• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 8, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

Schrambergs Tiefbauchef Horst Bisinger geht nach Schömberg

von Martin Himmelheber (him)
6. August 2020
in NRWZ.de+, Premium, Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Schrambergs Tiefbauchef Horst Bisinger geht nach Schömberg

Schrambergs Tiefbauamtsleiter verläßt die Stadtverwaltung wieder. Foto: privat

79
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nach dem Abgang von Fachbereichsleiter Rudolf Mager verliert die Stadtverwaltung einen weiteren wichtigen Mann im Baubereich. Der Abteilungsleiter Tiefbau Horst Bisinger verlässt Schramberg in Richtung Zollernalbkreis. Wie der Zollernalbkurier am Donnerstagabend berichtet, wird Bisinger zum 1. Oktober dort als Stadtbaumeister anfangen.

In einer Mitteilung der Stadt Schömberg heißt es dazu: “Nachdem die bisherige Stadtbaumeisterin Anke Holtz die Stadt Schömberg zum 30. September verlässt, hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 29. Juli 2020 Herrn Horst Bisinger aus Rosenfeld-Heiligenzimmern zu seinem Nachfolger gewählt.”

Bisinger bringe mehrjährige Erfahrung als Ortsbaumeister in Grafenau mit, darüber hinaus seien ihm die Aufgaben aus seiner Tätigkeit bei privaten Baufirmen bekannt. Der neue Stelleninhaber habe Landschaftsarchitektur studiert. Derzeit sei Bisinger bei der Stadt Schramberg beschäftigt.

Weitere News auf NRWZ.de

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

Schramberg: Hoher Schaden wegen Fahrfehler

Auf Nachfrage der NRWZ erklärt Bisinger, er sehe in der Stelle in Schömberg, “die Möglichkeit, heimatnah” zu arbeiten. “Seit 30 Jahren ist es das erste Mal, dass ich wieder im Zollernalbkreis arbeite.” Er betont aber auch, dass der Wechsel des Fachbereichsleiters Umwelt und Technik Mager nach Rottweil ein wesentlicher Grund gewesen sei: Mit ihm habe er einen “wichtigen Mitstreiter verloren”. Mager hatte Bisinger erst vor gut einem Jahr nach Schramberg geholt, “um im Team mit der Stadtplanung große Dinge in Schramberg anzugehen”.

Große Pläne – aber die Macher gehen

Das Team im Fachbereich 4 in Schramberg sei “einzigartig”, lobt Bisinger seine nun bald Ex-Kollegen. Dass so viele so gut harmonierten und fächerübergreifend zusammenarbeiteten, das sei klasse. In Schramberg stehen zahlreiche große Projekte an: Der Schulcampus, das Industriegebiet Schießacker in Sulgen, die Bebauung der Planie, die Sanierungsgebiete Talstadt West und Bühlepark, aber auch die Freibadsanierung und der Hallenbau in Tennenbronn oder die Umgestaltung der Freizeitzone in Waldmössingen.

Frust über Kompetenzprobleme

Mager hatte in seiner Abschiedsrede im Gemeinderat angedeutet, dass es innerhalb der Verwaltung und im Rat Widerstände und Kompetenzprobleme gab: „Es trifft zu, dass ich öfters über die Maße ungeduldig war und mehr als nur einmal für den Erfolg in der Sache die Verantwortlichkeiten zwischen den Fachbereichen etwas flexibler ausgelegt habe.“

Auch bei Bisinger ist herauszuhören, dass er es bedauert, nicht mehr mit dem Team in Schramberg weiter machen zu können. „Wir sind auf einem super guten Weg.“

Doch dieses Team fällt mehr und mehr auseinander. Eine weitere Stütze verabschiedet sich am Freitag : Manfred Herre, zuständig für das  Gebäudemanagement und Hochbau geht in  Altersteilzeit.

Von der Rathausspitze war am Abend niemand erreichbar: Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr weilt im Urlaub, ebenso Fachbereichsleiter Uwe Weisser, ihr hausinterner Stellvertreter. Auch die Pressesprecherin ist im Urlaub.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Landkreis Rottweil

Seniorenzentrum MENetatis Aichhalden geht in den Endspurt

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft
Titelmeldungen

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

Frauentag in Pandemiezeiten
Schramberg

Frauentag in Pandemiezeiten

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder
Landkreis Rottweil

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Schramberger Testzentrum ist startklar
Schramberg

Schramberger Testzentrum ist startklar

Der Frühling ist da!
Schramberg

Der Frühling ist da!

Mehr
Nächster Beitrag

Lady Gaga Pulled Off One of the Best Halftime Shows Ever

Marxstraße ab Montag gesperrt

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

Schramberg: Hoher Schaden wegen Fahrfehler

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil

Fluorn-Winzeln: Betrunkener Autofahrer wehrt sich

Schramberg: Zwei Radfahrer bei Unfällen verletzt

Schramberg-Sulgen: Unfall mit Rettungswagen im Einsatz

Schon gelesen?

Herzog: Bei E-Bikes die Nase vorn
Titelmeldungen

Herzog: Bei E-Bikes die Nase vorn

(Anzeige). In Sachen E-Bikes hat die Sulgener Firma Herzog Gears nach Unternehmensangaben die Nase vorn. Doch nicht nur das war...

Mehr
Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

VR-Talentiade und Malwettbewerb

Den Mittelstand unterstützen

Den Mittelstand unterstützen

Fluorn-Winzeln: In Schlangenlinien über die Landstraße

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt
    Landkreis Rottweil

    Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

    Landkreis Rottweil

    Seniorenzentrum MENetatis Aichhalden geht in den Endspurt

    Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft
    Titelmeldungen

    Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

    Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder
    Landkreis Rottweil

    Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.