• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 8, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Erdrutsch: Maßnahmen greifen

von Martin Himmelheber (him)
17. Januar 2019
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Erdrutsch: Maßnahmen greifen

Oberhalb der Abbruchstelle haben Bauarbeiter begonnen, mit dem Schreitbagger einen Drainagegraben anzulegen. Foto: him

16
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

An der Schiltach könnte die Feuerwehr inzwischen ein Camp aufschlagen. Am Donnerstagfrüh hatte die Feuerwehr schon wieder einen Einsatz im Norden der Stadt. Diesmal aber war es weniger dramatisch. Ein Ölunfall (wie haben berichtet). Den Erdrutsch beim Thomas Philipps-Markt, der die Feuerwehrleute seit Montagfrüh dauerbeschäftigt hat,  scheinen die Fachleute im Griff zu haben.

Trotz des  wieder einsetzenden Dauerregens sei kein Geröll mehr vom Parkplatz am Schilteckhof herunter gekommen, berichtet um die Mittagszeit ein Bauarbeiter auf dem Gelände. Im Rathaus hatte sich eine Expertenrunde getroffen und Fortschritte bei den Sofortmaßnahmen gemeldet.

Pumpen funktionieren

Um das Wasser daran zu hindern, in das Erdreich im Hang oberhalb der Abbruchstelle einzudringen, wird es in einen Pumpensumpf geleitet. Von hier aus hat die Feuerwehr es bis Mittwoch über eine lange Schlauchleitung in die Schiltach gepumpt. Seit Mittwoch  hat der Bauhof diese Aufgabe übernommen. „Die gestern installierte Pumpe mit Schwimmer  funktioniert gut“, bestätigt die Sprecherin der Stadt Schramberg, Susanne Gorgs-Mager auf Nachfrage der NRWZ.  Alle vier Stunden prüfen Bauhofmitarbeiter, dass die Pumpe ordentlich arbeitet.

Weitere News auf NRWZ.de

aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

Schiltach beeindruckt

Schiltach beeindruckt

Bis dieses Gewirr aus Bäumen, Steinen und Erde auseinander gebracht ist, werden noch viele Tage vergehen.

Außerdem kontrollieren Polizeibeamte im Rahmen ihres Streifendienstes die Pumpe. Die Polizei habe dafür extra vom Bauhof eine Einweisung erhalten. Über die Ablösung freuen sich insbesondere die Feuerwehrleute: Einige kamen in den letzten Tagen kaum zum Schlafen.

Schläuche werden durch PVC-Rohre ersetzt

Statt der langen Schlauchleitung  vom Pumpensumpf bis hinunter zur Schiltach hat der Bauhof nun eine andere Lösung gefunden. „Das Wasser wird nun weiter oben in die Kanalisation eingeleitet“, so Gorgs-Mager. In den kommenden Tagen sollen die Textilschläuche der Feuerwehr durch frostsichere PVC Rohre ersetzt werden. Bei einer Besprechung befürchtete Bauhofleiter Steffen Auber nämlich, die Schläuche könnten in der Nacht zufrieren, wenn nicht ständig Wasser hindurch fließt.

Am Donnerstag haben die Baufachleute mit einem Schreitbagger auch begonnen die Drainageleitung oberhalb des Parkplatzes zu graben. Sie soll bis Freitag fertig sein. Danach wird der Schreitbagger unten auf dem Parkplatz bei Thomas Philipps eingesetzt, um die  Abflussrinne von der Bachrinne bis zur Schiltach freizulegen.

Betretungsverbot bleibt

Während die Bauarbeiter weiterhin dabei sind, ein erneutes Abrutschen von Erde und Geröll zu verhindern, kommen immer wieder Leute zum Tor und wundern sich, dass der Markt geschlossen ist. Doch dazu gibt es eine klare Ansage der Stadt: „Das Betretungsverbot für das Gelände oben und unten bleibt. Ebenfalls bleibt der Radweg nach Schiltach gesperrt. Die Gefahr, dass es doch noch einen weiteren Erdrutsch gibt ist noch längst nicht gebannt.

Ein kleinerer Bagger wird nicht mehr gebraucht.

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

NRWZ.de+

aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck
NRWZ.de+

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck

Mexiko-Verfahren: Revisionen beantragt
Landkreis Rottweil

Heckler und Koch: Bundesgerichtshof verschiebt Urteilsverkündung im Mexikoverfahren

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region
Landkreis Rottweil

Zimmern: Kostenlose Schnell-Tests mit Termin

Coronahilfen: Stadt zieht positive Bilanz im Gemeinderat
NRWZ.de+

Coronahilfen: Stadt zieht positive Bilanz im Gemeinderat

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Landkreis Rottweil

Seniorenzentrum MENetatis Aichhalden geht in den Endspurt

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft
Titelmeldungen

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

Mehr
Nächster Beitrag
Schulterschluss pro 5G

Schulterschluss pro 5G

SPD bereitet Kommunalwahl vor

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Storch Nummer zwei ist angekommen

Storch Nummer zwei ist angekommen

aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

Schiltach beeindruckt

Schiltach beeindruckt

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck

Mexiko-Verfahren: Revisionen beantragt

Heckler und Koch: Bundesgerichtshof verschiebt Urteilsverkündung im Mexikoverfahren

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region

Zimmern: Kostenlose Schnell-Tests mit Termin

Schon gelesen?

Lärmaktionsplan für Schramberg kommt mit Verspätung
NRWZ.de+

Lärmaktionsplan für Schramberg kommt mit Verspätung

Dass Lärm krank macht, ist seit langem bekannt. Seit langem, nämlich seit 2002  fordert deshalb auch die Europäische Union ,...

Mehr

Schramberg-Waldmössingen: Wildschwein kommt zwei Mal unter die Räder

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

Infotisch der LINKEN Rottweil in der Fußgängerzone

Umweltzone Balingen wird aufgehoben – und in Schramberg?

Umweltzone Schramberg wird aufgehoben

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehr

    Auf der Titelseite

    NRWZ.de+

    aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

    Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck
    NRWZ.de+

    Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck

    Mexiko-Verfahren: Revisionen beantragt
    Landkreis Rottweil

    Heckler und Koch: Bundesgerichtshof verschiebt Urteilsverkündung im Mexikoverfahren

    Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region
    Landkreis Rottweil

    Zimmern: Kostenlose Schnell-Tests mit Termin

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
    Landkreis Rottweil

    Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

    Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
    Kirchliches

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.