• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
2 °c
Rottweil
2 ° Do
3 ° Fr
3 ° Sa
2 ° So
-4 ° Mo
-8 ° Di
Mittwoch, 1. Februar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

OneCoin: Bewegte Greenwood Millionen per Smartphone?

Anwalt Levy: Ex-Geliebter der Kryptoqueen kam an Millionen auf Konten in Dubai / Diamanten im Safe in Kopenhagen? Auch Konstantin Ignatov hatte ein Mobiltelefon im Knast

von Martin Himmelheber (him)
24. November 2021
in NRWZ.de+, Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Scheck über umgerechnet knapp sieben Millionen Euro zu Gunsten von Karl Sebastian Greenwood, der seit 2018 in einer US-Gefängniszelle sitzt. Quelle: Levy

Scheck über umgerechnet knapp sieben Millionen Euro zu Gunsten von Karl Sebastian Greenwood, der seit 2018 in einer US-Gefängniszelle sitzt. Quelle: Levy

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail

Schramberg /London/ New York. Sebastian Greenwood, einst Miterfinder der angeblichen Kryptowährung und Geliebter von Ruja Ignatova soll  aus dem Gefängnis heraus Millionen verschoben haben. Das jedenfalls behauptet der Londoner Rechtsanwalt Jonathan Levi.

Levy, der eine Reihe OneCoin Opfer vertritt, ist überzeugt, dass Greenwood es geschafft hat, von seiner Gefängniszelle im Metropolitan Correctional Center  (MCC) in New York mindestens 20 Millionen aus bis letztes Jahr blockierten Konten in Dubai abzuzweigen und in andere Kanäle zu verschieben. Dazu habe er ein Smartphone benutzt, das die Behörden in seiner Zelle beschlagnahmt hatten, wie am 21. September bekannt wurde.

Auf diesem Smartphone seien 20 Gigabyte Daten, die erst noch ausgewertet werden müssten, erklärte damals ein US-Staatsanwalt.

OneCoin greenwood passausschnitt Levy 241121
Greenwoods Pass. Quelle: Levy

Smartphone sinnvoll genutzt

Anwalt Levy meint ironisch: „Nun scheint es so, als habe er das Smartphone ’sinnvoll‘ eingesetzt, um in Gerichtsverhandlungen eine halbe Welt entfernt aufzutreten und um Anweisungen an Rechtsanwälte und Notare zu erteilen.“ Levy belegt seine Angaben mit einer Reihe von Anwaltsvollmachten, die Greenwood erteilt hat. Außerdem zeigt er mehrere Schecks von Banken aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, die auf hohe Summen in Greenwoods Namen ausgestellt sind.

Möglich sei das alles nur, weil die Behörden “gepennt“ haben. Bisher hätten die Regulierungsbehörden wie die United States Securities and Exchange Commission (SEC) noch nicht versucht, an die Milliarden heran zu kommen, die Ignatova und Greenwood von ihren Opfern gestohlen hätten.

OneCoin Greenwood schecks UAE 20 21 lvy 241121
Einige Schecks zu Gunsten von Greenwood. Ein Euro ist etwa vier Dirham wert. Quelle: Levy

Das habe Greenwood nun ausgenutzt, um Millionen Dollar beiseite zu schaffen. Geholfen hätten dabei die Behörden in Dubai, die im Juni 2020 die Kontensperre für die OneCoin-Konten dort aufgehoben hatten. Kurz zuvor hatten sie schon die Ermittlungen gegen die OneCoiner um Ignatova, Greenwood aber auch gegen den in Münster angeklagten Münchner Anwalt Martin B. eingestellt.

OneCoin Dubai greenwood Kontenfrei 300620 Levy B pix 241121
Kontenfreigabe für OneCoin-Beteiligte durch die Behörden in Dubai. Quelle: Levy

Millionen-Schecks im Umlauf

Greenwood sei es gelungen, an diese nun nicht mehr eingefrorenen Konten mit mehreren hundert Millionen Dollar heranzukommen. Über seine Anwälte in Dubai und  Vollmachten gelang es ihm, via das Smartphone im Gericht zu erscheinen. Über ein System der Scheckreiterei habe er mindestens 20 Millionen Dollar abgehoben und bei Seite geschafft. Auch einer der Anwälte von Ruja Ignatova habe „von der Beute etwas abbekommen“, so Levy.

Hat Greenwood nun Diamanten in Kopenhagen gebunkert?

OneCoin Dubai greenwood poA 1 140321 Levy d 241121
Greenwood-Vollmacht. Quelle: Levy
OneCoin Dubai Greenwood per Video 140321 Levy 241121
Am Ende der Vollmacht heiße es auf arabisch, Greenwood sei per Video zur Beglaubigung anwesend gewesen – nach den Regeln der Pandemievorsorge, so Levy. (Notation in Arabic, says Greenwood appeared remotely to notarize under pandemic rules)

Außerdem legt Levy eine Greenwood-Vollmacht vom 14. März 2021 für einen Emirati, Ahmed Abdo Hajj Mohammed Aldubaili, vor. Diese sei ebenfalls über ein Smartphone notariell beglaubigt worden. Ahmed Abdo Hajj Mohammed Aldubaili war bis 23. September für Sequoyah Vaulting ApS,  als „Officer“ tätig und einer der Anteilseigner des Unternehmens.

Sequoyah ist eine dänische Gold- und Diamantenhandelsfirma. Sie bietet auch Safes an als eine „diskrete und sichere Alternative, um Wertsachen aufzubewahren“, wie es auf der Homepage heißt. Ahmed Aldubaili hat laut Handelsregister auch einen Wohnsitz in Bulgarien: Monestary Meadown 68 Flora Park 1404 Sofia.

Levy: Das Geld verschwindet

„Die aberwitzigen Aktionen des Sebastian Greenwood aus seiner Gefängniszelle heraus bestätigen meine schlimmsten Befürchtungen“ schreibt Anwalt Levy. „Nämlich, dass mit jedem Tag, der vergeht, die Milliarden an Werten so gut versteckt werden, dass keine Hoffnung besteht, jemals wieder an sie heran zu kommen.“

Auch Konsti Keks konnte aus dem Knast telefonieren

Auch Konstantin Ignatov, der Bruder von Ruja, hatte ein illegales Smartphone in der Zelle, als er wie Greenwood im MCC in New York einsaß. Am 15. Dezember schreibt Arlo Devlin-Brown, ein Anwalt des verurteilten OneCoin Geldwäschers Mark Scott , die Staatsanwaltschaft habe drei Tage zuvor enthüllt, dass „Konstantin ein eingeschmuggeltes Mobiltelefon erlangt und benutzt“ habe, während er im MCC inhaftiert war“. Das sei Ende Februar 2020 beschlagnahmt worden. Die Staatsanwaltschaft werte die Daten noch aus, schrieb Devlin-Brown.

OneCoin Ignatov Handy scott Anwalt Rahmen 151021 251121
Brief von Devlin- Brown an Richter Ramos.

Wie zwei so wichtige Personen in einem der mutmaßlich größten Betrugsskandale weltweit über Monate vielleicht Jahre ungehindert und unkontrolliert aus einem New Yorker Gefängnis telefonieren und gar Videokonferenzen abhalten konnten, bleibt schleierhaft.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen8Tweet4SendenTeilenSenden
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Wird aus dem heimlichen ein offizieller Tabellenführer?

Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

Schramberg verändert sich

Fußgängertunnel am „Dolomiti“ ist fertig

Carl Hirschmann erhält zum zweiten Mal den Innovations-Award „TOP 100“

HPO-Sextett spielt im Adlerbrunnen

Kreissozialamt wegen Umzugs geschlossen

Einsatzabteilung Rottweil: Viel Arbeit, 238 Einsätze und ein erfolgreiches Jahr 2022

Glatthaar Keller ehrt langjährige Mitarbeiter

Positive Ausbildungszahlen geben Rückenwind für das neue Jahr

Mehr

Sonderthemen

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

31. Januar 2023
Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

31. Januar 2023
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft

Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft

26. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Waldmössingen: Narrentreffen am Wochenende steigt wie geplant

    Waldmössingen: Narrentreffen am Wochenende steigt wie geplant

    47 shares
    Teilen 19 Tweet 12
  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    16 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Männer, die Kinder abfangen? „Kein Vorfall bekannt.“

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Schramberg verändert sich

    8 shares
    Teilen 3 Tweet 2
  • Glatthaar Keller ehrt langjährige Mitarbeiter

    6 shares
    Teilen 2 Tweet 2

Jüngste Kommentare

  • B9C44777 F889 4322 8D60 E37B37388FBB scaled

    „Panzer-Agnes“ in Rottweil: Polizei trennt Demonstranten und Politikerin konsequent

    57 shares
    Teilen 23 Tweet 14
  • Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil: Stadtverwaltung erteilt Baugenehmigung 

    7 shares
    Teilen 3 Tweet 2
  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    16 shares
    Teilen 6 Tweet 4

Das interessiert in diesen Tagen

  • Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    158 shares
    Teilen 63 Tweet 40
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    89 shares
    Teilen 36 Tweet 22
  • „Der Zug ist abgefahren“

    85 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    77 shares
    Teilen 31 Tweet 19
  • Fachwerkhaus brennt völlig aus

    73 shares
    Teilen 29 Tweet 18

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Feb 2
19:30 bis 21:30

Förderverein 08 Schramberg tagt

Feb 3
14:00 bis 17:00

Weg zur Fachschulreife – Berufliche Schulen Schramberg informieren

Feb 3
19:00 bis 21:00

Cego-Abend im Heimathaus Tennenbronn

Feb 4
9:30 bis 17:00

Meditatives Tanzen und Achtsamkeit

Feb 4
10:00 bis 12:00

Alt-Aluminium- und Korksammlung in Sulgen

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse jazzfest Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Sport

Wird aus dem heimlichen ein offizieller Tabellenführer?

von Karl-Heinz Frohnert
1. Februar 2023
0

Die Bezirksliga-Handballerinnen der HSG Rottweil können am Sonntag vom heimlichen zum wirklichen Tabellenführer werden, wenn sie nämlich ihr Spiel gegen...

Mehr
Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

1. Februar 2023
Schramberg verändert sich

Schramberg verändert sich

1. Februar 2023
Fußgängertunnel am „Dolomiti“ ist fertig

Fußgängertunnel am „Dolomiti“ ist fertig

1. Februar 2023
Carl Hirschmann erhält zum zweiten Mal den Innovations-Award „TOP 100“

Carl Hirschmann erhält zum zweiten Mal den Innovations-Award „TOP 100“

1. Februar 2023
A n z e i g e
In Kürze

HPO-Sextett spielt im Adlerbrunnen

von Pressemitteilung (pm)
1. Februar 2023
0

DUNNINGEN - Premiere hat das Sextett um den Bandleader Harald Bacher am Sonntag, 5. Februar, ab 15 Uhr im Adlerbrunnen....

Mehr

Kreissozialamt wegen Umzugs geschlossen

1. Februar 2023
Einsatzabteilung Rottweil: Viel Arbeit, 238 Einsätze und ein erfolgreiches Jahr 2022

Einsatzabteilung Rottweil: Viel Arbeit, 238 Einsätze und ein erfolgreiches Jahr 2022

1. Februar 2023
Glatthaar Keller ehrt langjährige Mitarbeiter

Glatthaar Keller ehrt langjährige Mitarbeiter

1. Februar 2023
Positive Ausbildungszahlen geben Rückenwind für das neue Jahr

Positive Ausbildungszahlen geben Rückenwind für das neue Jahr

1. Februar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e