• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Donnerstag, April 15, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

Corona: 40 Anzeigen bei der Stadt

von Martin Himmelheber (him)
28. April 2020 - Aktualisiert 30. April 2020
A A
0
Corona: 40 Anzeigen bei der Stadt

Der Gemeindevollzugsdienst schaut nach dem Rechten. Symbolfoto: him

59
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Anzeigen gegen etwa 40 Personen wegen Verstößen gegen die Corona-Verordnung sind inzwischen beim Ordnungsamt der Stadt Schramberg eingegangen. Fast alle Anzeigen kämen von der Polizei, so die Leiterin des Ordnungsamtes Cornelia Penning auf Nachfrage der NRWZ.

Der städtische Gemeindevollzugsdienst (GVD) sei zwar auch ständig unterwegs und schaue, dass die Abstandsregeln beispielsweise eingehalten werden. „Wir sprechen bei Verstößen aber in erster Linie die Leute an und wollen nicht strafen“, erläutert Penning. Das funktioniere auch  weitgehend.

Sie wisse von noch keinem Fall, bei dem tatsächlich von einem Mitarbeiter des GVD ein Bußgeld verhängt worden sei. In einem Fall habe der Mitarbeiter die Personalien von Leuten aufgenommen, die sich nicht an die Ansammlungsregel gehalten hätten. Ihr Amt bearbeite nun die Anzeigen und verhänge dann je nach Art des Verstoßes ein Ordnungsgeld – oder auch nicht.

Polizeichef: Bürger weiterhin sehr diszipliniert

Revierleiter Jürgen Lederer berichtet auf Nachfrage der NRWZ, dass im April insgesamt 19 Verstöße, an denen jeweils mehrere Personen beteiligt waren, im Revierbereich Schramberg von der Polizei bearbeitet wurden. “Wir sind da in einem ganz niedrigen Bereich.” Etwa die Hälfte der Fälle beziehe sich auf Schramberg. Lederer lobt: “Die Bürger sind weiterhin sehr diszipliniert.” Die Polizei überwache hauptsächlich Ansammlungen im öffentlichen Bereich.

Anzeige

Lokale Angebote

Unterstützt werde das Revier derzeit regelmäßig durch Beamte der Bereitschaftspolizei: “Die Kollegen sind derzeit  ja ‘arbeitslos'”, meint Lederer augenzwinkernd, “keine Demos, keine Fußballspiele.” Er betont, auch die Polizei gehe mit Augenmaß vor: “Wenn sich zwei Pärchen zufällig auf der Straße treffen, ist das kein Problem.” Nur wenn sich mehrere Leute gezielt verabredeten, wie kürzlich beim Skaterplatz in Sulgen, schreite man ein.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Corona: Betriebe müssen Tests anbieten

Corona: Betriebe müssen Tests anbieten

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

 

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler
NRWZ.de+

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren
Titelmeldungen

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

„Das Miteinander ist wichtiger denn je“
Rottweil

„Das Miteinander ist wichtiger denn je“

Gewinnspielidee soll darbendem Betrieben helfen
Schramberg

Gewinnspielidee soll darbendem Betrieben helfen

Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche – die Nachfrage wächst
Service-Thema

Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche – die Nachfrage wächst

Schramberger Gymnasium: Chemiesaalsanierung kostet 380.000 Euro
Schramberg

Schramberger Gymnasium: Chemiesaalsanierung kostet 380.000 Euro

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert
Landkreis Rottweil

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert

Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse
Rottweil

Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

Mehr
Nächster Beitrag
Mit Display und Initiative gegen Krach

Mit Display und Initiative gegen Krach

Frontalzusammenstoß fordert vier Schwerverletzte

Polizei sucht Zeugen zu einer Nötigung auf der A 81

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

Polizei warnt dringend vor SMS-Nachrichten im Zusammenhang mit Paketbenachrichtigungen

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

„Corona-vorbehaltlich: Neuer Veranstaltungskalender der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Rottweil

„Corona-vorbehaltlich: Neuer Veranstaltungskalender der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Rottweil

Mit Verzicht auf Süßes anderen geholfen

Mit Verzicht auf Süßes anderen geholfen

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Erster Orgelpunkt: Musik und Tanz in der Predigerkirche

Schon gelesen?

Drei Monate Neuregelung Maklerprovision – Verband zieht positive Erstbilanz
Service-Thema

Drei Monate Neuregelung Maklerprovision – Verband zieht positive Erstbilanz

(Anzeige). Vor drei Monaten ist das Gesetz über die Neuregelung der Maklerprovision in Kraft getreten. Der Immobilienverband Deutschland zieht ein...

Mehr

Rottweiler Kreis-Grüne wählen Delegierte für Parteitag

Coronakorso: Dreimal im Kreis

Coronakorso: Dreimal im Kreis

Nicht mal ein „Flashmöble“

Nicht mal ein „Flashmöble“

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    47 shares
    Teilen 19 Tweet 12
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

    27 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    21 shares
    Teilen 8 Tweet 5
  • Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.