AWO-Ortsverein Schramberg blickt auf vielfältige Aktivitäten und stabile Finanzen

Der AWO-Ortsverein Schramberg hat seine Hauptversammlung in der Musikkneipe „Zodiak“ abgehalten. Vorsitzender Mirko Witkowski eröffnete das Treffen, erinnerte an die verstorbenen Mitglieder und berichtete über die Aktivitäten der Schramberger Arbeiterwohlfahrt.
Schramberg. In seinem Bericht betonte Witkowski, dass turnusgemäß keine Vorstandswahlen anstanden, da das aktuelle Team für zwei Jahre gewählt wurde. Ein Rückblick zeigte ein aktives Vereinsleben: So unterstützte der Ortsverein die AWO Soziale Dienste gGmbH bei einem Infostand, organisierte eine Besichtigung der Musterwohnung im Spittel und beteiligte sich an der Senioren-Weihnachtsfeier. Die jährliche Landessammlung fand im März statt, die AWO-Nachrichten erscheinen weiterhin dreimal im Jahr.

Spende an den Kinderfonds
Positiv hervorgehoben wurden das Engagement von Jörg Baranzek, der die Geburtstagsjubilare besucht, und der Fortschritt bei der Auflösung der historischen Arbeiterbibliothek von Junghans: Wertvolle Bände wurden dem Stadtarchiv übergeben, für die übrigen Bücher bot Baranzek im Oktober Abholtermine an. Der AWO-Ortsverein hat zudem eine Spende von 1000 Euro an den Schramberger Kinderfonds beschlossen.
Die Kassiererin Lisa Klank legte einen soliden Kassenbericht vor. Die Revisoren bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Auch die Seniorenbegegnung berichtete über ihr vielfältiges Programm, das von musikalischer Unterhaltung über informative Vorträge bis hin zu Feiern reicht.
Die Entlastung von Kassiererin und Vorstand erfolgte einstimmig. Ehrungen verdienter Mitglieder finden am Dienstag, 16. Dezember, im Rahmen der Weihnachtsfeier statt. Die nächste Vorstandssitzung ist für den 10. Dezember 2025 geplant.