• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
11 ° Do
9 ° Fr
7 ° Sa
5 ° So
1 ° Mo
0 ° Di
Mittwoch, 22. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Berneckstrand: Bauhof hat ausgedünnt

Umgestaltung im AUT / Lärmschutz hat Priorität

von Martin Himmelheber (him)
6. Februar 2023
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Mächtig aufgeräumt haben Bauhofleute an der "Insel" am Berneckstrand. Foto: him

Mächtig aufgeräumt haben Bauhofleute an der "Insel" am Berneckstrand. Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg. Ordentlich das Gehölz ausgedünnt haben in der vergangenen Woche Mitarbeiter des Bauhofs am Berneckstrand.  Auf der „Insel“ haben sie zahlreiche Büsche, Weiden und Erlen „auf Stock“ gesetzt.

Im Rahmen der Gewässerpflege sei die Aktion erfolgt, so Alexander Mönch auf Nachfrage der NRWZ. Es gehe dabei auf der einen Seite um den Hochwasserschutz, zum anderen sollen auch der Sichtschutz und die Bäume als Schattenspender erhalten bleiben. „Das ist ein Spagat“, so Mönch.

Berneckstrand Insel ausgeduennt dk 050223 1

Berneckstrand ausgeduennt Auf Stock dk 050223 23

Regelmäßiges Ausdünnen geplant

Geplant sei, dass jährlich etwa ein Fünftel der Büsche und Bäume abgesägt werden. „So bleibt immer etwas frei.“ Die Weiden und Erlen würden mit Sicherheit wieder ausschlagen und rasch nachwachsen. Bei der Aktion  habe der Bauhof auch einige Kiefern ausgespart, die nun eine Chance haben zu wachsen.

Berneckstrand lageplan uebersicht dkpm 060223
Mehrere Veränderungen schlagen die Planer vor. Alle Grafiken: Stadt Schramberg

Umgestaltung für Lärmschutz und mehr Aufenthaltsqualität

Im Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) wird am Donnerstag ausführlich über den Berneckstrand beraten.

Anlass ist eine Anfrage von Stadträtin Lara Kiolbassa (SPD-Buntspecht) vom Dezember 2021, was eigentlich mit dem Geld aus dem Wettbewerb „Stadtgrün“ geworden sei.

Im Jahr 2020 hatte die Stadt 15.000 Euro gewonnen, aber bisher nicht ausgegeben. Ein eigentlich zugesagtes Sonnensegel beim Kiosk ist bisher noch nicht gekauft worden.

Berneckstrand ausgeduennt Sonnensegel dk 050223 15
Das Sonnensegel soll nun schnellstmöglich aufgehängt werden. Foto: him

Da es in der Vergangenheit immer wieder Beschwerden wegen Lärm und Rauchentwicklung aus der Nachbarschaft gegeben hat, hat die Stadtverwaltung im vergangenen Herbst eine „Optimierungsplanung“ an das Planungsbüro K3 Landschaft vergeben.

Die Planerinnen und Planer haben eine Reihe von Vorschlägen ausgearbeitet, wie der Berneckstrand sowohl für die Besucherinnen und Besucher attraktiver, als auch für die Nachbarschaft weniger belastend werden könnte.

Berneckstrand ausgeduennt Abstand Fix dk 050223 19
Hier sollen mehr Bäume für Abstand sorgen. Foto: him

Platzzufahrt mit Kokoswand

Als Lärmschutzmaßnahme schlagen die K3-Fachleute vor, die Zufahrt beim Kiosk mit einem „Kokoswall“ auszustatten und die Zufahrt in diesen Wall zu integrieren. Kosten: etwa 18.000Euro. Oberhalb des Kiosks möchten die Landschaftsbauer mehr Bäume und Büsche vor der bestehenden Holzssichtwand anpflanzen und eine Blumenwiese anlegen.

Laermschutz mit Tor dkpm 060223
Zufahrtstor neu.

So entstehe „eine größere Distanz zwischen Anwohnern und Besuchern“. Auch möchten die Planer die untere Grillstelle auf die obere Ebene verlegen. Sie soll in einer Mulde bei der Sechseckschaukel angelegt werden. Diese Mulde war einmal für die Mountainbiker gedacht. Die Planer erwarten dadurch eine Lärmminderung.

Berneckstrand ausgeduennt Gtill dk 050223 13
Der untere Grillplatz…

Berneckstrand ausgeduennt Grillmulde dk 050223 14
….soll in diese Mulde auf der oberen Ebene verlagert werden.

Grillplalz neu 060223

Platanen und Pergola am Eingang

Auch den großen Sandplatz am Eingangsbereich möchten die Planer umgestalten.  An der Grundstücksgrenze sollen vier Platanen angepflanzt werden. Sie sollen sowohl als Lärm und Sichtschutz dienen als auch den Platz aufwerten. Eine Pergola am Hang und weitere Sitzmöglichkeiten brächten „eine neue Aufenthaltsqualität“, erhoffen sich die K3 Fachleute.

Berneckstrand ausgeduennt Sandplatz dk 050223 25
Vor der Gabionenwand möchten die Planer vier Platanen anpflanzen. Foto: him
Sandplatz dkpm 060223
Eine Pergola und weitere Sitzgelegenheiten sollen für mehr Aufenthaltsqualität sorgen.

Besonders dringlich sei der Lärmschutz. Auch der Kauf eines Sonnensegels beim Kiosk sollten „schnellstmöglich“ umgesetzt werden, findet der Leiter der Abteilung Tiefbau Konrad Ginter. Die übrigen Maßnahmen sollten in den kommenden Jahren umgesetzt werden, wenn der Rat die entsprechenden Haushaltsmittel bereitstellt. In diesem Jahr stehen 25.000 Euro im Haushalt zur Verfügung.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen