• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
14 ° Do
15 ° Fr
15 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Schramberger Bürgerbusverein fordert Ersatz für sieben Jahre alten Bus

Diesel oder Elektro? Allradantrieb ist nicht zu haben / Verwaltungsausschuss berät am Donnerstag

von Martin Himmelheber (him)
29. März 2023
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
In die Jahre gekommen. Der Schramberger Bürgerbus. Foto: him

In die Jahre gekommen. Der Schramberger Bürgerbus. Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg. Das bisherige Fahrzeug des Bürgerbusvereins ist nach sieben Jahren zunehmend reparaturanfällig. Der Bürgerbusverein hat deshalb im August 2022 einen Antrag gestellt, die Stadt möge einen neuen Bus anschaffen. Am Donnerstag wird sich der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats mit dem Thema befassen.

Verein: Allrad Voraussetzung

In einer Vorlage schreibt Fachbereichsleiterin Susanne Gwosch, der Verein habe intensiv geprüft, ob ein E-Fahrzeug gekauft werden könnte. Nach Angaben des Vereins „gibt es momentan noch keine Möglichkeit des Allradantriebs“. Wegen der Topografie Schrambergs sei der Allradantrieb aber „äußerst wichtig“.

Keine E-Fahrzeuge auf dem Markt?

Bei der Mitgliederversammlung des Vereins am vergangenen Freitag waren sich die meisten einig, dass der Bus keine vier Jahre mehr aushalten würde. Man könne also nicht warten, bis ein passendes Fahrzeug mit Elektromotor auf den Markt komme. Deshalb sei ein Diesel als Zwischenlösung nicht zu vermeiden.

Buergerbus Mitgliederversammlung dk 240323 3
Die Mitglieder waren sich ziemlich einig: Ein neuer Bus mit Dieselantrieb soll es sein. Foto: him

Die Reichweite der Batterie sei ebenfalls eine entscheidende Frage, heißt es in der Vorlage. „Erschwerend hinzu kommt, dass aufgrund der Batterie keine Niederflurtechnik angewendet werden kann“, schreibt Gwosch. Das sei aber ein Muss laut Verein, „da gerade die älteren Nutzer (auch mit Rollator) darauf angewiesen sind“.

Und schließlich gebe der Verein zu bedenken, das „mit der Batterie das zulässige Gesamtgewicht von 3,5 t leicht überschritten werden“ könnte. Der Bürgerbusverein hatte im August 2022 ein Angebot der Firma FIBE Bus beigefügt. Das Unternehmen würde für 128.000 netto einen Bus mit Dieselmotor liefern.

Knackpunkt Allrad

Laut Vorlage allerdings stelle das Unternehmen „aktuell keinen Bürgerbus her“, der die Anforderungen des Vereins vollständig erfüllt. Eine Aussage, die der Vertreter von FIBE Georg Bergmann relativert. Im Gespräch mit der NRWZ versichert er, FIBE vertreibe weiterhin Bürgerbusse, allerdings gebe es derzeit keine mit Allradantrieb.

Sein Unternehmen habe auch E-Busse auf Basis von Toyota-Technik im Angebot, die etwa 160.000 Euro netto kosteten. Ein Dieselmodell sei für 110.000 Euro zu haben, beide verfügten über Niederflurtechnik.

VW-Modell mit Dieselantrieb

Die Verwaltung habe bei VW Schuler in Horgen ein Angebot eingeholt, so Gwosch. Ein Frontantriebler mit Dieselmotor der Crafter Klasse würde dort knapp 117.000 Euro kosten. Ob das Fahrzeug mit Allrad lieferbar ist, sei offen. Sicher nicht erfüllen kann das Fahrzeug den Wunsch nach einem niedrigen Einstieg. Laut Grafik liegt die Bodenhöhe bei 57 Zentimetern.

Crafter Ansicht Masse dkpm 290323
Das Angebot von VW. Foto: Stadt schramberg

Die Verwaltung drängt wie der Bürgerbusverein auf eine rasche Entscheidung, weil die Lieferzeiten bis zu zwei Jahre betragen könnten. Das Land habe letztes Jahr die Anschaffung mit bis zu 40.000 Euro gefördert. Wie die Förderung in diesem Jahr aussieht, entscheide sich dieser Tage.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Ardian Krasniqi. Foto: pm

Ardian Krasniqi: Fünf Profi-Kämpfe, fünf Siege

28. Mai 2023
Die wohl schönste Darstellung einer Pfingsttaube in Rottweil findet sich in der Kapellenkirche. Foto: al

Kleines Symbol – große Inspiration

28. Mai 2023

Drei junge Störche recken die Hälse

28. Mai 2023

Grund- und Werkrealschule Sulgen: Sanierung der Schultoiletten kommt im Herbst

27. Mai 2023
Mehr

Laut Vorlage seien keine Gebrauchtfahrzeuge mit Niederflurtechnik und Allradantrieb auf dem Markt. Leasing wäre zwar möglich, würde aber nicht bezuschusst.

Citroen bietet E-Busle

Eine Nachfrage der NRWZ beim örtlichen Citroen-Händler ergab, dass es sehr wohl Elektrofahrzeuge in derselben Art wie den Diesel-Crafter von VW gäbe. Und zwar mit deutlich günstigeren Preisen. Beim e-Jumpy von Citroen wäre sogar der Radstand kürzer als beim Crafter, und die Einstiegshöhe läge ebenfalls ein paar Zentimeter niedriger.

e jumpy kombi ansicht 290323
..,.und ein ähnliches Fahrzeug mit Elektroantrieb von Citroen. Foto: Citroen

Was der Bürgerbus die Stadt bisher gekostet hat

Nach Angaben des Bürgerbus-Vereins sind in den vergangenen sieben Jahren gut 44.000 Fahrgäste mit dem Bürgerbus befördert worden. In den drei letzten Jahren coronabedingt weniger als in den Jahren davor. Laut Vorlage zahle die Stadt Zuschüsse an den Verein „je nach Bedarf“.

So erhielt der Verein zum Start im Jahr 2015 als Vorschuss 20.000 Euro, 2016 weitere 15.000 Euro. Es folgten 8000 Euro im Jahr 2018 und 10.000 Euro im Jahr 2019 In den Jahren 2021 und 22 zahlte die Stadt nochmal 8000 und 10.000 Euro.

Insgesamt hat die Stadt dem Bürgerbusverein laut Vorlage seit 2015 also 71.000 Euro als Zuschüsse gewährt. Außerdem hat die Stadt vor gut drei Jahren eine Garage für etwa 80.000 Euro für den Bürgerbus auf dem H.A.U.-Gelände gebaut.

Die Anschaffung des Bürgerbusses kostete einst netto 107.000 oder brutto 128.000 Euro, vom Land kam ein Zuschuss von 22.000 Euro.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Grafik:  pm
Kultur

Römische Ziegel, Schwarzwälder Schindeln und alles rund um die Biene

von Pressemitteilung (pm)
12. Mai 2023

Am 21. Mai findet der Internationale Museumstag statt. "Auch in fünf Schramberger Museen gibt es zu diesem Anlass wieder einiges...

Mehr
Einsatz in Zimmern. Foto: gg

Rauch im Seniorenheim: Vollalarm für Zimmern

25. Mai 2023
Los geht’s! Offizieller erster Spatenstich im Baugebiet „Hölzle“ in Bühlingen mit von links: Simon Barth (Geschäftsführer Firma Graf), Jens Faras (Planungsbüro „Pure Planning“), Marcus Martin (Abteilungsleiter Tiefbau), OB Dr. Christian Ruf, Fachbereichsleiter Bauen und Stadtentwicklung Rudolf Mager, Daniel Haaser (Abteilung Tiefbau) sowie Baggerfahrer Michele Scirtuicchio. Foto: Stadt Rottweil / Hermann

Stadt Rottweil startet Erschließung des neuen Baugebiets „Hölzle“ in Bühlingen

6. Mai 2023
DSC01972a

Maibaum steht – neue Handwerkertafel angebracht

1. Mai 2023
Lars Schmidt hätte das alte Pfarrhaus gerne gekauft. Für die Betreuung seines scher behinderten Sohnes wäre es ideal gewesen. Foto: him

Pfarrhaus Waldmössingen: Privatverkauf gescheitert

25. Mai 2023
IMG 0034

Kleine „Acker-Racker“ bei der Arbeit: Pflanzaktion in Waldkindergärten

27. Mai 2023
Jubiläum in Seedorf. Foto: Fritz Rudolf

SV Seedorf und Sportpark fit.S feiern Doppeljubiläum

15. Mai 2023

Hecke gerät in Brand in Deißlingen

5. Mai 2023
Die Familie Herzog mit Mönch Phramaha Sirinchai Thananchayamedhi im Wat Thai in Schramberg. Foto: him

Ein Mönch in der Wernerstraße

1. Mai 2023 - Aktualisiert 2. Mai 2023
Symbol-Bild von Andreas Lischka

Dieselskandal: Landgericht Rottweil verdonnert Rechtsschutzversicherer zur Kostenübernahme

18. Mai 2023
Mehr

 

Rottweil 1909: Johannserort, Gasfabrik und der Neckar noch vor der Flussverlegung um 1933. Foto: pm
Rottweil

Stadtgeschichte nach Straßennamen

von Pressemitteilung (pm)
8. Mai 2023

Rottweil - Am kommenden Muttertag geht es in die dritte Runde der Reihe Stadtgeschichte nach Straßennamen. Der Geschichts- und Altertumsvereins...

Mehr
Bauschild und Rohbauarbeiten am Schönblick. Foto: him

Trotz Protest: Der Bau der drei Wohngebäude im Schönblick geht voran

3. Mai 2023
Foto: pm

Azubi gesucht: Per Speed-Dating zum Traumberuf am 11. Juli  

5. Mai 2023
Jazz in Town fand wie immer seinen Ausklang im Kapuziner. Hier Bianca und Peter von der "Soulmachine".

Endlich wieder Jazz in Town!

1. Mai 2023
Mit solchen Spezialfahrzeugen  fotografiert "Eagle Eye" die Straßen. Archiv-Foto: pm

Wie schlecht sind unsere Straßen? Ziemlich schlecht.

22. Mai 2023
Auto ausgebrannt. Foto: fp

Hardt: Ford Ranger ausgebrannt

29. April 2023 - Aktualisiert 30. April 2023
Kaum installiert schon wird geklaut und kaputt gemacht....Der neue Radservicepunkt in Sulgen. Foto: Link

Schramberg-Sulgen: Unbekannte klauen Fahrradwerkzeuge vom Radservice-Punkt

10. Mai 2023
Grafik: pm

Praktikumswoche 2023: Fünf Tage, fünf Berufe, fünf Unternehmen

3. Mai 2023
IMG 0820

Auf Anhänger geprallt – Elfjährige verletzt

23. Mai 2023
Münsterchor bereichert Maiandacht in Maria Hochheim. Foto: Josef Rack

Münsterchor bereichert Maiandacht in Maria Hochheim

26. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen