• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
8 ° Fr
4 ° Sa
2 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
5 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Spittel in Schramberg: Zweiter Impftermin erfolgreich

Fast 200 Bewohnerinnen und Bewohner und Mitarbeitende erhielten ihre Injektion

von NRWZ-Redaktion Schramberg
14. Februar 2021
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Nach der Impfung: leere Impfstoffläschchen mit  dem BioNtech-Impfstoff. Foto: Röcker

Nach der Impfung: leere Impfstoffläschchen mit dem BioNtech-Impfstoff. Foto: Röcker

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Eine weitere, wichtige Etappe in der Corona-Pandemie-Bekämpfung hat das Spittel Seniorenzentrum am Samstag erreicht.  Darüber berichtet der Leiter des Spittelseniorenzntriums Albert Röcker:

Das mobile Impfteam aus Offenburg war angereist, im Gepäck den kostbaren Biontec-Impfstoff. Ergänzt wurde dieses Team durch die Ärzte Dr. Frick, Dr. Gäckle, Dr. Kügler und Dr. Lauer aus der Region Schramberg.

Spittel Impfung 2 aroecker 1 dk 140221
Das Impfteam kommt mit dem Impfstoff beim Spittel an.

Tagelang hatte sich das Team um Betriebsleiter Albert H. Röcker vorbereitet, um die Logistik zu planen, Ablaufpläne für die neun Wohnbereiche zu erstellen, Laufzettel, Impfnachweise und Abfragebögen über  Nachwirkungen der Erstimpfung  in der zentralen Erfassungs-App zu generieren. Die einzelnen Impfstationen, der Laborraum für das Zubereiten der Vakzine, Registraturräume, Warteraum und Ruheraum mussten hergerichtet und beschildert werden.

Impfungen ohne Komplikationen

Am Impftag selbst waren dann etwa 250 Personen auf den Beinen, die es zu koordinieren galt. Insgesamt 198 zu Impfende, 18 Helfer des DRK aus der Ortenau, dazu 20 Mitarbeiter aus dem Spittel. Der Ablauf musste reibungslos funktionieren, denn der Impfstoff, mit 70 Grad minus angeliefert, muss nach dem Aufziehen in den Spritzen schnell verimpft werden. Wie bei der ersten Impfung ging alles gut und ohne Komplikationen über die Bühne.

Spittel Impfung 2 aroecker 2 dk 140221
Das DRK Erfassungsteam im Fasnets-Look: „s isch Fasnetsamstig-sonst sin mir uf d Gass…“

Da taten die anerkennenden Worte des DRK-Gruppenleiters über die gute Organisation, die reibungslose Zusammenarbeit und das gute Mittagessen allen Beteiligten gut!

Deutlich besserer Schutz

Spittel Impfung 2 aroecker 3 dk 140221
Team beim Aufziehen der Spritzen

In weniger als sechs Stunden hatten  alle das kostbare Vakzine verabreicht  bekommen. Für das Spittel Seniorenzentrum haben sich nun die Chancen, das Pflegeheim weiterhin vor einem Corona-Einbruch zu schützen, deutlich erhöht. Dennoch beginnt am Montag wieder der „Corona-Alltag“.  Alle 145 Angestellten des Pflegeheims werden, wie bisher, drei mal die Woche getestet.

Darüber hinaus werden täglich auch alle, die zu einer Dienstleistung Zutritt erhalten (zum Beispiel Ärzte, Physiotherapeuten), und alle Besucherinnen und Besucher der Heimbewohner, getestet. „Eine Vereinsamung unserer Bewohner können wir so erfolgreich begegnen, kämen doch wöchentlich rund 200 Besucher ins Haus“, so Röcker. Noch in dieser Woche helfen bei den Schnelltests  zwei Bundeswehrangehörige, allerdings ist noch nicht sicher, ob deren Einsatz verlängert wird. Andernfalls fällt auch der gesamte Test-Aufwand auf die Pflegekräfte und ehrenamtlich geschulte Tätige zurück.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion Schramberg

NRWZ-Redaktion Schramberg

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen