinner“
Der überhitzte Konkurrenz-Individualismus unserer Tage zersetzt die Gesellschaft und untergräbt die Demokratie. Diese alarmierende These vertritt in einer jüngst erschienenen…
- 18 August
Nach Beißattacke in Rottweil: Hohe Strafe für Hundehalter, Tier ist im Heim
Nach einer Beißattacke im Kameralamtsgarten, bei der ein American Staffordshire Terrier einen kleineren Hund angegriffen und das Tier tödlich verletzt…
- 15 August
Neckarwein für Prinz Eugen
Von den Küfern bis zu den Plattenlegern: Alt-Stadtarchivar Dr. Winfried Hecht hat erneut mehreren traditionsreichen Handwerken ein schönes Denkmal gesetzt…
- 15 August
Florale Kontapunkte
Wein und Kunst stehen mindestens seit der Antike in enger Verbindung. Wein-Händler Michael Grimm, der seine Vinothek wohlweislich nach Bacchus,…
- 12 August
Daniel Pfau zu Hauser-Brunnen: „Eingriff ist heikel“
Dieser Tage hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr gemeinsam mit Vertretern der Stadtverwaltung beim ehemaligen Lichtspielhaus am Paradiesplatz eine Brunnenanlage „neu eingeweiht“.…
- 7 August
Schweizer erwartet Millionen-Verluste – trotz Umsatzplus und starkem Auftragseingang
Zum „Earning Call“ im Internet haben am Freitag Schweizer-Chef Nicolas Schweizer (CEO) und Peter Bosenius, der Director Finance & Controlling,…
- 6 August
Jubiläums-Stadtführung mit dem Wachsdieb von anno 771
Rottweil steuert auf das 1250-Jahr-Jubiläum der ersten Nennung von „Rotuvilla“ zu, die im Oktober mit Buchpräsentation und einer Ausstellung gefeiert…
- 5 August
Hoffmeister-Kraut: Große Chancen auf einen Ausbildungsplatz
Auf dem Hof der Schreinerei Flaig an der St. Georgener Straße stehen eine Reihe Damen und Herren und warten. Für…
- 5 August
Beglückender „Cyrano“ der Extraklasse
Halbzeit beim Sommerstück des Zimmertheaters Rottweil: Die ohnehin fulminante Produktion ist straffer und noch spritziger geworden. Und sie funktioniert in…
- Juli- 2021 -30 Juli
Ein Tänzchen auf Siegfried Haas
Im Stadtgraben gibt es nun einen Siegfried-Haas-Platz. Die Einweihung am Donnerstag war Teil eines festlichen Doppel-Events, mit dem der Künstler,…
- 27 Juli
Schweizer: „Wir bleiben hier“
Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr hat am Dienstagvormittag den Sulgener Leiterplattenhersteller Schweizer-Electronic besucht. Die Vorstände Nicolas Schweizer und Marc Bunz stellten…
- 27 Juli
Duttenhofer – ein Elon Musk der Kaiserzeit?
Für die einen war er ein moderner Visionär und Global Player, der ein Industrie-Imperium schuf und Wohlstand brachte. Für die…
- 25 Juli
Siegfried Haas: Kunst aus der Kraft des Glaubens
Noch eine Woche bietet sich Gelegenheit, die eindrucksvolle Ausstellung „Kunst und Glaube“ mit Werken von Siegfried Haas in der Lorenzkapelle…
- 22 Juli
Wortwitz, Tiefe, Spielfreude: Hinreißende „Cyrano“-Premiere
Einen hinreißenden, fulminanten Bühnenabend hat das hellauf begeisterte Premieren-Publikum der Zimmertheater-Produktion „Cyrano de Bergerac“ am Mittwoch im Bockshof erlebt. Funkelnder…
- 21 Juli
Marinelli gegen Heckler und Koch: Zeuge Heeschen da
Im Landgericht Rottweil trafen sich gestern erstmals seit Jahren zwei ehemalige Geschäftsführerkollegen von Heckler und Koch wieder. In einem seit…
- 20 Juli
BDT residiert offenbar nicht mehr im eigenen Haus
Die BDT Media Automation GmbH, ein Entwicklungspartner und Produzent von Datenspeicherlösungen sowie Systemlösungen für Druck- und Automatisierungstechnik mit Sitz in…
- 16 Juli
Augenwende-Madonna für Kopie gescannt
Die „Madonna von der Augenwende“ hat am Freitagmorgen ihren Platz im Rottweiler Heilig-Kreuz-Münster verlassen. Allerdings nur für wenige Stunden: Das…
- 15 Juli
Ingrid Haas schenkt „Diotima“-Skulptur der Stadt
Sinnlich-selbstbewusst steht sie im Stadtgraben und zeigt stolz ihren Körper: Die „Diotima II“ von Siegfried Haas. Und das wird nun…
- 13 Juli
Stadt Rottweil sucht schon wieder einen neuen Wirtschaftsförderer
Die „Leitung der Abteilung Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus“ bei der Stadtverwaltung Rottweil ist vor wenigen Tagen neu ausgeschrieben worden. Und…
- 13 Juli
Peter Hauser geht in den Ruhestand
Mehr Zeit für Enkel, Motorrad und Modellflug: Peter Hauser geht nach 32 Jahren in Diensten der Stadt Rottweil in die…
- 2 Juli
Der frühere Deißlinger Pfarrer und die verschwundenen Gelder: Das sagt die Diözese
Einige Deißlinger halten weiter zu ihm, er war als der langjährige Pfarrer der Gemeinde sehr geschätzt – doch die „Unregelmäßigkeiten…
- 1 Juli
Beitritt zum Hagelflieger-Verein kein Thema
Der Hagel am Montagabend hat erheblichen Schaden angerichtet. Das hätte man verhindern können, fanden einige Kommentarschreiber in der NRWZ. Nämlich…
- Juni- 2021 -26 Juni
„Wir müssen raus aus einer gewissen Schlafmützigkeit”
Endlich wieder Konzerte: Kurz vor dem Start am Montag ist das Rottweil Musikfestival „Sommersprossen“ fast schon ausverkauft. Und trotzdem will…
- 26 Juni
Zimmertheater startet durch – Premiere am Sonntag
Richtig in die Vollen geht das Zimmertheater Rottweil, nachdem es jüngst den Spielbetrieb wiederaufnehmen konnte. Nach ersten Vorstellungen im Bockshof…
- 24 Juni
Stadt plant Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen
Weniger Gemeinderätinnen und -räte, weniger kulturelle Veranstaltungen, keine Linsen mehr beim Fasnets-Empfang, aber mehr Grund-, Gewerbe- und Hundesteuer: So sieht…
- 12 Juni
„Hauchen ist mein Taizé“
Dreimal täglich läutet das Glöckle, abends brennt im Mesmerhaus Licht – Maria Hochheim war jüngst belebter als sonst: Karl-Heinz Armbruster…