• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Schuppenflechte – wen juckt‘s

von Martin Himmelheber (him)
1. September 2018
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Schuppenflechte – wen juckt‘s

Asha Polster und Christian Eble vor ihrem Mercedes-Laster. Foto: him

68
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zwei Leute aus Schramberg-Waldmössingen bauen einen alten Mercedeslaster in ein Wohnmobil um. Sie wollen in Amerika auf einer langen Fahrt die „Panamericana“ hinunter bis Panama erkunden. So weit, so noch normal. Doch die beiden haben eine Mission: „Wir wollen so viel als möglich über Therapien zur Schuppenflechte erfahren und das anderen Betroffenen berichten.“

Wie kommt man auf so eine Idee? Die Heilpädagogin Asha Polster und  der Zimmermann Christian Eble kennen und lieben sich seit sieben Jahren und schon fast so lange träumen sie vom Auswandern. Einerseits liebten sie beide Deutschland sehr, sagt sie. Andererseits träumten sie davon, am Meer zu wohnen: “Irgendwo, wo es keinen Winter gibt.“ 

Der Grund für ihr Fernweh ist ein besonderer: Seit seinem 14. Lebensjahr leidet Christian Eble an Schuppenflechte. Und er hat noch keine Behandlungsmöglichkeit gefunden, die ihm nachhaltig hilft. Schuppenflechte oder Psoriasis ist eine entzündliche  Hautkrankheit, die bis heute nicht heilbar ist.

Weitere News auf NRWZ.de

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

Weit gereist als Rolandsbruder

Nach der Schulzeit hatte Eble eine Zimmermannsausbildung gemacht und ist als Rolandsbruder vier Jahre durch Europa, Amerika und Asien gewandert. Zurück in Deutschland hat er die Meisterprüfung abgelegt. Während der stressigen Prüfungsphase habe er „einen extremen Schub“ erlitten. Das hat ihn dazu gebracht, nach Behandlungsmethoden zu forschen, die ihm, aber auch den Millionen anderen Betroffenen helfen könnten. „Unsere Idee ist, in den USA, wo noch viel mehr Leute  an Schuppenflechte leiden, diese aufzusuchen“, erzählte Eble.

Auch Ärzte und andere Therapeuten wollen sie  kennen lernen. „Ich probiere dann deren Methoden an mir selbst aus und berichte darüber auf unserem YouTube-Kanal.“ Die beiden haben mit einem befreundeten Filmemacher, Dennis Pchaik aus Oberndorf, schon eine ganze Reihe von kurzen Videos  zu ihrer Idee und zu ihrer Reise gedreht (www.theskinmap.com). Darin zeigen sie derzeit hauptsächlich den Umbau ihres alten Übertragungswagens in ein Wohnmobil, mit dem man auch wochenlang ohne zusätzliches Wasser oder Elektrizität auskommen kann: „Wir bauen Tanks für 600 Liter Wasser ein, aufs Dach kommen Photovoltaikzellen.“

Der Umbau läuft

Noch sind sie mitten in den Umbauarbeiten. Bei einer Scheune in Waldmössingen nutzen sie jede freie Minute, um an ihrem Mercedes LPL 813,  Baujahr 1983, zu werkeln. Auf zehn Quadratmetern ist Platz für Küche, Dusche, Klo und Bett. Jeden Freitagnachmittag stellen sie einen neuen Kurzfilm ins Netz.

Bis Anfang Mai muss alles fertig sein, denn dann legt ein Frachtschiff mit ihrem  Laster und ihnen an Bord ab. „zwei Wochen später sind wir in Halifax und fahren dann rüber an die Westküste“, freut sich Asha Polster schon auf das gemeinsame Abenteuer. Den Sommer wollen sie bei einer Schwester von Polster im Nordwesten der USA verbringen, nach Canada reisen und unterwegs mit ihrer Schuppenflechte-Aktion beginnen.

Noch viel zu tun im Inneren. Foto: him

Sie wollen mit Christians Leidensgenossen Erfahrungen austauschen, Ratschläge hören, neue Behandlungsmethoden kennenlernen und an Christian Eble erproben.  Was sie neues erfahren, wollen sie in Videos festhalten und diese dann ins Netz stellen. Das soll aber eher fröhlich daher kommen, nicht im Jammerton. Deshalb der Slogan: „Schuppenflechte? … wen juckt‘s!“

Nach den USA solle es nach Mexiko gehen: „Da wollen wir bei einer Familie Spanisch lernen und dann möglicherweise durch Mittelamerika bis Panama weiter fahren“, beschreibt Eble  die Reisepläne. „Ob wir dann noch nach Kolumbien übersetzen, ist noch offen.“

Vielleicht für immer…

Für ihre große Abenteuertour sparen die beiden schon seit geraumer Zeit: „Ich bin keine Mode-Tussi“, versichert Asha Polster. „Und ich brauche kein getuntes Auto“, ergänzt Eble. Sie hätten alles, was sie brauchen. Ihre Ersparnisse würden  gut reichen, und wenn nicht: „Arbeiten kann man überall“, weiß Eble von seiner Wanderschaft als Zimmermann.

Das Ende der Reise bleibt offen. Vielleicht finden sie den idealen Platz, wo Klima, Ernährung, Stimmung passen, wo sich Christian Eble in seiner Haut wohlfühlt. Und wo es Christian gut geht, vielleicht geht es da ja auch anderen Psoriasis-Geplagten gut…. Aber das ist vorerst noch ein Traum. Jetzt muss erst einmal der alte LPL 813 fertig werden.

Info: Am 6. Oktober werden die beiden mit ihrem umgebauten Truck bei der Wieder-Eröffnung  des vergrößerten Studios der Firma „Dpictures“  https://www.dpictures.de/
von Dennis Pchaik in der  Hauptstraße 34 in Oberndorf dabei sein und  über ihre Reise-und Infopläne berichten. Auf YouTube  kann man sich kostenlos die Filme der beiden anschauen:  www.youtube.com/c/theskinmap

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Von der Kumi bis Cannabis
Landkreis Rottweil

Von der Kumi bis Cannabis

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft
Rottweil

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder
Schramberg

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer
Rottweil

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“
Schramberg

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
Nächster Beitrag

Kleinfeuer im Rottweiler Rottenmünster

Drei Fensterscheiben an der Realschule eingeworfen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

Anträge nicht mehr vorfristig stellen

Zurück in den Beruf – steigen Sie wieder ein!

Schramberg: Auto in der Berneckstraße gestreift und abgehauen

Von der Kumi bis Cannabis

Von der Kumi bis Cannabis

Schon gelesen?

Wirtschaft

Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

Zu den Beschlüssen des vergangenen Bund-Länder-Gipfels sagt Birgit Hakenjos, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg, die erneute Verlängerung des...

Mehr
Schramberger Schulen präsentieren sich gemeinsam

Schramberger Schulen präsentieren sich gemeinsam

Mit dem Hauptschulabschluss zur Mittleren Reife

Mit dem Hauptschulabschluss zur Mittleren Reife

Subiaco-Kino „leuchtet“ am Sonntag

Subiaco-Kino „leuchtet“ am Sonntag

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    21 shares
    Share 8 Tweet 5
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    28 shares
    Share 11 Tweet 7
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    19 shares
    Share 8 Tweet 5
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    38 shares
    Share 15 Tweet 10
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.