• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
9 ° Mi
11 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
6 ° So
2 ° Mo
Dienstag, 21. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Haldenhofbrücke nach zwölf Jahren sanierungsreif

Sanierung kostet bis zu 1,2 Millionen Euro / "Erhebliche Mängel" / Schon vor Baubeginn Ärger mit den Preisen

von Martin Himmelheber (him)
12. Juli 2022
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
1
Die Haldenhofbrücke - auf dem Titelblattdes Prüfberichts. Foto: Stadt

Die Haldenhofbrücke - auf dem Titelblattdes Prüfberichts. Foto: Stadt

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SCHRAMBERG  – Schlechte Nachrichten für die Stadt. Die Fußgängerbrücke beim Haldenhof ist so marode, dass sie für bis zu 1,2 Millionen Euro saniert werden muss. Das geht aus einer Vorlage für den Ausschuss für Umwelt und Technik hervor.

Da war der Wurm drin

Von Anfang an war da der Wurm drin: Schon im Jahr 2006 hatte die Stadt per Juryentscheid einen Entwurf für die Haldenhofbrücke ausgewählt. Der damalige Architekt führt die Brücke auf seiner Website bis heute als Referenz. Der erste Preis war an ein Architekturbüro gegangen, dessen Entwurf wohl auch preisgünstiger als der zweite Preisträger war.

Angeboten hatte 2009 den Bau schließlich die Schramberger Baufirma Dieterle für 450.000 Euro. Die Stahlkonstruktion lieferte eine Firma aus Baiersbronn.

Preiserhöhungen, Planungskosten und zusätzliche Maßnahmen erhöhten schon damals den ursprünglichen Preis auf 592.000 Euro. Abgerechnet wurde die Brücke schließlich für 666.000 Euro, meldete am 6. Dezember 2011 der Schwarzwälder Bote.

Stadt als Straßenbaulastträger

Und nun hat die Stadt das Bauwerk pflichtgemäß von einem Tuttlinger Ingenieurbüro prüfen lassen, denn sie ist Trägerin der Straßenbaulast. Das habe die Stadt mit dem Straßenbauamt 2009 vertraglich geregelt, heißt es in der Vorlage.

Im vergangenen Jahr habe das Büro Breinlinger die Brücke untersucht und „erhebliche Mängel an der Brücke festgestellt“. Daraufhin habe die Stadt ein weiteres Gutachten zur Schadensanalyse in Auftrag gegeben. Und die Bauwerksprüfer kamen zum Ergebnis: „Nicht ausreichend“.

„Fortgeschrittene Korrosion“

Haldenhofbruecke pruefbericht detail 2 120722 2
Aus dem Prüfbericht.

Der Prüfer hatte “ausgeprägte und bereits fortgeschrittene Korrosion“ festgestellt. Auch eine stark klaffende Fuge und „Verformungslager am rechten Bauwerksende“ hatte er gefunden. Die Stand- und Verkehrssicherheit seien „beeinträchtigt“. Tiefbauabteilungsleiter Konrad Ginter fasst zusammen: „Insbesondere gibt es etliche Stellen, die eine erhebliche Korrosion aufweisen.“

Haldenhofbruecke pruefbericht detail 2 120722 1
Auch beim Beton bröselt es.

Abriss gescheiter?

Nach seiner ersten groben Kostenschätzung würde eine komplette Sanierung der Brücke bis zu 1,2 Millionen Euro kosten. Wenn die Brücke nicht saniert werde, drohe eine Sperrung. Als Alternative schlägt Ginter vor, über einen kompletten Neubau nachzudenken. Ein Neubau hönnte nämlich  „je nach Bauart geringere Kosten verursachen“.

Aktuell bestehe laut Ingenieurbüro „keine akute Gefahr“. Verzögerungen bei der Sanierung würden aber mittelfristig zu irreparablen Schäden führen, fürchtet Ginter. Er schlägt deshalb vor, die Maßnahme bei den Haushaltsberatungen für das kommende Jahr vorzusehen.

Schuldigensuche

Der Stadtverwaltung ist es offenbar ein Rätsel, weshalb eine gerade einmal zwölf Jahre alte Brücke komplett saniert werden muss. Und dass zum doppelten Preis der ursprünglichen Herstellung. Deshalb hat Ginter eine Anwaltskanzlei beauftragt, sie möge prüfen, „ob die Möglichkeit eines Schadensersatzes besteht“.

Die Schramberger Baufirma, die damals das Projekt übernommen hatte, war allerdings Ende Dezember 2010 in Insolvenz gegangen und besteht heute nicht mehr. Wie gesagt, von Anfang war da der Wurm drin….

Schmankerl am Rande: Das Tuttlinger Büro, das nun den Prüfauftrag hatte, war 2006 beim Wettbewerb auf dem zweiten Platz gelandet.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Kommentare zu diesem Beitrag

1 Comment
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz